| # taz.de -- Zoff zwischen SPD und Grünen: Die Ampel? Das waren wir nicht! | |
| > Dass SPD und Grüne sich gegenseitig attackieren, wirkt wie eine | |
| > Fortsetzung des Ampel-Zoffs. Sie dienen sich Merz bereits als | |
| > Juniorpartner an. | |
| Bild: Olaf Scholz macht den Eindruck, als könne er sich nicht erinnern, bei de… | |
| Es ist verständlich, dass sich Parteien gerade in einem kurzen Wahlkampf | |
| scharf voneinander abgrenzen. Doch was SPD und Grüne derzeit tun, wirkt | |
| undurchdacht und übellaunig. [1][Olaf Scholz wirft den Grünen eine | |
| Energiewende mit der Brechstange vor]. Robert Habecks Heizungsgesetz, so | |
| der SPD-Generalsekretär, sei unsozial gewesen. Die Grünen kontern mit einem | |
| Angriff auf die untätige SPD-Bauministerin. Und so weiter. | |
| All das wirkt wie ein trostloser Nachhall des ewigen Ampel-Zoffs. Und wie | |
| ein blame game. Die Ampel-Regierung – das waren wir nicht. Wenn SPD und | |
| Grüne den Eindruck erwecken, lieber nicht dabei gewesen zu sein, wäre das | |
| ein später, unverdienter Sieg von Christian Lindner. | |
| Nichts gegen harten Streit. Die Frage, wie in antiökologischen Zeiten eine | |
| sozial ausgewogene Energiewende gelingt, ist zentral. Aber sie braucht kein | |
| Gezerre und keine nachträgliche Rechthaberei, sondern Ringen um Lösungen. | |
| Ähnliches gilt für den Ukrainekrieg. Laut [2][Grünen-Chefin Franziska | |
| Brantner kann man der SPD, obwohl Deutschland die Ukraine massiv | |
| unterstützt, nicht über den Weg trauen]. Die SPD – ein unsicherer | |
| Kantonist? | |
| ## Vorbereitung auf die Rolle als Merz' Juniorpartner vor | |
| Es ist richtig, im Wahlkampf über den Ukrainekrieg zu streiten. Die Grünen | |
| aber sollten bei ihren Schwüren, der einzige verlässliche Verbündete der | |
| Ukraine zu sein, bedenken, dass die Karten nach dem [3][20. Januar, wenn | |
| Donald Trump US-Präsident ist], neu gemischt werden könnten. | |
| Wollen die Grünen bei einem Deal Land gegen Frieden bzw. Waffenstillstand | |
| als Letzte die Fahne in der Hand halten? Und: Es gibt beim Ukrainekrieg | |
| Differenzen zwischen der SPD einerseits, Union und Grünen anderseits. | |
| Allerdings sollte man im Wahlkampfgetöse nicht übersehen, dass diese | |
| Unterschiede rhetorisch gewaltig, realpolitisch aber viel kleiner sind. | |
| SPD und Grüne sollten bei ihren gegenseitigen Attacken die Wirkungen auf | |
| das Publikum beachten. Denn darin steckt verdeckt die Botschaft, dass sich | |
| hier zwei schon mal auf die Rolle als Juniorpartner von Friedrich Merz | |
| vorbereiten. Und dass diese Konkurrenz Treiber für ihren Zoff ist. | |
| 1 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /SPD-im-Vorwahlkampf/!6053809 | |
| [2] https://www.bild.de/politik/inland/interview-mit-franziska-brantner-hier-sc… | |
| [3] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!6053548 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| SPD | |
| Olaf Scholz | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Brandner | |
| Ampel-Koalition | |
| Franziska Brantner | |
| GNS | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Olaf Scholz | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Liberale in der „D-Day“-Krise: Marco Buschmann folgt Djir-Sarai als FDP-Gen… | |
| Ob der Ex-Justizminister Buschmann die Liberalen aus der „D-Day“-Krise | |
| führen kann, ist ungewiss. Auch FDP-Chef Lindner ist zunehmend | |
| angeschlagen. | |
| Bundeskongress der Jusos: Was Scholz von Esken lernen kann | |
| Scholz hätte ein Gutes daran getan, sich dem Unmut der Jusos zu stellen. | |
| Nicht zuletzt ist es der Nachwuchs, der den Wahlkampf auf der Straße führt. | |
| Gesine Schwan über das Ampel-Ende: „Die SPD ist mehr als Olaf Scholz“ | |
| Gesine Schwan warnt die SPD, im Wahlkampf nur auf Scholz zu setzen. Die | |
| Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission lobt die Kommunikation von | |
| Pistorius. | |
| Podcast Bundestalk: Kommen SPD und Grüne aus der Krise? | |
| Nach der Europawahl ist vor dem Koalitionskrach. SPD und Grüne wollen eine | |
| flexiblere Schuldenbremse. Wenn das misslingt, scheitert die Ampel. |