| # taz.de -- Bayern München und das Oktoberfest: Wiesn, Maß und Lederhosen | |
| > Der Fußballrekordmeister nutzt auch in diesem Jahr das Münchner Volksfest | |
| > zur PR-Offensive. Los ging es mit den Mannschaftsfotos in Tracht erst | |
| > 1980. | |
| Bild: Trikots und Lederhosen werden im Haus der Bayrischen Geschichte ausgestel… | |
| Wenn sich der August dem Ende entgegenneigt, steht der September vor der | |
| Tür und damit das [1][Oktoberfest]. So will es der Kalender. In München | |
| gibt es dann kaum noch ein anderes Thema in den lokalen Medien als das | |
| große Volksfest. Die tz sucht das Wiesnmadl 2024, und der Abendzeitung ist | |
| zu entnehmen, dass bei den Farben der Dirndl in diesem Jahr „die Palette | |
| von rauchigen Blautönen über Purpur- und Rotschattierungen bis hin zu | |
| Grünnuancen wie Salbei und Oliv“ reicht. Auch beim [2][FC Bayern München] | |
| wird in diesen Tagen das voroktoberfestliche Brauchtum gepflegt. | |
| Ende August stand, ganz wie es die Tradition vorschreibt, das | |
| Lederhosenshooting auf dem Kalender von Spielern und Betreuern des Teams. | |
| Der Fototermin, bei dem die Spieler in der Trachtenausgehuniform des FC | |
| Bayern posieren, um damit Werbung für den Bierpartner des Klubs zu machen, | |
| ist längst zur Tradition geworden. | |
| Mehrere Tage sorgte das [3][Shooting] für Schlagzeilen in der Münchner | |
| Presse. Wer prostet da wem mit welchem Blick zu? Warum schaut Alphonso | |
| Davis ins Irgendwo? Hat man [4][Kingsley Coman] so weit links außen | |
| postiert, damit er möglichst gut rausgeschnitten werden kann, falls er den | |
| Verein verlässt? Und warum prostet er dem Torwarttrainer Michael Rechner | |
| zu, mit dem er doch eigentlich nichts zu tun hat? | |
| Fußballfans, denen ihr Bekenntnis zum Islam offenbar ähnlich wichtig ist | |
| wie ihre Liebe zum Sport, gerieten schier außer sich vor Freude darüber, | |
| dass Bayerns Neuzugang [5][Sacha Boey] kein Bier in der Hand hatte. Sie | |
| feiern ihn in den sozialen Medien, als hätte er mit einem Tor die Champions | |
| League nach Mekka geholt. | |
| Dabei ist er nicht der erste muslimische Bayer, der ohne ein Bierglas in | |
| der Hand zur Brauereiwerbung geschritten ist. Bayerns einstiger | |
| Lieblingsfranzose [6][Franck Ribéry] hatte ebenfalls darauf verzichtet, ein | |
| Weißbierglas in die Kamera zu halten. | |
| ## Dirndlfasching, doch gar kein Biertrinkzwang | |
| Auch darüber wird intensiv berichtet in den Münchner Medien, und man kann | |
| bloß hoffen, dass es dereinst nicht wirklich einer Heldentat gleichkommt, | |
| ohne Bier zu einem Fototermin des FC Bayern München zu gehen. Wer das | |
| Geschrei von Bayerns Ministerpräsident [7][Markus Söder] bei seinem | |
| Bierzeltauftritt im Gillamoos zu morgendlicher Stunde am Montag verfolgt | |
| hat, würde sich jedenfalls nicht wundern, wenn das Vertilgen einer Halben | |
| Bier bald schon Teil des Medizinchecks beim FC Bayern würde. „Das ist unser | |
| Land“, hatte Söder gesagt, „und unser Land muss von uns geprägt werden.�… | |
| dann prost! | |
| Noch ist es nicht so weit. Und so wird bald schon ein zünftiges „Die Krüge | |
| hoch!“ durch das Festzelt hallen, in dem der FC Bayern seinen | |
| traditionellen Oktoberfestbesuch absolviert. Die neue Trachtenkollektion | |
| des Klubs darf dann das Licht der Wiesn erblicken, so wie es seit den | |
| 1980er Jahren der Fall ist. Vor 1980 war der FC Bayern, so wie ganz | |
| München, weitgehend trachtenfrei. | |
| Wer den Lederhosen- und Dirndlfasching, zu dem das Oktoberfest verkommen | |
| ist, nicht zu schätzen weiß, wird die Jahre vor 1980 als die gute alte Zeit | |
| bezeichnen. Wie groß die Schuld des FC Bayern daran ist, dass sich München | |
| von einer herkömmlichen Großstadt zu einem wahren Folkloremoloch, in dem es | |
| immer ein wenig nach gegerbtem Leder riecht, zurückentwickelt hat, lässt | |
| sich nicht genau bemessen. Dass der Klub seinen Teil dazu beigetragen hat, | |
| dürfte indes kaum einer bestreiten. | |
| 1980 haben die Spieler zum ersten Mal in der Lederhose den Gewinn der | |
| deutschen Meisterschaft auf dem Münchner Rathausbalkon gefeiert. Seitdem | |
| gab es trachtenmäßig kein Halten mehr. Beim FC Bayern nicht und auch nicht | |
| auf dem Oktoberfest. | |
| 4 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Oktoberfest/!t5013184 | |
| [2] /FC-Bayern-Muenchen/!t5411062 | |
| [3] /FC-Bayern-nach-03-gegen-Gladbach/!5538189 | |
| [4] /FC-Bayern-in-Personalnot/!6001603 | |
| [5] /Spitzenspiel-in-der-Fussball-Bundesliga/!5988757 | |
| [6] /Franck-Ribery/!t5012984 | |
| [7] /Markus-Soeder/!t5022389 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Kulturbeutel | |
| FC Bayern München | |
| Oktoberfest | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| wochentaz | |
| Brauchtum | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse | |
| Kolumne Kulturbeutel | |
| FC Bayern München | |
| Ski Alpin | |
| Fußball | |
| Vereinssport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ende einer Fußballtradition: Infantinos Wiesn-Wahnsinn | |
| Der FC Bayern München wird künftig nicht mehr zur Oktoberfestzeit spielen. | |
| Wie die finstere Fifa mal eben eine Tradition abgeräumt hat. | |
| Zu Besuch in Fredericksburg: High Noon für Texasdeutsch | |
| Im Herzen von Texas sprechen Menschen seit dem 19. Jahrhundert einen | |
| eigenen deutschen Dialekt. Der droht auszusterben. Was geht mit | |
| Texasdeutsch verloren? | |
| Nach Recherchen zum Klaasohm-Fest: Ab jetzt Party ohne Prügel | |
| Künftig wird beim Borkumer Fest auf das Schlagen von Frauen verzichtet. Die | |
| Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen einen Täter und gegen die Polizei. | |
| Die Wahrheit: Lebenslänglich Bayer: Monaco di Baviera | |
| Italienische Woche der Wahrheit: Weswegen gleich mehrere deutsche Städte | |
| behaupten, die nördlichste Stadt Italiens zu sein. Ciao bella! | |
| Umstrittene Trikots in der Bundesliga: Des Fußballs reine Farbenlehre | |
| Ein Trikot in den falschen Farben kann eingefleischte Fans auf die Palme | |
| bringen. Das ist in Paderborn nicht anders als bei Bayern München. | |
| Furioser Auftritt des FC Bayern: Ach du rote Neune! | |
| Bayern München stellt zum Auftakt der Champions League mit dem 9:2-Erfolg | |
| gegen Dinamo Zagreb gleich einen Rekord auf. | |
| Kolumne Kulturbeutel: Von der Piste auf die Ohren | |
| Felix Neureuther wird doch kein Schlageraffe, Hansi Hinterseer bleibt einer | |
| und Dominik Paris grunzt. Von Skirennfahrern und ihren Liedern. | |
| Kolumne Kulturbeutel: Kicker und die Hunde von Berlin | |
| Der deutsche Fußball kommt in der Netflix-Serie „Dogs of Berlin“ nicht | |
| gerade gut weg. Er ist so verkommen, dass es direkt lustig ist. | |
| Kolumne Kulturbeutel: Die Jahreshauptversammlung an sich | |
| Ein Bericht von einer bilderbuchhaften, ja geradezu traumhaften | |
| Vereinssitzung. Was Uli dabei sicher weiß: Auch Alpträume sind Träume. |