| # taz.de -- Letzte PMS-Kolumne: Abschied mit Pommes und PMS | |
| > Mit einem letzten Text verabschiedet sich unsere Kolumnistin – und freut | |
| > sich darüber, anderen in ihrem Leiden an PMS geholfen zu haben. | |
| Bild: Die letzten zwei Tage im Bett verbracht | |
| So. Jetzt ist Schluss. Leider, leider nicht [1][mit PMS]. Aber mit dieser | |
| Kolumne. | |
| Wie passend ist es bitte, dass ich gerade PMS habe? Das gefällt mir. | |
| Natürlich nicht das PMS, aber diese Gleichzeitigkeit. In einem anderen | |
| Kontext fände ich das romantisch. Mein Bauch zwickt. Wer ist schuld? Das | |
| Hubba-bubba? Der Kaffee? Das Nutella-Eis (lecker!!) oder der Abbau meiner | |
| Gebärmutterschleimhaut? Vermutlich Letzteres, Zeit für eine Wärmflasche. | |
| Die letzten zwei Tage verbrachte ich im Bett. Einen davon sogar mit | |
| geschlossenen Vorhängen und Kopfhörern. Alleine war ich aber nicht, denn | |
| Selbstmitleid, Wut, Nutella-Eis, Pommes und Tränen leisteten mir | |
| Gesellschaft. Dafür, dass ich so viel geweint habe in den letzten beiden | |
| Tagen, sehe ich heute recht frisch aus. Vielleicht sind Tränen meine | |
| Skin-Care? Das wäre ja mal richtig günstig. Mehr Geld für Pommes und | |
| Nutella-Eis. | |
| Zurück zum Thema. Als ich mich bei der taz für eine PMS-Kolumne beworben | |
| hatte, dachte ich zunächst, sie erschiene einmal monatlich. Als ich dann | |
| hörte, dass sie doppelt so oft, nämlich im Zwei-Wochen-Rhythmus erscheinen | |
| würde, erschrak ich ordentlich: „Oh weh, das ist ’ne ganz schöne | |
| Herausforderung, alle zwei Wochen über etwas zu schreiben, das alle vier | |
| Wochen stattfindet.“ | |
| Eine Herausforderung, der ich mich gerne gestellt und mich über jedes | |
| einzelne wertschätzende Wort zu dieser Kolumne gefreut habe. Besonders | |
| gefreut habe ich mich, wenn mir jemand gestand, [2][während PM(D)S] an den | |
| gleichen Gefühlen zu leiden und sich in meiner Kolumne wiederzufinden. | |
| ## Anderen Menschen helfen | |
| Viele der mit PM(D)S einhergehenden Gefühle sind ja solche, derer man sich | |
| schämt. Weshalb es Lesende als entlastend empfanden, von genau diesen | |
| peinlichen, schambehafteten und am liebsten niemals jemandem offengelegten | |
| Gefühlen zu lesen. | |
| Zu lesen, dass es anderen auch so geht, körperliche Symptome endlich | |
| zuordnen und mit einem Namen versehen zu können, das entlastete nicht nur | |
| Lesende, sondern auch mich. | |
| Zum Beispiel [3][die Palpitationen], die machen mir jetzt keine Angst mehr. | |
| Ich weiß ja nun, warum mein Herz prämenstruell so nervt und wann es wieder | |
| aufhört damit. Oder die [4][prämenstruelle Magnifikation], vor dieser | |
| Kolumne hatte ich ja keine Ahnung! Kurzum, am glücklichsten machte es mich | |
| zu hören, dass meine Kolumne anderen Menschen helfen konnte. | |
| Das kann sie ja weiterhin. Das taz-Archiv ist für alle zugänglich! Und wer | |
| weiß, vielleicht hören wir in fünf bis zehn Jahren wieder voneinander, wenn | |
| die Wechseljahre losgehen? Halt! Noch eine Sache! Wusstet ihr, dass ADHS | |
| und PM(D)S häufig miteinander einhergehen? Dass viele Menschen mit ADHS | |
| auch an PM(D)S leiden? Ich wusste das bis vor ein paar Monaten nicht. | |
| Ebenso wenig wusste ich bis vor ein paar Monaten, selbst ADHS zu haben. | |
| Kurz vor meinem 40. Geburtstag kam die Diagnose! Darüber schreibe ich ab 1. | |
| September auf Patreon die monatliche Kolumne „Bevor ich’s vergesse“. | |
| Also, wenn ihr Lust habt, guckt da mal rein, ansonsten wird auch in der taz | |
| sicher immer mal wieder ein Text von mir zu finden sein. Oder eben bis zu | |
| den Wechseljahren! | |
| Ich danke euch fürs Lesen, Lieb-Kommentieren und Mitleiden und wünsche euch | |
| und mir, also uns: mehr Forschung zu PM(D)S und stets Pommes-Gewürzsalz im | |
| Haus! | |
| 21 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zahnfleischschmerzen-durch-Menstruation/!5998960 | |
| [2] /Verdraengung-von-PMDS-Symptomen/!5987378 | |
| [3] /PMS-Symptom-Palpitationen/!5984531 | |
| [4] /Praemenstruelle-Magnifikation/!5969669 | |
| ## AUTOREN | |
| Sarah Lorenz | |
| ## TAGS | |
| Kolumne PMS-Ultras | |
| Menstruationsbeschwerden | |
| Verdauungstrakt | |
| Social-Auswahl | |
| Kolumne Midlife Monologe | |
| Wechseljahre | |
| Suizid | |
| Kolumne PMS-Ultras | |
| Menstruation | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Probleme mit der Perimenopause: Mit Hokuspokus gegen das Hormonchaos | |
| Frauen mit Zyklusproblemen kämpfen mit Symptomen, die nur wenige ernst | |
| nehmen. Wer Hilfe sucht, braucht Geld, Geduld und manchmal eine | |
| Wünschelrute. | |
| Wechseljahre als Thema im Bundestag: Ein Antrag für neun Millionen Frauen | |
| Die Union im Bundestag fordert eine „Menopausen-Strategie“, | |
| Ampelpolitikerinnen zeigen sich zumindest offen. Was soll sich ändern? | |
| PMDS kann lebensgefährlich sein: Suizidgedanken leider nicht selten | |
| PM(D)S kann einen das Leben kosten. Auch wegen der Ignoranz gegen | |
| prämenstruelles Leid. Daher ist direkter Austausch mit anderen Betroffen | |
| wichtig. | |
| Verdrängung von PM(D)S-Symptomen: So schlimm war es noch nie | |
| „Ist das der Serotoninmangel oder ist mein Leben scheiße?“, fragen sich | |
| viele Menschen mit Zyklus. Das hat mit Verdrängung von PM(D)S-Symptomen | |
| tun. | |
| Tag der Menstruationshygiene: Danke für nichts, PMS! | |
| Am Weltmenstruationstag hat unsere Autorin nichts zu feiern, denn sie hat | |
| das Prämenstruelle Syndrom – und hasst dann alles, sogar ihre Kuscheltiere. |