| # taz.de -- Wahlen in Rumänien: Ein Rechtsradikaler will Präsident werden | |
| > George Simion könnte bei den Präsidentenwahlen am Sonntag auf dem zweiten | |
| > Platz landen. In der Stichwahl hätte er jedoch gute Chancen. | |
| Bild: Wahlwerbung von ganz rechts: vor der Wahlkampfzentrale von George Simion | |
| Bukarest/Berlin taz | Pseudosozialdemokrat im Dienste der Oligarchie gegen | |
| Rechtsaußen: An diesem Sonntag finden in Rumänien Präsidentschaftswahlen | |
| statt. Beste Chancen auf das höchste Amt im Staate hat Marcel Ciolacu, | |
| amtierender Ministerpräsident und Vorsitzender der sozialdemokratischen | |
| Partei (PSD). Laut jüngsten Umfragen wollen fast 30 Prozent der Wähler für | |
| ihn stimmen. | |
| Zweiter könnte George Simion, Chef der rechtsradikalen Allianz für die | |
| Einheit der Rumänen (AUR), werden. Er wird derzeit bei über 15 Prozent | |
| gehandelt. Chancen, um in die Stichwahl am 8. Dezember zu kommen, hat von | |
| den insgesamt 13 Bewerbern wohl auch Elena Lasconi, Kandidatin der rechten, | |
| neoliberalen Technokratenpartei Union Rettet Rumänien (USR). Sie sieht sich | |
| als Vertreterin der dünnen urbanen Mittelschicht und ist Simion dicht auf | |
| den Fersen. | |
| Im Wahlkampf für das Amt des zukünftigen rumänischen Staatspräsidenten | |
| waren Anfeindungen, Angriffe, Unterstellungen und gegenseitige | |
| Beleidigungen an der Tagesordnung. Gegeizt wurde hingegen mit konkreten | |
| Vorhaben und Vorschlägen, mit überzeugenden Zukunftsvisionen und bitter | |
| nötigen Sozialprogrammen. | |
| Die 13 Bewerber, die um die Stimmen der rund 19 Millionen Wahlberechtigten | |
| ringen, zogen es eher vor an zweifelhaften TV-Debatten teilzunehmen, statt | |
| sich direkt der Wählerschaft in öffentlichen Veranstaltungen zu stellen. | |
| Selbst die meisten, auf Din-A4-Blätter gedruckten Wahlplakate widerspiegeln | |
| den Charme fatalistischer Müdigkeit und fehlender Überzeugungskraft der | |
| meisten Kandidaten. | |
| ## Inhaltliche Belanglosigkeiten | |
| Eine Ausnahme von dieser Strategie der visuellen und inhaltlichen | |
| Belanglosigkeiten machte lediglich der rechtsextreme Anwärter George | |
| Simion. Mit seiner Partei Allianz für die Einheit der Rumänen (AUR) hofft | |
| Simion den seit zehn Jahren amtierenden, inzwischen aber verhassten, | |
| rumäniendeutschen Präsidenten Klaus Johannis abzulösen. | |
| Seine Chancen stehen nicht schlecht. Es ist anzunehmen, dass für Simion, | |
| falls er es denn in die Stichwahl schaffen sollte, auch die Unterstützer | |
| der anderen, chancenarmen rechtsradikalen Präsidentschaftskandidaten | |
| stimmen werden. | |
| Arithmetisch gesehen käme eine nicht zu unterschätzende Anzahl von Stimmen | |
| zusammen, wenn die Wähler von Cristian Terheş, von der Rumänischen | |
| Nationalkonservativen Partei (PNCR) und die des parteiunabhängigen und für | |
| seine profaschistischen Stellungnahmen bekannte Călin Georgescu sich Simion | |
| zuwendeten. Hinzukommen könnten auch noch [1][die Anhänger der Partei | |
| SOS-Rumänien der Europaabgeordneten Diana Şoşoac]ă. Ihre Zulassung als | |
| Präsidentschaftskandidatin hatte das Oberste Gericht gestoppt. | |
| George Simion war in den vergangenen Monaten bemüht, das Image eines | |
| rechtsradikalen Draufgängers und Provokateurs abzulegen. Auffallend an | |
| seinen TV-Auftritten war eine staatsmännisch inszenierte Gestik, gepaart | |
| mit Hinweisen auf ein vaterländisches Politikverständnis à la Donald Trump | |
| und Giorgia Meloni von der postfaschistischen Partei Fratelli d’Italia. | |
| Diese gehört der Fraktion der Europäischen Konservativen (EKR) im | |
| EU-Parlament an, in der auch die AUR-Abgeordneten sitzen. | |
| ## Eine Million Wohnungen | |
| Die brennenden sozialen Probleme, die Wohnungsknappheit, die immer weiter | |
| auseinander klaffende Schere zwischen Stadt und Land sowie die sich | |
| verschärfenden wirtschaftlichen Probleme nach den Coronajahren spielten | |
| eine untergeordnete Rolle in den Wahlprogrammen aller Kandidaten. | |
| Simion hatte sich mit sozialpopulistischen und mit einer eher linken | |
| Thematik Gehör bei den sozial Schwachen zu verschaffen versucht. Er | |
| versprach im Falle eines Wahlsiegs, eine Million Wohnungen zu je 35.000 | |
| Euro errichten zu lassen. Diese würden dann jungen Familien und | |
| benachteiligten Schichten zugute kommen. | |
| Seinen schier unaufhaltsamen Popularitätsanstieg beeinträchtigten auch | |
| nicht die Unterstellungen, er sei ein russischer Agent und vertrete in | |
| Rumänien eine moskaufreundliche Linie. In diesem Zusammenhang wurde darauf | |
| verwiesen, dass er weder in die Ukraine noch in die Republik Moldau | |
| einreisen dürfe. Das Einreiseverbot in die Ukraine war verhängt worden, | |
| weil Simion die Diskriminierung der dortigen rumänischen Minderheit | |
| kritisiert und sich für einen Wiederanschluss der Nordbukowina an Rumänien | |
| ausgesprochen hatte. | |
| Die Nordbukowina gehörte nach 1918 zu Groß-Rumänien und musste nach dem | |
| Stalin-Hitler-Abkommen von 1939 an die Sowjetunion abgetreten werden. Wegen | |
| seines Engagements für die Belange der ungarische Minderheit in der Ukraine | |
| wurde übrigens auch der Präsidentschaftskandidat der rumänienungarischen | |
| Bevölkerung, Kelemen Hunor, mit einem Einreiseverbot belegt. | |
| ## Schwierige Prognose | |
| Das Einreiseverbot in die Republik Moldau wurde mit dem Hinweis auf | |
| politische Destabilisierungsaktivitäten Simions begründet. Das Programm der | |
| AUR-Partei enthält nämlich einen Absatz, in dem die sofortige Vereinigung | |
| Rumäniens mit der Republik Moldau vorgesehen ist. | |
| Wie viele Moldauer an den Präsidentschaftswahlen und den für den 1. | |
| Dezember angesetzten Parlamentswahlen für Simion und seine AUR-Partei | |
| stimmen werden, ist schwer vorauszusagen. Bei den EU-Wahlen vom vergangenen | |
| Juni hatten rund 57.000 Moldauer abgestimmt. Das heißt, Moldauer, die einen | |
| rumänischen Pass und somit eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen und | |
| somit berechtigt sind, an rumänischen und europäischen Wahlen teilzunehmen. | |
| Neben den Moldauern werden an den Parlamentswahlen und den beiden | |
| Wahlgängen für das Präsidentschaftsamt etwa 1 Million rumänische | |
| Staatsbürger teilnehmen, die im westlichen Ausland leben. Sie konnten | |
| bereits seit Freitag abstimmen. Auf dieses Wählerpotential setzen sowohl | |
| die Anhänger von Simion als auch die von Lasconi. | |
| Auch in der Vergangenheit waren die Auslandsrumänen das Zünglein an der | |
| Waage und hatten zum Sieg von Johannis beigetragen. Simion war im Laufe des | |
| Jahres wiederholt im Ausland unterwegs und hatte zahlreiche Begegnungen mit | |
| der so genannten rumänischen Diaspora, die er zu überzeugen versuchte, ihn | |
| und seine rechtsradikale AUR-Partei zu wählen. Ob er tatsächlich in die | |
| zweite Runde kommt, wird bereits am Sonntag abend klar werden. | |
| 24 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachwehen-der-EU-Wahl-in-Rumaenien/!6013532 | |
| ## AUTOREN | |
| William Totok | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Präsidentenwahl | |
| Rechtsradikalismus | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Saudi-Arabien | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| EU-Parlament | |
| Antisemitismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremismus in Rumänien: Im Visier der Nationalisten | |
| In Rumänien hat die extreme Rechte bei Wahlen zunehmend Erfolg. Die | |
| Journalistin Adina Marincea klärt über die Szene auf – und wird bedroht und | |
| diffamiert. | |
| Vor den Parlamentswahlen in Rumänien: Turbulenzen und Neuauszählung | |
| Das Verfassungsgericht ordnet an, die Stimmen der Präsidentenwahl neu | |
| auszuzählen. Das Chaos könnte sich auf die Parlamentswahl am Sonntag | |
| auswirken. | |
| Wahl in Rumänien: Brandbeschleuniger Georgescu | |
| Ein Außenseiter hat in der ersten Runde der Parlamentswahl in Rumänien mit | |
| rechten Parolen abgeräumt – und verstetigt damit einen politischen Trend. | |
| Kommentar zur UN-Klimakonferenz in Baku: Wie blind in den Untergang | |
| Die UN-Klimakonferenz hat enttäuschende Ergebnisse geliefert. Wer es ernst | |
| meint mit dem Klimawandel, müsste jetzt zu drastischen Mitteln greifen. | |
| Rechtsextreme Präsidentschaftskandidatin: Rumäniens kontraproduktives Verbot | |
| Eine Rechtsextreme will Präsidentin des Landes werden. Das | |
| Verfassungsgericht hat ihr die Kandidatur verboten. | |
| Strafe für rumänische EU-Abgeordnete: Sendepause wegen Maulkorb | |
| Die rechtsextreme rumänische Europa-Abgeordnete Şoşoacă wird wegen | |
| „unangemessenen Verhaltens“ sanktioniert. Mit Provokation kennt sie sich | |
| aus. | |
| Superwahljahr in Rumänien 2024: Wölfe streiten über den Schafspelz | |
| Die rechtsextreme Basis der AUR spricht von Verrat. Die Partei hat | |
| prominente Mitglieder aufgenommen – darunter ein muslimischer | |
| Geschäftsmann. |