| # taz.de -- Unabhängigkeitstag in der Ukraine: Nah sind die Toten | |
| > Feiertag heißt in Kyjiw auch: Gedenktag. Gefallene Soldaten und | |
| > geflüchtete Kinder stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten am 24. | |
| > August. | |
| Bild: Unabhängigkeitstag 2024 auf dem Maidan in Kyjiw: Flaggen erinnern an die… | |
| KYJIW taz | Es scheint ein Feiertag wie viele andere zu sein. Ausgelassen | |
| ziehen Menschen über die Kyjiwer Prachtmeile Chrestschatik. Es ist Samstag | |
| 24. August, [1][der ukrainische Unabhängigkeitstag], und es ist heiß und | |
| sonnig. Dass noch am Tag zuvor die Botschaften Deutschlands, Chinas und der | |
| USA ihre Bürger vor besonderen Gefahren durch russische Angriffe gewarnt | |
| haben, scheint hier heute niemanden zu interessieren. Die Leute wollen sich | |
| diesen Tag nicht vermiesen lassen. | |
| Viele tragen die Wyschiwanka, das bestickte Hemd, das als Nationaltracht | |
| der Ukrainer gilt. Andere haben eine ukrainische Fahne über die Schulter | |
| geschwungen. Die Stimmung ist meist feierlich und beschwingt. Nur an einem | |
| Ort ist sie nachdenklich: tausende kleiner Fähnchen auf dem zentralen Platz | |
| Maidan erinnern an die vielen Toten, die dieser Krieg gekostet hat. | |
| Meistens sind sie blau-gelb – die ukrainischen Nationalfarben. Aber auch | |
| australische, türkische, georgische, aserbaidschanische Fähnchen finden | |
| sich hier. | |
| Viele gehen schweigend zu den Fähnchen und halten inne. Eine Frau bleibt | |
| sehr lange vor einem Fähnchen stehen – wohl im Gedenken an einen | |
| Angehörigen. Vom frühen Morgen bis zum späten Abend sind ständig weit über | |
| hundert Menschen auf dem Platz mit dem Fähnchenmeer. | |
| Doch nicht alle sind gekommen, um zu trauern. Sieben Frauen stehen auf den | |
| Stufen des Maidan und halten Plakate vor ihren Körper. Sie alle haben | |
| Ehemänner, die an der Front kämpfen. Und sie alle wollen nur eins: dass | |
| ihre Männer endlich nach Hause kommen. „Wir wollen, dass Soldaten an der | |
| Front eine klar zeitlich befristete Dienstzeit haben. Seit März 2022, ist | |
| mein Mann an der Front und ich weiß nicht, wann er nach Hause kommen wird“, | |
| sagt die Sprecherin der Gruppe, Halyna Ostrovska. | |
| Auch an 14 weiteren Orten der Ukraine wird an diesem Tag mit [2][Mahnwachen | |
| für eine Befristung von Fronteinsätzen] demonstriert. Nur wenige Schritte | |
| von den Frauen entfernt protestiert eine einzelne Aktivistin gegen | |
| Korruption – und wirft dabei ausgerechnet Präsident Wolodymyr Selenskyj | |
| Korrumpierbarkeit vor. | |
| ## Russland greift weiter an | |
| Während es am Unabhängigkeitstag in Kyjiw ruhig bleibt – nur einmal wird | |
| für mehrere Minuten Luftalarm ausgerufen – schlägt die russische Armee im | |
| Osten des Landes wieder einmal brutal zu. 306 Angriffe von Panzern, | |
| Artillerie, Drohnen und Raketen hat das ukrainische Innenministerium in den | |
| vergangenen Tagen in neun Ortschaften der Bezirke Pologow und Wassiljewski | |
| im Osten des Landes gezählt. | |
| Gut besucht ist am Nachmittag das Gelände des Expozentrums VDNG am | |
| Stadtrand. Auf dem 287 Hektar großen Areal befinden sich zahlreiche | |
| Ausstellungs- und Veranstaltungsstätten im Stil des sowjetischen Neobarock. | |
| Es wurde in den 1950-Jahren errichtet, um die Errungenschaften des | |
| sozialistischen Wiederaufbaus zu zeigen. Heute ist es eine Mischung aus | |
| Ausstellungsgelände, Park und Rummel. Ein Klettergerüst und eine Eisdiele | |
| ziehen besonders Familien an. Der Eintritt ist frei. | |
| Auf dem Platz vor dem zentralen Ausstellungspavillon bleiben viele Besucher | |
| erst einmal stehen. Aktivisten sind gerade dabei, auf dem Asphalt 325 | |
| Abzüge von Fotos geflüchteter Kinder auszulegen. Jeweils 135 mal 90 | |
| Zentimeter groß schauen einen die Kinderporträts der ukrainischen | |
| Fotografen Marina Karpiy and Sasha Mazur in Schwarzweiß an. | |
| Der Klebstoff will auf dem sonnenheißen Asphalt nicht richtig halten und | |
| der Wind pustet die Abzüge immer wieder durcheinander. Mitorganisator Amiko | |
| Paraskevashvili hat buchstäblich alle Hände voll zu tun, damit die Bilder | |
| dort bleiben, wo sie sein sollen. | |
| ## Jeder kennt jemanden, der verletzt oder getötet wurde | |
| [3][„Children of War“ heißt das Fotoprojekt], das aus Anlass des | |
| Unabhängigkeitstags in Kyjiw gezeigt wird, erzählt Paraskevashvili. Es soll | |
| auch bald in Warschau, Wien und Berlin zu sehen sein. „Wir haben die Kinder | |
| in Georgien und Kyjiw fotografiert. Sie kommen aus Gebieten, die von | |
| Russland besetzt sind. Sie alle haben ihre Heimat verloren und viele von | |
| ihnen haben Schlimmes erlebt.“ Russlands Krieg und seine Opfer sollen nicht | |
| vergessen werden. Das sei das Ziel des Projekts. | |
| Auch Lesya bleibt auf dem Rückweg vom Spielplatz kurz stehen und wirft | |
| einen Blick auf die Fotos. An der Hand hält sie ihren fünfjährigen Sohn. | |
| Sie sei sehr froh, dass sie mit ihm nicht habe fliehen müssen, daran denke | |
| sie heute. „Aber das hat seinen Preis“, sagt die 35-Jährige. Ihr Mann sei | |
| in der Armee. „Jeder hier kennt jemanden, der verletzt oder getötet wurde.“ | |
| Taxifahrer Igor schmunzelt, als er nach dem Feiertag gefragt wird. „Ich | |
| muss trotzdem arbeiten.“ Wichtiger als den Unabhängigkeitstag zu feiern sei | |
| ihm, die Unabhängigkeit zu behalten. Natürlich verfolge er die Nachrichten | |
| über die Offensive der ukrainischen Armee in der russischen Region Kursk. | |
| „Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.“ Russland habe Kyjiw in drei | |
| Tagen einnehmen wollen, nun sei die ukrainische Armee schon drei Wochen in | |
| Kursk und die Russen finden kein Mittel dagegen. „Das ist gut“, findet | |
| Igor. „Aber im Donbas verlieren wir Dorf um Dorf.“ | |
| Russland Offensive im Donbas läuft schon ein Dreivierteljahr auf breiter | |
| Front. In den vergangenen Wochen hat sich das Tempo im Abschnitt des | |
| strategisch wichtigen Verkehrsknotens Pokrowsk erhöht, an anderen | |
| Abschnitten gibt es kaum Bewegung. | |
| ## Die Stimmung ist ambivalent | |
| Die Stimmung in Kyjiw ist entsprechend ambivalent: besser als im Frühjahr, | |
| als es ständig Blackouts gab und es der Armee an Munition mangelte, aber | |
| auch lange nicht so zuversichtlich wie nach der erfolgreichen Offensive bei | |
| Charkiw vor zwei Jahren. Anders als im Vorjahr werden auf der Prachtstraße | |
| Khreschtschatyk zu diesem Unabhängigkeitstag auch keine zerstörten | |
| russischen Panzer ausgestellt. | |
| Der nächste Winter macht Igor bereits Sorgen. Seine Wohnung befindet sich | |
| im oberen Stockwerk eines Hochhauses, erzählt er: „Wenn es keinen Strom | |
| gibt, gibt es keine Heizung und der Aufzug funktioniert nicht.“ | |
| Fürs erste sieht es gut aus. Der Netzbetreiber Ukrenergo hat vor dem | |
| Unabhängigkeitstag mitgeteilt, dass es in den nächsten Tagen keine | |
| Stromsperren geben werde. In einem Atomkraftwerk ist die Wartung eines | |
| Reaktorblocks beendet worden. Damit stehen 1000 Megawatt mehr zur | |
| Verfügung. | |
| 25 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://en.wikipedia.org/wiki/Independence_Day_of_Ukraine | |
| [2] https://www.facebook.com/ost.hal.vas | |
| [3] https://www.instagram.com/sofiatchkonia/reel/C_DEb4DoWid/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| Marco Zschieck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Unabhängigkeitstag | |
| Maidan | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Krim | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Attacken auf die Ukraine: Koordinierter Raketenangriff | |
| Zahlreiche Regionen in der Ukraine standen am Montag unter massivem | |
| Beschuss. Es war einer der größten und längsten russischen Angriffe in | |
| diesem Jahr. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Reuters-Mitarbeiter getötet | |
| Ein Sicherheitsberater der US-Nachrichtenagentur stirbt bei einem | |
| Raketenangriff auf ein Hotel in der Ostukraine. Auch in der Hauptstadt | |
| Kyjiw gibt es Explosionen. | |
| Panzer, Kampfjets, Waffentests: Klimakiller Krieg | |
| Kriege sind auch Klima-Katastrophen. Selbst in Friedenszeiten belastet das | |
| Militär die Umwelt. Je militarisierter ein Land, desto größer die | |
| Umweltfolgen. | |
| Kirchenstreit in der Ukraine: Wie hast du's mit der Religion? | |
| Der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche droht ein Verbot aufgrund ihrer | |
| vermeintlichen Nähe zu Russland. Doch noch bleiben viele Gläubige ihr treu. | |
| Wiederaufbau in Butscha: Nach dem Massaker | |
| Die Kleinstadt Butscha wurde im März 2022 zum Inbegriff russischer | |
| Kriegsverbrechen in der Ukraine. Wie tief sitzen die Wunden heute? Ein | |
| Besuch. | |
| Ukrainischer Vorstoß in Russland: Neuer General in Kursk | |
| Eduard Moskaljow soll der neuen Militärkommandatur der Ukraine auf | |
| russischem Territorium vorstehen. 2022 befehligte er das Militär im | |
| Donbass. |