| # taz.de -- „Albanien-Modell“ von Giorgia Meloni: Italien zieht Personal au… | |
| > Eigentlich wollte die italienische Regierung Tausende von Asylanträgen in | |
| > Albanien bearbeiten. Zwei Gerichtsurteile durchkreuzten die Pläne. | |
| > Dennoch sollen die Lager geöffnet bleiben. | |
| Bild: Ein Schiff in Albanien bereitet sich auf die Fahrt nach Italien vor | |
| Rom/Tirana dpa | Italien zieht einen Großteil des Personals aus seinen | |
| umstrittenen [1][Aufnahmezentren für Migranten] in Albanien ab. Wie mehrere | |
| italienische Medien übereinstimmend berichteten, verlassen anderthalb | |
| Monate nach der Inbetriebnahme der Flüchtlingslager die meisten | |
| Beschäftigten des für den Betrieb und die Verwaltung der Zentren | |
| zuständigen Unternehmens Medihospes noch an diesem Wochenende Albanien. | |
| Nur sieben Beschäftigte des Unternehmens verbleiben demnach in den Lagern | |
| auf albanischem Boden. Darüber hinaus bleiben einige albanische | |
| Beschäftigte, vor allem medizinisches Personal, sowie eine unbekannte | |
| Anzahl italienischer Polizeibeamter dort. | |
| Aus dem Innenministerium in Rom verlautete der Nachrichtenagentur Ansa | |
| zufolge, das Personal sei zwar reduziert worden, die Lager blieben aber | |
| weiter geöffnet und betriebsbereit. | |
| Die rechte Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni war zuletzt | |
| zweimal mit ihrem Plan gescheitert, über die Asylanträge von | |
| Mittelmeer-Migranten außerhalb der EU entscheiden zu lassen. Gerichte hoben | |
| zweimal hintereinander die Inhaftierung von Migranten in den Lagern auf, | |
| nachdem sie zuvor von den Behörden auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer | |
| gestoppt worden waren. Sie wurden danach nach Italien überstellt. | |
| Italien ist der erste Staat der Europäischen Union, der außerhalb der | |
| EU-Grenzen Lager errichtet hat, um dort Asylanträge in einem beschleunigten | |
| Verfahren und nach italienischem Recht abzuwickeln. Das „Albanien-Modell“ | |
| der Rechtsregierung von Regierungschefin Meloni ist umstritten. Andere | |
| europäische Regierungen verfolgen es allerdings genau. | |
| 23 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Italienisches-Migrationsprojekt/!6045594 | |
| ## TAGS | |
| Giorgia Meloni | |
| Albanien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| GNS | |
| Giorgia Meloni | |
| Giorgia Meloni | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Albanien | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klage gegen Meloni: Italien verhindert Auslieferung von Folterer | |
| Trotz internationalem Haftbefehl entlässt die italienische Justiz einen | |
| libyschen Folterer. Regierungschefin Meloni versucht, den Konsequenzen zu | |
| entkommen. | |
| Europäische Migrationspolitik: Meloni scheitert zum Ersten, Zweiten, Dritten | |
| Die Justiz zwingt die italienische Regierung, nach Albanien verschiffte | |
| Geflüchtete zurückzuholen. | |
| Abschiebelager in Albanien: Meloni versucht es weiter | |
| Die italienische Regierungschefin lässt erneut über das Mittelmeer | |
| Geflüchtete in albanische Abschiebelager bringen. Kommt sie diesmal damit | |
| durch? | |
| Mutmaßliche Anschlagspläne gegen Meloni: Faschisten gegen rechts | |
| In Italien nimmt die Polizei 12 Mitglieder der Neonazi-Gruppe „Division | |
| neue Morgenröte“ fest. Sie sollen einen Anschlag auf die rechte | |
| Ministerpräsidentin geplant haben. | |
| Wahl in Rumänien: Brandbeschleuniger Georgescu | |
| Ein Außenseiter hat in der ersten Runde der Parlamentswahl in Rumänien mit | |
| rechten Parolen abgeräumt – und verstetigt damit einen politischen Trend. | |
| Italienisches Migrationsprojekt: Gericht kassiert erneut Melonis Albanien-Deal | |
| Italiens Regierungschefin Meloni will Migranten in Albanien inhaftieren | |
| lassen. Erneut hat ein Gericht das Projekt nun gestoppt. | |
| Migrationspolitik Italiens: Per Dekret nach Albanien | |
| Die Regierung in Rom erklärt 19 Staaten zu sicheren Herkunftsländern. Damit | |
| können Asylbewerber aus diesen Staaten in Camps in Albanien verlegt werden. | |
| Flüchtlingspolitik als Abschreckung: Ausgelagert nach Albanien | |
| Italien will Asylverfahren nach Albanien auslagern. Andere Staaten wollen | |
| folgen. Sieht so wirklich die Zukunft der EU-Flüchtlingspolitik aus? |