| # taz.de -- Misshandlungen in Augsburger Gefängnis: Schon länger Indizien fü… | |
| > Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter hatte wohl früh Hinweise | |
| > zur JVA Augsburg-Gablingen. Dort sollen Gefangene schwer misshandelt | |
| > worden sein. | |
| Bild: Mitarbeitern der JVA Augsburg-Gablingen wird die Misshandlung von Häftli… | |
| Berlin taz | Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter hatte mutmaßlich | |
| schon im Sommer Hinweise auf Folter im Gefängnis in Augsburg-Gablingen. Im | |
| August besuchten Mitglieder des unabhängigen Gremiums die | |
| Justizvollzugsanstalt, obwohl sie erst Ende 2022 dort gewesen waren. Zwei | |
| Besuche innerhalb von zwei Jahren – das ist ungewöhnlich. | |
| Die Nationale Stelle beschäftigt sich mit der menschenwürdigen Behandlung | |
| und Unterbringung in rund 13.000 Einrichtungen, die der staatlichen | |
| Kontrolle unterstehen – Pflegeeinrichtungen, Wohngemeinschaften für | |
| Jugendliche, vor allem aber Justizvollzugsanstalten. Dafür hat sie zehn | |
| ehrenamtliche Mitglieder, die nicht mehr als 60 Besuche im Jahr bewältigen. | |
| Auskunft über den Besuch im August in der JVA Augsburg-Gablingen möchte die | |
| Nationale Stelle nicht geben. Der Bericht werde zeitnah fertiggestellt, | |
| sagte ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle der taz. Danach hat das | |
| Justizministerium in Bayern als Aufsichtsbehörde zwei Monate Zeit, um | |
| Stellung zum Bericht zu nehmen. Erst dann wird das Papier inklusive | |
| Stellungnahme des Ministeriums veröffentlicht – etwa Mitte Februar also. So | |
| ist das reguläre Prozedere. | |
| Ende Oktober hatten Medien berichtet, dass Gefangene in Gablingen in | |
| sogenannten „besonders gesicherten Hafträumen“ (bgH) nackt auf dem Fußbod… | |
| schlafen mussten. Als Klo diente ein Loch im Boden. Der Raum – inklusive | |
| Toilettenloch – war unter ständiger Kameraüberwachung. Seitdem kamen immer | |
| mehr Details an die Öffentlichkeit. [1][Ehemalige Insassen der JVA | |
| Gablingen berichteten der taz] unter anderem von Schlägertrupps, die | |
| Gefangene vor der Unterbringung in den besonders gesicherten Hafträumen | |
| zusammengeschlagen hätten. | |
| ## Missstände auch in anderen Gefängnissen | |
| Nach den Medienberichten wurde die Leiterin der JVA freigestellt. Am | |
| Freitag wurde bekannt, dass gegen sie nun „wegen des Tatvorwurfs der | |
| Körperverletzung im Amt“ ermittelt wird. Die Zahl der Beschuldigten liegt | |
| inzwischen bei 17, teilte die Staatsanwaltschaft Augsburg mit. | |
| Gefangene kommen in solche Krisenräume, wenn sie etwa als akut | |
| suizidgefährdet gelten oder gewalttätig sind. Nach einer [2][Recherche von | |
| Frag den Staat und Deutschlandfunk Kultur] kamen Gefangene im vergangenen | |
| Jahr in ganz Deutschland mindestens 7.275 Mal in besonders gesicherte | |
| Hafträume. Die jeweilige Dauer geht aus den Zahlen nicht hervor. | |
| Eigentlich sollen die Gefangenen ein paar Stunden, höchstens ein bis zwei | |
| Tage isoliert werden. Doch in ihrem [3][Jahresbericht 2023] schreibt die | |
| Nationale Stelle zur Prävention von Folter, sie habe solche sogenannten | |
| Absonderungen von mehreren Wochen bis Monaten festgestellt. „Derart lange | |
| Absonderungen ohne verstärkte Bemühungen, diese zu vermeiden, sind | |
| menschenrechtlich nicht vertretbar“, heißt es im Bericht. Die Vereinten | |
| Nationen sprechen in ihren [4][Mindestgrundsätzen für die Behandlung von | |
| Gefangenen] bei einer Einzelhaft von mehr als 15 aufeinanderfolgenden Tagen | |
| von Folter. | |
| Dass die Räume karg eingerichtet sind, soll dem Schutz der Gefangenen | |
| dienen. So darf es keine Möbel mit scharfen Kanten geben. Daher gibt es | |
| meist lediglich eine Matratze am Boden und Papierkleidung. „Eine Matratze | |
| muss mindestens vorhanden sein“, sagt Pascal Décarpes der taz, Mitarbeiter | |
| der Nationalen Stelle. Auch Kissen und Decke müssen sein. Außerdem ein | |
| Sitzmöbel, zum Beispiel aus Schaumstoff, auf jeden Fall in üblicher | |
| Sitzhöhe. „Wir heben positiv hervor, wenn es darüber hinaus andere Möbel | |
| gibt: einen Schreibtisch, ein Bett“, sagt Décarpes. Beides ohne scharfe | |
| Kanten, beispielsweise aus Hartplastik und im Boden verankert. | |
| ## Streit um Verpixelung der Kameraaufnahmen | |
| Das bekommen die Mitglieder der Nationalen Stelle vor Ort allerdings eher | |
| selten zu sehen. Meist gibt es immerhin eine Matratze, selten ein Sitzmöbel | |
| – mehr fast nie. Im Jahresbericht 2023 schreiben sie, dass die Gefangenen | |
| in den besonders gesicherten Hafträumen in mehreren JVAen nicht einmal | |
| Kissen und Decke hatten. Als Toilette dient in der Regel ein Loch im Boden. | |
| Besonders gesicherte Hafträume sind in der Regel kameraüberwacht. Vor allem | |
| in Nordrhein-Westfalen wird der Toilettenbereich noch immer nicht | |
| verpixelt. Das Justizministerium begründete das gegenüber der Nationalen | |
| Stelle mit Sicherheitsaspekten. Da die meisten anderen Bundesländer indes | |
| keine Sicherheitsprobleme sehen und verpixeln, sei die Begründung NRWs | |
| „nicht nachvollziehbar“, heißt es im Jahresbericht. | |
| „Das ist eine Verletzung des Schamgefühls“, sagt Décarpes. „Und es ist | |
| unnötig.“ Die Verpixelung könne ganz punktuell erfolgen. Sollte sich ein | |
| Gefangener beim Toilettengang etwas antun, dann könne man das | |
| beispielsweise an Armen oder Beinen sehen, die ja weiterhin unverpixelt | |
| seien. | |
| Einen großen Unterschied sieht die Nationale Stelle zur Prävention von | |
| Folter zwischen Justiz- und Gesundheitsministerien. In den Justizbehörden | |
| stehe die Sicherheit im Vordergrund. In den Gesundheitsbehörden würden | |
| Sicherheit und Würde der Patient*innen mehr miteinander abgewogen. Die | |
| Gesundheitsministerien sind für [5][den sogenannten Maßregelvollzug] | |
| zuständig. Dort werden psychisch kranke Straftäter untergebracht, die nicht | |
| schuldfähig sind, aber von Gerichten als gefährlich eingestuft wurden. | |
| Insgesamt kämen [6][Patient*innen im Maßregelvollzug häufiger und vor | |
| allem länger in Isolationsräume] als Insassen in regulären Haftanstalten, | |
| mutmaßlich, weil sie psychisch kränker sind, sagt Décarpes. Doch im | |
| Maßregelvollzug seien die Räume auch besser ausgestattet. | |
| Ein leicht positives Fazit zieht Décarpes gegenüber der taz: Die meisten | |
| JVAen reagierten auf die Besuchsberichte der Nationalen Stelle, indem sie | |
| Praktiken änderten oder Änderungen ankündigten. „Es geht langsam vorwärts… | |
| 2 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gefaengnisskandal-in-Augsburg/!6049180 | |
| [2] https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2024/11/besonders-gesicherte-haftr… | |
| [3] https://www.nationale-stelle.de/fileadmin/dateiablage/Dokumente/Berichte/Ja… | |
| [4] https://www.unodc.org/documents/justice-and-prison-reform/Nelson_Mandela_Ru… | |
| [5] https://www.unodc.org/documents/justice-and-prison-reform/Nelson_Mandela_Ru… | |
| [6] /Personalmangel-und-Ueberbelegung/!6041136 | |
| ## AUTOREN | |
| Johanna Treblin | |
| ## TAGS | |
| Gefängnis | |
| Folter | |
| Misshandlung | |
| Augsburg | |
| GNS | |
| Maßregelvollzug | |
| Gefängnis | |
| Russland | |
| JVA | |
| Justiz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Maßregelvollzug: Ein „Krankenhaus“, das noch kränker macht | |
| Angehörige von Patient*innen des Maßregelvollzugs berichten von den | |
| skandalösen Zuständen. Die neue Leitung hofft auf mehr Personal. | |
| ARD-Serie „A Better Place“: Stell dir eine Welt ohne Gefängnisse vor | |
| Die ARD-Serie „A Better Place“ wagt ein Experiment: Gefangene werden zu | |
| einem Stichtag in die Freiheit entlassen. Gelingt ihre Wiedereingliederung? | |
| Niederlage für Baschar al-Assad: Zusammenbruch in Aleppo | |
| Syriens zweitgrößte Stadt ist überraschend schnell und weitgehend kampflos | |
| an die Rebellen gefallen. Für das Regime in Damaskus ist es die größte | |
| Niederlage in 13 Jahren Bürgerkrieg. | |
| Skandal an der JVA Augsburg-Gablingen: „Der ist doch hinterher ein völlig ge… | |
| Der Gefängnisskandal von Augsburg hat üble Missstände offenbart. Der | |
| ehemalige JVA-Leiter Thomas Galli benennt grundsätzliche Probleme mit dem | |
| System. | |
| Gefängnisskandal in Augsburg: „Dimension der Vorfälle unterschätzt“ | |
| Im Augsburger Gefängnisskandal meldet sich nun auch der Justizminister zu | |
| Wort. Und es gibt erste personelle Konsequenzen. |