| # taz.de -- IStGH erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu: Wanted wegen mutmaßlich… | |
| > Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen Israels | |
| > Regierungschef Benjamin Netanjahu erlassen. Er steht seit Monaten unter | |
| > Kritik. | |
| Bild: Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und der Ex-Verteidigungsminster Y… | |
| Berlin taz | Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat Haftbefehle | |
| für die Akteure einiger Konfliktparteien im Gazakrieg ausgestellt. | |
| [1][Gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, den | |
| Ex-Verteidigungsminister Joav Galant] sowie den militärischen | |
| Hamas-Anführer Mohammed Deif wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen | |
| die Menschlichkeit. Netanjahu und Galant werden auch Aushungern als Mittel | |
| der Kriegsführung, Mord und Verfolgung vorgeworfen. Das teilte das Gericht | |
| in Den Haag am Donnerstag mit. | |
| Netanjahu und Galant seien als zivile Vorgesetzte für das Kriegsverbrechen | |
| des vorsätzlichen Angriffs auf die Zivilbevölkerung in Gaza strafrechtlich | |
| verantwortlich. Das Büro von Netanjahu nannte die Haftbefehle | |
| antisemitisch. Israel erkennt den IStGH nicht an. Die Hamas wiederum | |
| verkündete, die Befehle sollten auf alle israelischen Anführer ausgeweitet | |
| werden. | |
| Der Chefankläger, [2][Anwalt Karim Khan], hatte die Haftbefehle im Mai | |
| beantragt. Gegen mehrere Hamas-Anführer wegen des Überfalls und der Tötung | |
| von Zivilist*innen und des Kriegsverbrechens der Geiselnahme am 7. | |
| Oktober 2023 in Israel und wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die | |
| Menschlichkeit von Israels Regierung in Gaza. | |
| Khan hatte ursprünglich auch Haftbefehle für den Hamas-Anführer in Gaza, | |
| Jahia Sinwar und den politischen Hamas-Chef Ismail Hanijeh beantragt. Beide | |
| wurden vom israelischen Militär und Geheimdienst getötet. Ob al-Masri noch | |
| lebt, ist fraglich. [3][Israel hatte erklärt, ihn bei einem Luftangriff | |
| getötet zu haben]. Die Hamas hat das weder bestätigt noch dementiert. | |
| Vorsorglich erließ der Strafgerichtshof den Haftbefehl. | |
| ## Amnesty kritisiert die Bundesregierung | |
| Menschenrechtsverteidiger*innen sehen in dem Erlass den Versuch, | |
| die Glaubwürdigkeit des internationalen Rechtssystems wiederherzustellen. | |
| „Niemand steht über dem Völkerrecht: keine Anführer bewaffneter Gruppen, | |
| keine Regierungsangehörigen, seien sie gewählt oder nicht, keine | |
| Militärangehörigen“, sagte Agnès Callamard, Generalsekretärin von Amnesty | |
| International, im Mai. Amnesty hatte die Bundesregierung kritisiert, | |
| völkerrechtswidrige Handlungen der israelischen Regierung nicht als solche | |
| zu benennen und so die Arbeit des Strafgerichtshofs zu beschädigen. Die | |
| Ermittlungen leitete die US-Anwältin Brenda J. Hollis. Sie war bereits Teil | |
| des Ermittlungsverfahrens gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Das | |
| Gericht hatte im März 2023 einen Haftbefehl gegen Putin erlassen. | |
| Das Beispiel Putin zeigt, dass ein vorliegender Haftbefehl nicht unbedingt | |
| dafür sorgt, dass Kriegsverbrecher hinter Gitter kommen. Putin reiste | |
| Anfang September in die Mongolei. Ein Land, das den Strafgerichtshof | |
| anerkennt. Trotzdem nahm die Mongolei Putin nicht fest. Der Haftbefehl | |
| wurde bisher nicht vollstreckt. | |
| Die 124 Staaten, die den Strafgerichtshof rechtlich tragen, sind nun | |
| verpflichtet, Netanjahu, Galant und Deif festzunehmen und an den | |
| Gerichtshof in Den Haag auszuliefern. Diese Pflicht gilt auch für | |
| Deutschland. Unter Völkerrechtler:innen ist allerdings umstritten, ob | |
| die völkerrechtliche Immunität eines Präsidenten oder Regierungschefs eine | |
| Verhaftung ausschließt. Der IStGH hat entschieden, dass die Immunität nicht | |
| bei seinen Haftbefehlen gelte. Er hat aber keine Möglichkeit, einen Staat | |
| zur Verhaftung Netanjahus zu zwingen. | |
| Die Niederlande seien bereit, den Haftbefehl gegen Netanjahu zu | |
| vollstrecken, berichteten niederländische Medien. Von der Bundesregierung | |
| kam zunächst keine Stellungnahme. Im Mai hatte der Sprecher der | |
| Bundesregierung [4][gesagt], wenn die Entscheidung über einen Haftbefehl | |
| gegen Netanjahu ergangen sei, „müssen wir damit umgehen.“ | |
| Mitarbeit: Christian Rath | |
| 21 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6050842 | |
| [2] /Portraet-ueber-Chefanklaeger-Karim-Khan/!6009840 | |
| [3] /Berichterstattung-ueber-Nahostkonflikt/!6031066 | |
| [4] https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/regierungspressekonferenz/26581… | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Internationaler Strafgerichtshof | |
| Haftbefehl | |
| Hamas | |
| GNS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Benjamin Netanjahu | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Feier zur Befreiung von Auschwitz: Netanjahu wird in Polen nicht verhaftet werd… | |
| Polens Regierung will den Haftbefehl gegen Netanjahu ignorieren. Bei einer | |
| Einreise zum Auschwitz-Gedenken drohen ihm wohl keine Konsequenzen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Berlin nimmt Haftbefehl zur Kenntnis und �… | |
| Nach dem Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsidenten steckt die | |
| Bundesregierung in einer Zwickmühle und will weitere Schritte erst mal | |
| prüfen. Orbán dagegen lädt Netanjahu direkt nach Ungarn ein. | |
| Haftbefehl gegen Netanjahu: Begründeter Verdacht für Kriegsverbrechen | |
| Im Gazastreifen ist kein Ende in Sicht, es gibt keine israelische | |
| Exit-Strategie. Richtig ist, den internationalen Druck auf Netanjahu zu | |
| erhöhen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: IStGH erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu … | |
| Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs will Israels | |
| Regierungschef, den Ex-Verteidigungsminister und einen Anführer der Hamas | |
| vor Gericht bringen. | |
| Berichterstattung über Nahostkonflikt: „Es geht hier nicht um Deutschland“ | |
| In der deutschen Berichterstattung über Israel und Palästina wird oft | |
| eigene Geschichte verhandelt, kritisiert Nahostwissenschaftler Tom K. | |
| Würdemann. | |
| Porträt über Chefankläger Karim Khan: Erst Wunschkandidat, dann Buhmann | |
| Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag fordert | |
| Haftbefehle gegen Hamas-Führer, aber auch gegen Israels Premier Netanjahu. |