| # taz.de -- Prozess gegen Reuß-Truppe: Reichsbürger mit dem Richtertraum | |
| > Seit April wird in Stuttgart Reichsbürgern aus der Reuss-Gruppe der | |
| > Prozess gemacht. Ein Mitglied spielt nun seine Rolle runter und gibt sich | |
| > reuig. | |
| Bild: Hier wird gegen den mutmaßlichen militärischen Arm der Reuß-Truppe ver… | |
| Stuttgart taz | Revolutionäre Situationen machen manchmal überraschende | |
| Karrieren möglich. So erhoffte sich der Dachdeckermeister Ralf Helmut Sch. | |
| aus Freudenstadt nach dem Tag X, dem Reichsbürgerumsturz, | |
| „Bestallungsrichter“ in dem neuen Staat unter Prinz Reuss zu werden. 5.000 | |
| Euro Gebühr für eine angebliche juristische Prüfung hatte er dafür an | |
| seinen Mitangeklagten Marco van H. überwiesen. | |
| Nur: Der Tag X fiel aus, das Geld war weg. Und seit Monaten nun verfolgt | |
| der verhinderte Revolutionsrichter d[1][en Prozess gegen sich und acht | |
| andere mutmaßliche Mitglieder der „Reichsbürger“-Terrorgruppe um Heinrich | |
| XIII. Prinz Reuß von der Anklagebank] [2][aus], im Oberlandesgericht | |
| Stuttgart. | |
| Die Aussage des 58-jährigen, mehrfach geschiedenen Mannes wirft ein Licht | |
| darauf, wie die Führungstruppe um den Prinzen ihre Untergebenen mit | |
| absurden Anreizen und Legenden an die Organisation gebunden hat. Er sei | |
| Lügnern und Betrügern aufgesessen, sagt Sch. heute. Alles habe sich bei ihm | |
| zu dieser Zeit um Q-Anon und die „Allianz“ gedreht, [3][jenem angeblichen | |
| Zusammenschluss internationaler Mächte, in deren Auftrag Prinz Reuß | |
| gehandelt haben wollte]. Heute glaube er „den ganzen Scheiß nicht mehr“ | |
| sagt Sch. vor Gericht. Sich davon zu lösen, sei, als gewöhne man sich das | |
| Rauchen ab. | |
| [4][Während in Frankfurt/Main über die Führungstruppe um Reuss der Prozess | |
| geführt wird], steht in Stuttgart der mutmaßliche militärische Arm vor | |
| Gericht. Das Gericht geht schrittweise vor. Zuletzt hatte es sich mit | |
| Markus Peter L.s Rolle beschäftigt, der bei einer Hausdurchsuchung [5][im | |
| März 2023 das Feuer auf die Polizei eröffnete] und dabei einen | |
| Polizeibeamten so verletzt hatte, dass er dauerhaft dienstunfähig ist. | |
| ## „Mir war das zu viel“ | |
| Nun Ralf Helmut Sch. sagt im Stuttgarter Hochsicherheitsgerichtssaal drei | |
| Prozesstage lang aus. Die Staatsanwaltschaft wirft Sch. vor, mit einem | |
| weiteren Angeklagten in Tübingen und Freudenstadt [6][eine sogenannte | |
| Heimatschutzkompanie] aufgebaut zu haben. Diese Zellen von je etwa 150 | |
| Leuten sollten [7][am Tag X vor Ort bewaffnet die Macht übernehmen, | |
| Rathäuser und Kasernen besetzen]. | |
| „Heimatschutztruppe, das kann man so oder so interpretieren“, sagt Sch. Er | |
| will seine Kompanie eher als eine Art technisches Hilfswerk verstanden | |
| haben, das die Menschen versorgt, wenn am Tag des Umsturzes schon mal Strom | |
| und Wasser ausfallen könnten. Der 58-Jährige mit der rasierten Glatze und | |
| der kleinen, eckigen Lesebrille auf der Nase, liest seine Aussage von | |
| handschriftlichen Notizen ab. | |
| Er berichtet, wie ihn die Coronazeit, seine Impfskepsis und eine | |
| Lebenskrise zu den Reichsbürgern brachte. Er habe Corona nicht als große | |
| Bedrohung empfunden, sagt er. Außerdem sei ihm das mit den Maßnahmen alles | |
| verdächtig schnell gegangen. Seine Frau, die von ihm getrennt lebte, hatte | |
| große Angst vor dem Virus. Die Debatte darum habe ihn von seinem jüngsten | |
| Sohn entfremdet. Darunter habe er sehr gelitten. | |
| Sch. will von seinem Scheidungsanwalt wissen, ob die BRD ein souveräner | |
| Staat oder doch eine Firma ist, wie er in Chats gelesen hat. Der Anwalt | |
| kündigt ihm das Mandat. Er vertrete keine Reichsbürger, bekommt er als | |
| Begründung. Sch. geht zu Montagsspaziergängen in Horb am Neckar und gerät | |
| darüber an die späteren militärischen Köpfe von Prinz Reuss, wie [8][die | |
| ehemaligen Bundeswehroffiziere Marco van H. und Rüdiger von Piscatore]. | |
| Ja, es sei auch über Waffen geredet worden, berichtet Sch. Einer der | |
| Kollegen habe bei einem Treffen gesagt, er würde auch auf Plünderer | |
| schießen. Er habe das befremdlich gefunden. „Mir war das zu viel“, sagt | |
| Sch. Dass die Gruppe, der er da beigetreten war, und die, wie er selbst | |
| sagt, „Deutschland vom Tiefen Staat reinigen wollte“, auch Gewalt anwenden | |
| würde, will er verdrängt haben. | |
| ## Verschwiegenheitserklärung mit Todesdrohung | |
| Sch. hat allerdings auch die Verschwiegenheitserklärung der Organisation | |
| aufgesetzt. Den Text habe er im Wesentlichen aus dem Internet | |
| heruntergeladen, behauptet er. Nur den Satz, dass Verrat mit der | |
| Todesstrafe geahndet werde, habe er eingefügt – weil das Marco van H. von | |
| ihm verlangt habe und sich sonst niemand fand. | |
| Es ist nicht nur der Wahnglaube eines verantwortungslosen | |
| Befehlsempfängers, der Sch. an die Gruppe band. Die Reuß-Truppe stellte dem | |
| Dachdeckermeister mit Geldproblemen eben auch eine nachrevolutionäre | |
| Karriere als Richter in Aussicht. Wenn erst die alte Ordnung beseitigt sei, | |
| könne man eine Firma gründen und dann Richter von Gnaden der Allianz | |
| werden, erzählte ihm Marco van H. Dazu müsse er ein wenig Völkerrecht und | |
| andere Gesetze lernen, dann gäbe es eine Prüfung. | |
| Einem anderen Mitglied schrieb Sch., offenbar stolz auf dieses Angebot: „Im | |
| September werden eh alle, die Verantwortung haben, vor Gericht kommen. Da | |
| werde ich dann dabei sein.“ Als ihm das Gericht dies vorhält, redet Sch. | |
| seine Rolle lieber klein: Dabei sein als Zuschauer, habe er gemeint, nicht | |
| als Richter. Da habe ihm ja die Qualifikation gefehlt. | |
| Und gerade als von Illuminaten und Blackout die Rede ist, legt am | |
| Montagnachmittag ein Stromausfall in Stuttgarter Stadtteil Stammheim auch | |
| den Prozess lahm. Er wird am Mittwoch fortgesetzt. | |
| 7 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reichsbuerger-Prozess-in-Stuttgart/!6007757 | |
| [2] /Reichsbuerger-Putsch/!6004794 | |
| [3] /Reichsbuerger-Putsch/!6004794 | |
| [4] /Reichsbuerger-Prozess-in-Frankfurt/!6021125 | |
| [5] /Reichsbuerger-Prozess-in-Stuttgart/!6007757 | |
| [6] /Reichsbuerger-Putsch/!6004794 | |
| [7] /Reichsbuerger-Putsch/!6004794 | |
| [8] /Reichsbuerger-Putsch/!6004794 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Reichsbürger | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Justiz | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Social-Auswahl | |
| Reichsbürger | |
| Heimatschutz | |
| Reichsbürger | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Reichsbürger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen Reichsbürger um Prinz Reuß: AfD-Politikerin versucht sich in Se… | |
| Im Frankfurter Reichsbürger-Prozess wird die Birgit Malsack-Winkemann | |
| befragt. Sie spricht von Aliens, Geheimarmeen – und streitet die Vorwürfe | |
| ab. | |
| Prozesse gegen Reservisten-Gruppe: Wer Heimatschutz sagt, kriegt Heimatschützer | |
| Ehemalige Angehörige einer Heimatschutzkompanie der Bundeswehr in | |
| Niedersachsen stehen wegen Verstößen gegen das Waffenrecht vor Gericht. | |
| Geplante Lauterbach-Entführung: „Kindliche Naivität gepaart mit sonnigem Gr… | |
| Sie planten, Karl Lauterbach zu entführen und die Bundesrepublik | |
| abzuschaffen. Julian V. wollte ihnen die Waffen dafür liefern. Jetzt wurde | |
| er verurteilt. | |
| Reichsbürger-Prozess in Frankfurt: Malsack-Winkemanns Endlosschleife | |
| Die AfD-Politikerin ist die erste Angeklagte, die sich in Frankfurt zu den | |
| Putschvorwürfen äußert. Nach vier Prozesstagen bleiben viele Fragen offen. | |
| Terrorverdächtige AfD-Frau vor Gericht: Alles nur ein „Ammenmärchen“? | |
| Der AfD-Politikerin Birgit Malsack-Winkemann werden im Reichsbürger-Prozess | |
| gegen Prinz Reuß Terrorvorwürfe gemacht. Nun weist sie diese zurück. | |
| Reichsbürger-Prozess in Frankfurt: Ein bisschen Frieden | |
| Die Führungsriege der Reuß-Gruppe gibt sich vor dem Gericht in Frankfurt | |
| menschenfreundlich. Der bewaffnete Umsturz scheint da ganz weit weg. |