| # taz.de -- TSMC-Spatenstich in Dresden: Geld für unabhängige Mikrochips | |
| > In Dresden wird die taiwanische Halbleiterfabrik TSMC von der | |
| > Bundesregierung üppig subventioniert. Mit dabei: drei europäische | |
| > Tech-Konzerne. | |
| Bild: Den Spatenstich mit dem Chef des TSMC wollten sich weder Kanzler Scholz (… | |
| Leipzig taz | Die Grundsteinlegung am Dienstag in Dresden markiert eine der | |
| größten Investitionen in Sachsen bisher: Zehn Milliarden Euro für den | |
| Standort einer Chipfabrik, die Hälfte davon übernimmt die Bundesregierung. | |
| Da wollte die politische Prominenz mit aufs Foto. Mit roten Spaten stachen | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen | |
| und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (beide CDU) gemeinsam mit | |
| C. C. Wei, dem Chef des taiwanischen Chipherstellers TSMC, in den | |
| aufgehäuften Sand. | |
| In der [1][sächsischen Landeshauptstadt soll nun nicht nur irgendeine | |
| große, neue Halbleiterfabrik] entstehen. Geplant ist ein wirtschaftliches | |
| Gemeinschaftsprojekt unter dem Titel ESMC – zu Deutsch „Europäische | |
| Gesellschaft für die Herstellung von Halbleitern“. Produziert werden | |
| Mikrochips, die in Smartphones, Computern oder Autos zum Einsatz kommen. | |
| Beteiligt sind der deutsche Technologiekonzern Bosch sowie die drei | |
| Halbleiterhersteller Infineon aus Deutschland, NXP Semiconductors aus den | |
| Niederlanden und eben TSMC aus Taiwan. | |
| Ende 2027 soll die Produktion im neuen Werk starten und mindestens 2.000 | |
| neue Jobs schaffen. Der Lobbyverein Silicon Saxony, der für | |
| Elektronik-Unternehmen im Raum Dresden, Freiberg und Chemnitz eintritt, | |
| hofft, dass neben den 2.000 Stellen der neuen Fabrik auch Zulieferer mehr | |
| Arbeit entstehe. Durch das ESMC-Projekt sollen demnach 8.000 neue Stellen | |
| entstehen. Der TSMC ist weltweit der größte Auftragshersteller für | |
| Halbleiter. Der Standort in Dresden wird der erste in Europa für [2][TSMC, | |
| das bislang in China und Taiwan produziert]. Die Ansiedlung ist Teil der | |
| Halbleiterstrategie der Bundesregierung. | |
| Dafür versprach die Ampelkoalition den Unternehmen fünf Milliarden Euro | |
| Staatshilfe. Pünktlich zur Grundsteinlegung teilte auch die EU-Kommission | |
| am Dienstag mit, dass sie die Beihilfe der Bundesregierung genehmige. | |
| EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte beim Spatenstich: | |
| In Sachsen sei die Zusammenarbeit zwischen jungen Start-ups und | |
| Weltkonzernen bereits zu beobachten. „Hier in der Region sind mehr als | |
| 2.500 Unternehmen der Chip-Branche ansässig.“ | |
| ## Wackelt Intel in Magdeburg? | |
| Allerdings: Die Subvention kritisierte in der vergangenen Woche der | |
| US-Chiphersteller Globalfounderies. Das Handelsblatt zitiert, die | |
| Subvention für einen Branchenführer sei gegenüber anderen Fabriken | |
| ungerecht. Das verzerre den Wettbewerb. | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigt beim Spatenstich die Investition. Laut | |
| der Nachrichtenagentur AFP sagte er: Deutschland und Europa dürften bei | |
| Zukunftstechnologien nicht abhängig von „anderen Weltregionen“ sein. Der | |
| sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hofft zudem, dass die | |
| neuen Jobs des Werks die „Fachkräfte aus der ganzen Welt nach Sachsen“ | |
| ziehe. | |
| Und die TSMC-Fabrik in Dresden ist nicht der einzige zukünftige | |
| Chip-Standort in Ostdeutschland. In Sachsen-Anhalt, bei Magdeburg, plant | |
| derzeit der US-Konzern Intel den Bau mehrerer Chipfabriken für rund 30 | |
| Milliarden Euro. Dies will die Ampelkoalition mit 9,9 Milliarden Euro | |
| unterstützen. Die EU-Genehmigung steht aber noch aus. Außerdem gibt es | |
| mehrere Berichte, dass das Projekt wackelt. | |
| Intel ist inzwischen auf Sparkurs. Die [3][Aktien des Konzerns stürzten | |
| Anfang des Monats ab, nachdem Intel] veröffentlicht hatte, in den nächsten | |
| Jahren mit Verlusten zu rechnen. Kürzungen sollen die Anleger wieder | |
| zurückholen. | |
| Ob davon auch der Fabrikbau in Sachsen-Anhalt betroffen ist? Nach Angaben | |
| der Landesregierung in Magdeburg nicht – wie das Nachrichtenmagazin Spiegel | |
| berichtet, gibt es aber Hinweise darauf, dass sie sich auf ein mögliches | |
| Scheitern vorbereitet. Das habe eine Anfrage der Linksfraktion im Landtag | |
| ergeben. | |
| Zudem brauchen [4][die Fabriken viel Wasser und Energie]. Aber in Dresden | |
| rückte der Umweltschutz beim feierlichen Spatenstich in den Hintergrund. | |
| Zwar wies Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) auf die hohen | |
| Anforderungen bei der Versorgung und Entsorgung der Fabrik hin, meinte aber | |
| „Punkte, die wir gemeinsam gut lösen werden“. Wer „wir“ ist, bleibt of… | |
| In Sachsen wird in zwei Wochen ein neuer Landtag gewählt und noch ist | |
| offen, welche Parteien danach den Freistaat regieren. | |
| 20 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /TSMC-investiert-in-Dresden/!5953427 | |
| [2] /Rolle-von-Taiwans-Chipindustrie/!5867937 | |
| [3] /Chiphersteller-in-der-Krise/!6027599 | |
| [4] /Geplante-Intel-Fabrik-in-Magdeburg/!5939815 | |
| ## AUTOREN | |
| David Muschenich | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| Olaf Scholz | |
| Mikrochips | |
| Industriepolitik | |
| Europäische Kommission | |
| Dresden | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Wirtschaft | |
| Stellenabbau | |
| Mikrochips | |
| Taiwan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deal mit Nvidia und AMD: Trump kassiert bei Chip-Exporten nach China | |
| Die US-Regierung lockert laut Medien ihre Ausfuhrkontrollen für | |
| Chiphersteller – aber nur mit Gegenleistung. Sie sackt 15 Prozent der | |
| Einnahmen ein. | |
| Intel stoppt Chipfabrik: Erstmal keine Chips aus Magdeburg | |
| 30 Milliarden Euro wollte Intel in eine Fabrik in Magdeburg investieren. | |
| Nun legt der Konzern die Pläne vorerst auf Eis. Der Kanzler hofft noch. | |
| Chiphersteller in der Krise: Intel streicht jede sechste Stelle | |
| Chiphersteller Intel reagiert mit Stellenstreichungen auf schlechte Zahlen. | |
| Der Bau der Chipfabrik in Magdeburg soll dadurch nicht gefährdet sein. | |
| Subventionen für Chip-Fabriken: Kleiner Aufbau Ost | |
| Mit Milliarden Euro fördert der Staat Chip-Konzerne im Osten. Das | |
| funktioniert und davon profitiert nicht nur die Automobilindustrie. | |
| Rolle von Taiwans Chipindustrie: Systemrelevant für die Welt | |
| Zwei Drittel des weltweiten Bedarfs an Halbleitern werden in Taiwan | |
| produziert. Bricht dort die Chipindustrie zusammen, sind die globalen | |
| Folgen immens. |