| # taz.de -- Die Wahrheit: Gott kennt kein Gebot | |
| > Die älteste bekannte Steintafel mit den biblischen Zehn Geboten wird | |
| > demnächst bei Sotheby's in New York versteigert. Was würde Moses dazu | |
| > sagen? | |
| Bild: Olle Moses als Erstbesitzer der Tafeln mit den Zehn Geboten | |
| Auf keinen Fall, heißt es in der Pressemitteilung, solle die Phrase „unter | |
| den Hammer kommen“ verwendet werden. Denn unter dem Schlag eines Hammers | |
| könnte das Objekt, das demnächst bei Sotheby’s in New York versteigert | |
| wird, in Hunderte Teile zerspringen wie auf einem Rembrandt-Gemälde: eine | |
| Marmortafel aus spätbyzantinischer Zeit, enthaltend die Zehn Gebote, die | |
| Moses einst auf dem Berg Sinai von Gott persönlich empfangen haben soll. | |
| „Eine original Unterschrift von Gott würde dem Dokument freilich noch mehr | |
| Authentizität verleihen, aber die Beglaubigung durch unseren Hausnotar, die | |
| in zweifacher Ausführung mit Alleskleber am unteren Ende der Tafel | |
| angebracht wurde, ist ja auch was wert“, gibt sich Richard Austin | |
| zuversichtlich. | |
| Der Leiter der Sotheby’s-Abteilung für Bücher und Manuskripte erhofft sich | |
| mehr als zehn Gebote für den Schatz, der 1913 bei Bauarbeiten an der | |
| Südküste des heutigen Israel gefunden wurde und danach dreißig Jahre lang – | |
| kein Witz – als Gehwegplatte benutzt worden war, bevor man seine wahre | |
| Bedeutung erkannte. Der Dekalog, mit den Füßen getreten: ein schönes | |
| Sinnbild für die heutige Gesellschaft. | |
| „Wenn der Höchstbietende die Tafel wieder als Gehwegplatte verwenden will, | |
| kann man ihm das natürlich nicht verbieten, ein entsprechendes Gebot ist | |
| mir jedenfalls nicht bekannt“, räumt Austin ein. „Es ist wirklich eine sehr | |
| stabile und wertig gearbeitete Platte. Und den Text kann man ja eh im | |
| Internet nachlesen.“ | |
| ## Der Reiz der Kurzprosa | |
| Zwanzig Zeilen Text auf einer 60 Zentimeter hohen und 52 Kilogramm schweren | |
| Tafel, das mag übertrieben opulent wirken. Doch genau das macht für manche, | |
| die bereits Interesse angekündigt haben, den Reiz aus. | |
| „Ein moderner Moralkodex soll auf einen Bierdeckel passen“, sagt eine | |
| anonyme Mitbieterin, „aber wissen Sie, meine Augen sind nicht mehr die | |
| besten. Auf der Marmorplatte steht alles schön deutlich drauf, sodass ich | |
| jederzeit nachprüfen kann, ob ich falsches Zeugnis wider meine Eltern | |
| ablegen darf … also, zumindest theoretisch – ich kann kein Althebräisch | |
| lesen.“ | |
| Pikant: Das Gebot „Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht | |
| missbrauchen“ fehlt auf dem Schriftstück. „Das ist aber kein gottverdammter | |
| Grund für eine Wertminderung, Himmel, Arsch und Zwirn!“, betont Richard | |
| Austin. Stattdessen finde sich nämlich eine Vorschrift, die nicht in der | |
| Bibel vorkommt und welche vorschreibt, den Herrn am Berg Garizim, dem | |
| zentralen heiligen Ort der Samaritaner, zu verehren. Ein Bonus-Gebot quasi, | |
| ein echtes Schmankerl für Exodus-Nerds! | |
| Für den 18. Dezember ist der Versteigerungstermin angesetzt, „kurz vor | |
| Weihnachten, ideal für alle, die für ihre besonders frommen Liebsten noch | |
| ein ausgefallenes Geschenk suchen“, wie Sotheby’s mitteilt. „Das Wochenen… | |
| wäre uns zwar noch lieber gewesen, aber der Gewerkschaftsführer der | |
| Auktionatoren hat da was auf der Tafel entdeckt, irgendwas mit Sabbat | |
| heilig halten, blabla, und da mussten wir halt den Mittwoch davor nehmen“, | |
| verdreht die Pressesprecherin von Sotheby’s die Augen. | |
| Den genauen Ablauf hat das Auktionshaus bereits geplant. Demnach kommt | |
| zuerst ein Stellvertreter des Chef-Auktionators auf einer Rolltreppe mit | |
| dem zu veräußernden Stück in Händen hinabgefahren und verkündet dem | |
| Publikum im Hauptsaal, dass sein Boss die Versteigerung nicht persönlich | |
| durchführen könne, „um das Volk vor seinem tödlichen Anblick zu bewahren�… | |
| ## Als Zugabe Meersalz | |
| Dann beginnt das wilde Bieten um die rund 1.500 Jahre alte Tafel. Man | |
| rechnet mit einem Erlös von zwei Millionen US-Dollar beziehungsweise einer | |
| Bundeslade voller Schekel. Sollte die Summe nicht erreicht werden, möchte | |
| man noch eine Totes-Meer-Schriftrolle drauflegen, „oder wenigstens eine | |
| Packung Totes-Meersalz“. | |
| Nach dem Ende der hoffentlich erfolgreichen Versteigerung, die auf Radio | |
| Horeb übertragen werden soll, gibt es eine After-Auction-Show mit | |
| brennenden Dornbüschen, Tanz um ein goldenes Kalb, Live-Exegese, durch | |
| Nadelöhre springenden Kamelen und schließlich apokalyptischer Flutung der | |
| Auktionshalle – kostenlose Shuttle-Archen werden bereitgestellt. | |
| Eine unheimliche Fußnote wurde indes von den berichtenden Medien | |
| verschwiegen: In den letzten Tagen kam es im Großraum New York zu einer für | |
| die Jahreszeit ungewöhnlichen Stechmückenplage, Frösche fielen vom Himmel, | |
| der Teich im Central Park färbte sich rot und die Erstgeborenen einiger | |
| Bieterinnen und Bieter starben auf rätselhafte Weise. | |
| „Wir möchten uns dazu nicht äußern“, ließ die Sotheby's-Pressesprecherin | |
| wissen. „Unsere Aufgabe ist es lediglich, dafür zu sorgen, dass ein paar | |
| Befreite ihres Nächsten Marmortafel begehren und in Neid und Missgunst um | |
| die Wette bieten, hähä!“ | |
| 4 Dec 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Torsten Gaitzsch | |
| ## TAGS | |
| Bibel | |
| Versteigerung | |
| Gesetz | |
| Reiche | |
| Raumfahrt | |
| Italien | |
| Wein | |
| Energiewende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Reich und reich gesellt sich fern | |
| Statussymbole? Angestaubt! Deutschlands Reiche protzen neuerdings mit | |
| Bußgeldern für Stornierungen in Restaurants und Friseurläden. | |
| Die Wahrheit: Das trifft uns im Kern | |
| Unser Heimatplanet hat dolle was am Herzen. Kann man das reparieren? | |
| Die Wahrheit: Fleischklops-Bann in Francoforte | |
| Die Italo-Woche der Wahrheit: Das Komitee für unitalienische Essensumtriebe | |
| schlägt in der Main-Metropole zu und schickt die Soßa Nostra herum. | |
| Die Wahrheit: Die Krone des Saumagens | |
| Nach dem Aus für Weinköniginnen: Neuer royaler Glanz an der Weinstraße in | |
| Rheinland-Pfalz. Der Countdown für ein Mega-Event in Landau läuft. | |
| Die Wahrheit: Mein kleines grünes Kraftwerk | |
| Die heimische Energieerzeugung explodiert zwischen Meisenknödeln und | |
| Geranien: Balkonkraftwerke sprießen all über all, vielleicht auch bald | |
| atomare. |