| # taz.de -- Probleme mit der Perimenopause: Mit Hokuspokus gegen das Hormonchaos | |
| > Frauen mit Zyklusproblemen kämpfen mit Symptomen, die nur wenige ernst | |
| > nehmen. Wer Hilfe sucht, braucht Geld, Geduld und manchmal eine | |
| > Wünschelrute. | |
| Bild: Wenn nichts mehr hilft, was dann? | |
| Ich sitze im Wartezimmer einer Ärztin, die sich gut [1][mit Hormonen] | |
| auskennen soll. Vor mir steht ein Becher mit Kräutertee. „Schön, dass du da | |
| bist!“, lese ich auf dem Untersetzer und rutsche nervös auf meinem Sessel | |
| herum. Ich höre leise Stimmen aus dem Behandlungsraum, während ich an der | |
| Garderobe einen echten Pelzmantel entdecke. | |
| Ich bin hier, weil ich schon länger nach Hilfe suche. Wenn ihr euch fragt, | |
| was mir fehlt, könnte ich jetzt eine ganze Liste an Symptomen aufzählen, zu | |
| denen Stimmungsschwankungen, trockene Haut und Herzrasen gehören, ich | |
| könnte es aber auch kurz machen und sagen: Das Schlimmste daran ist, dass | |
| ich mich manchmal tage-, nein wochenlang nicht wie ich selbst fühle, aber | |
| dennoch funktionieren muss. | |
| Die Diagnose: [2][Perimenopause]. Nach landläufiger Meinung bin ich damit | |
| etwas früh, allerdings erwog jüngst eine US-Studie, dass deutlich mehr | |
| Frauen zwischen 30 und 45 unter Wechseljahresbeschwerden leiden könnten, | |
| als bisher gedacht. Aber selbst wenn die Studie falsch liegt, gibt es ja | |
| noch das gute, [3][alte Prämenstruelle Syndrom], von dem wir fast alle ein | |
| Lied singen können. | |
| Wenn ich darüber nachdenke, kenne ich eigentlich keine einzige Frau in | |
| meinem Alter, die nicht irgendwelche Probleme mit ihrem Zyklus hat. Die | |
| einen klagen über eine außergewöhnlich starke Periode, während andere ewig | |
| auf sie warten müssen, wieder andere berichten von Hüftschmerzen, | |
| Panikattacken, depressiven Verstimmungen, Brustschmerzen, Hitzewallungen | |
| oder Schlaflosigkeit, gegen die man bis vor Kurzem höchstens etwas | |
| Mönchspfeffer verschrieb. | |
| ## Lieber Kinderwunsch als Menopause | |
| Doch seit einiger Zeit tut sich etwas in puncto Frauengesundheit. Mit einer | |
| neuen, selbstbewussten Generation, die nicht mehr bereit ist, still vor | |
| sich hin zu leiden, wächst der Druck auf die Forschung. Die jahrelang | |
| verpönte Hormonersatztherapie gilt dank bioidentischer Hormone mehr oder | |
| weniger als rehabilitiert. Medfluencer teilen ihr Wissen und | |
| FemTech-Start-ups ersinnen immer neue Produkte, die gegen hormonelle | |
| Beschwerden helfen sollen. | |
| Diese Entwicklung ist Segen und Fluch zugleich. Denn nun gibt es zwar | |
| unzählige Hilfsangebote, aber wer hat schon das Fachwissen, um sie | |
| einschätzen zu können, oder genügend Zeit und Geld, um sich | |
| durchzuprobieren. Es hilft nichts: Eine Expertin muss her, aber da sich die | |
| Gynäkologie hierzulande fast schon zwanghaft auf Geburten fokussiert, | |
| dauert es meist ewig, bis man jemanden findet, der sich auskennt. | |
| Ja selbst die Endokrinologie, die auf Hormone spezialisiert ist, scheint | |
| sich lieber mit dem Kinderwunsch zu befassen als mit der Menopause. Und so | |
| werden bei einem diffizilen Problem ratzfatz Hormone von der Stange | |
| verschrieben, es sei denn, man zahlt privat, womit wir ganz eindeutig bei | |
| einer Zweiklassenmedizin sind, die eine Gesetzliche wie ich nur mithilfe | |
| einer – Achtung! – mütterlichen Finanzspritze überwinden kann, aber selbst | |
| damit ist nur das Basispaket leistbar. | |
| Aber lohnt sich das auch? Zumindest in meinem Fall ist es ein Erlebnis. | |
| Denn wer kann schon von sich behaupten, im Schein einer riesigen | |
| Salzkristalllampe gleichzeitig Coaching- und Hormontipps zu bekommen? Und | |
| etwas Hokuspokus ist es auch, als die Ärztin mit einer Art Wünschelrute | |
| über meinen Körper fährt. | |
| „Zu Hause machen Sie dann noch einen Hormonspeicheltest“, verordnet sie, | |
| der mir ein Fläschchen niedrig dosiertes Progesteron und ein ganzes | |
| Bataillon an Vitaminpräparaten beschert. Das Resultat: erstaunlich Positiv. | |
| Kostenpunkt: wollt ihr nicht wissen. | |
| 25 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Politisierung-der-Wechseljahre/!5910975 | |
| [2] /Wechseljahre/!6065978 | |
| [3] /Schlechter-Schlaf-mit-PMS/!6019547 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Fastabend | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Midlife Monologe | |
| Menopause | |
| Medizin | |
| Social-Auswahl | |
| Gesundheitsvorsorge | |
| Kolumne Midlife Monologe | |
| Kolumne PMS-Ultras | |
| Kolumne PMS-Ultras | |
| Kolumne Krank und Schein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krankheit PCOS: Isabel will Blut sehen | |
| Unter dem Polyzystischen Ovarialsyndrom leidet in etwa jede zehnte Frau – | |
| doch das Gesundheitssystem ignoriert dies. Die Betroffene Isabel Flieter | |
| berichtet. | |
| Suche nach Glück: Kleine Äffchen und ihr Bedürfnis nach Selbstausdruck | |
| Was bringt dem Leben Erfüllung: Nacktbaden am FKK-Strand? Oder doch das | |
| Schreiben, auch wenn es unsere Kolumnistin manchmal unglücklich macht? | |
| Letzte PMS-Kolumne: Abschied mit Pommes und PMS | |
| Mit einem letzten Text verabschiedet sich unsere Kolumnistin – und freut | |
| sich darüber, anderen in ihrem Leiden an PMS geholfen zu haben. | |
| Unregelmäßigkeiten in der Periode: Aurora Menstrualis | |
| Wenn die Blutung acht Tage zu früh einsetzt, muss etwas Seltsames vor sich | |
| gehen. Wahrscheinlich sind die Polarlichter daran schuld. | |
| Geschlechtersensible Medizin: Eine Frau ist kein Mann plus Hormone | |
| Der Maßstab der meisten medizinischen Studien ist immer noch der | |
| 75-Kilo-Mann. Dabei könnte eine geschlechtersensiblere Medizin Leben | |
| retten. |