| # taz.de -- Klimakiller kostet immer mehr: Butter teurer? Esst Margarine! | |
| > Butter hat sich um 29 Prozent verteuert. Das ist gut für Klima und Vieh. | |
| > Denn billigere Margarine verursacht weniger Treibhausgase und kein | |
| > Tierleid. | |
| Bild: Ein Vermögen aus Fett | |
| Berlin taz | Die Inflationsrate ist in Deutschland so niedrig wie seit rund | |
| dreieinhalb Jahren nicht – aber Butter ist wieder kräftig teurer geworden. | |
| Im September kostete sie im Schnitt [1][29 Prozent mehr] als im gleichen | |
| Monat des Vorjahres, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. | |
| Verbraucher können aber auf Margarine ausweichen, deren ohnehin viel | |
| niedrigerer Preis sogar um [2][3 Prozent fiel]. Aus Klima- und | |
| Tierschutzsicht sind steigende Butterpreise eine gute Nachricht. | |
| Denn Butter ist eines der klimaschädlichsten Lebensmittel überhaupt. Ein | |
| Kilogramm des Streichfetts verursacht laut dem Institut für Energie- und | |
| Umweltforschung Heidelberg (ifeu) in der konventionellen Variante [3][9 | |
| Kilogramm Kohlendioxid-Äquivalente]. Das ist mehr als zum Beispiel | |
| Trinkmilch, Käse oder Schweinefleisch. Vollfett-Margarine dagegen kommt nur | |
| auf 2,8 Kilogramm CO2-Äquivalente. Schließlich besteht sie meist | |
| hauptsächlich aus pflanzlichen Ölen wie Raps-, Sonnenblumen- oder Kokosöl. | |
| Dabei hat das ifeu auch einkalkuliert, dass zum Beispiel für die Zutat | |
| Palmöl Wälder etwa in Indonesien gerodet worden sein könnten. Die schlechte | |
| Klimabilanz der Butter liegt vor allem daran, dass für ein Kilogramm Butter | |
| 25 Liter frische Milch nötig sind. Milchkühe stoßen das besonders | |
| klimaschädliche Methan aus, wenn sie ihr Futter verdauen. | |
| Für Palmöl soll das Siegel des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) | |
| verhindern, dass weitere schützenswerte Gebiete gerodet werden. Auch Butter | |
| kann übrigens zur Vernichtung von Regenwald oder anderen wertvollen | |
| Biotopen beitragen: Denn Milchkühe werden oft mit Soja gefüttert, das auf | |
| gerodeten Flächen in tropischen Breiten angebaut wird. | |
| Zudem leiden und sterben Tiere für die Produktion von Butter: Damit Kühe | |
| die nötige Milch liefern, müssen sie Kälber zur Welt bringen. Ungefähr die | |
| Hälfte der Kälber sind männlich, als Milchproduzenten ungeeignet und werden | |
| daher nach wenigen Monaten geschlachtet. Die Milchkühe selbst werden | |
| geschlachtet, sobald ihre Produktivität zurückgeht. Margarine dagegen kommt | |
| meist ohne tierische Produkte aus. | |
| Wer sich für Margarine entscheidet, spart mehr als die Hälfte an Kosten. | |
| Typischerweise rund 3 oder 4 Euro kostet derzeit ein Kilogramm | |
| konventionelle Margarine, mit knapp 10 Euro schlägt die gleiche Menge | |
| Butter zu Buche. Dass Butter so teuer geworden ist, dürfte daran liegen, | |
| dass die deutschen Bauern weniger Milch produzieren. | |
| Margarine hat laut [4][Stiftung Warentest] auch ein gesünderes | |
| Fettsäurespektrum. „Die meisten Margarinen bestehen größtenteils aus | |
| gesunden Ölen wie Raps- und Sonnenblumenöl, wenige enthalten Leinöl“, | |
| schreibt die gemeinnützige Verbraucherorganisation. Diese Ölsorten liefern | |
| reichlich Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Das sind mehrfach ungesättigte | |
| Fettsäuren, die nachweislich positiv auf Bluthochdruck, Blutgerinnung | |
| und Herzgesundheit wirken. | |
| 11 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/10/PD24_389_611.h… | |
| [2] https://www-genesis.destatis.de/genesis/online?language=de&sequenz=tabe… | |
| [3] https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekolo… | |
| [4] https://www.test.de/Fragen-rund-um-Butter-Margarine-und-Co-Die-Streichfette… | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Butter | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Landwirtschaft | |
| Ernährung | |
| Inflation | |
| GNS | |
| Social-Auswahl | |
| Kolumne übrigens | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| GNS | |
| Kolumne Radsam zur COP | |
| Inflation | |
| Palmöl | |
| Ernährung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hetze gegen Schwarzkopfregenwurm: Würmer shamen ist Niedertracht pur | |
| Der Schwarzkopfregenwurm hat viel Verdauung. Das mag den Bauern nicht | |
| passen. Deshalb aber unsere Probleme auf ihn abzuwälzen, zeugt von | |
| Verrohung. | |
| Lecks in der Gas-Infrastruktur: Jede Menge unkontrolliert entweichendes Methan | |
| Die Deutsche Umwelthilfe findet bei Messungen undichte Stellen an | |
| Biogasanlagen – und einem LNG-Terminal. Dort strömt aggressives Klimagas | |
| aus. | |
| Ökonomen für gerechtes Klimageld: Genug für Arme, nichts für Reiche | |
| Der CO2-Preis wird steigen. Ökonomen des Deutschen Instituts für | |
| Wirtschaftsforschung fordern ein Klimageld als Ausgleich für steigende | |
| Energiekosten. | |
| Mit dem Rad zur Klimakonferenz in Baku: Ein Kontinent an Eindrücken | |
| Radreisen fernab der Heimat sind super, um Abstand zur Newshektik zu | |
| gewinnen, denkt unser Autor. Aber in Tiflis wird ihn die Politik wieder | |
| einholen. | |
| Teuerung unter Vorkrisenniveau: Inflation, aber normal | |
| Im September sank die Geldentwertung auf 1,6 Prozent – so niedrig wie vor | |
| Beginn der Teuerungswelle. Energie verbilligte sich sogar gegenüber August. | |
| Menschenrechte in der Palmöl-Produktion: Margarine mit Beigeschmack | |
| Ein neuer Bericht zeigt: Die Palmöl-Produktion gefährdet Menschen in | |
| Mittelamerika. Aldi hat einen Lieferanten bereits gesperrt. | |
| Lob der Margarine: Die Butter kriegt ihr Fett weg | |
| Die Butterpreise explodieren, der Absatz von Margarine steigt. Das ist | |
| nicht nur für das Klima und die Tiere eine gute Nachricht. |