| # taz.de -- Wolf-Debatte in den Niederlanden: Provinz Utrecht fordert Abschuss | |
| > Berichte über gerissene Nutztiere gibt es seit Jahren. Nun wurden in den | |
| > Niederlanden erstmals zwei Kinder direkt angegriffen. | |
| Bild: Beware of the… wolf: Hier sind zwei der Raubtiere in einem Gehege, nich… | |
| Amsterdam taz | I Anspannung in der niederländischen Provinz Utrecht: | |
| Mehrfach kam es in den vergangenen Wochen zu Vorfällen mit einem Wolf, die | |
| seither landesweit in den Medien diskutiert werden. Mitte Juli wurde ein | |
| Mädchen auf einem Landgut im Naturgebiet Utrechtse Heuvelrug in die Seite | |
| gebissen und leicht verwundet. Weil das dort ansässige Wolfspaar Junge | |
| habe, verhalte es sich „sehr defensiv gegenüber Hunden und Menschen, die zu | |
| nah herankommen“, erklärte die Provinz (vergleichbar einem Bundesland) in | |
| niederländischen Medien und riet, das Gebiet zu meiden. | |
| Wenig später riss ein Wolf einen angeleinten Hund, der danach nicht mehr | |
| gesehen wurde. Am Mittwoch schließlich meldete die Polizei der Region | |
| Mittel-Niederlande, ein kleines Mädchen sei im gleichen Gebiet „von einem | |
| großen Tier bedroht“ worden, das es „umgerannt oder umgeschubst“ habe. L… | |
| der Zeitung De Telegraaf haben Augenzeug*innen einen Wolf gesehen. | |
| Gebissen wurde das Kind nicht. | |
| Die Provinz-Regierung geht davon aus, dass es sich bei beiden Angriffen um | |
| dasselbe Tier handelt. Seit dieser Woche mehren sich nun Rufe, den | |
| entsprechenden Wolf abzuschießen. Dazu hat sie das Ministerium für Landbau, | |
| Fischerei, Nahrungssicherheit und Natur um eine Lizenz ersucht. Das | |
| Ministerium wiederum ließ die Nachrichtensendung RTL Nieuws wissen, dazu | |
| keine Befugnis zu haben. Wölfe genießen durch die | |
| Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU einen hohen Schutzstatus und dürfen | |
| nur in Ausnahmesituationen abgeschossen werden. [1][Die EU-Kommission | |
| signalisierte Ende 2023 Bereitschaft, den Status abzuschwächen], was | |
| Mitgliedsstaaten mehr Flexibilität ermögliche. | |
| In den Niederlanden ist die einst bejubelte Rückkehr des Wolfs innerhalb | |
| weniger Jahren zu einem beinahe permanenten Streitthema geworden. Vor allem | |
| im Norden des Landes, etwa der waldreichen Provinz Drenthe, gibt es | |
| zahlreiche [2][Fälle von Nutztieren wie Schafen, die von Wölfen gerissen | |
| wurden]. Angriffe auf Menschen sind dagegen neu. „Ungewöhnlich und | |
| besorgniserregend“ nennt der Raubtierexperte Erwin van Maanen dieses | |
| Verhalten. | |
| Gegenüber der Tageszeitung Volkskrant sagte Van Maanen, verglichen mit der | |
| Situation in Deutschland, [3][wo man wirklich suchen müsse, um einen Wolf | |
| zu sehen], seien die niederländischen Wölfe weniger scheu, da sie mehr | |
| Interaktion mit Menschen hätten. In den dichtbevölkerten Niederlanden | |
| liegen sogenannte „Naturgebiete“ immer noch relativ nahe an der bewohnten | |
| Welt und sind beliebte Freizeit-Ziele. | |
| 2 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Baeren-Miliz-in-Bayern/!6023277 | |
| [2] /Uebergriffe-von-Woelfen-auf-Nutztiere/!5949590 | |
| [3] /Woelfe-im-neuen-Deutschland/!vn5997987/ | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Wildtiere | |
| Nationalparks | |
| Niederlande | |
| Tierschutz | |
| Wölfe | |
| Biodiversität | |
| Landwirtschaft | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| Wölfe | |
| Wölfe | |
| Wölfe | |
| Bär | |
| Renaturierung | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wolf wieder einfacher abzuschießen: Artenschutz ja, aber nicht vor der eigenen… | |
| Das EU-Parlament beschließt, dass Wölfe in der Europäischen Union leichter | |
| abgeschossen werden können. Dabei leisten die einen Beitrag zur Natur. | |
| Wölfe in Deutschland: Sollen mehr Wölfe getötet werden? | |
| Die EU will den Abschuss von Wölfen erleichtern, auch in Deutschland wird | |
| darüber diskutiert. Ist das eine gute Idee? Ein Pro und Contra. | |
| Wölfe in Deutschland: Ein Ja für einfacheren Abschuss | |
| Deutschland stimmt unter Druck von Bauern zu, den Schutz des Wolfs in einem | |
| internationalen Abkommen zu senken. Das soll Abschüsse erleichtern. | |
| Wölfe in Deutschland: Klappt das Zusammenleben? | |
| Ein Hotelier bietet Wanderungen auf den Spuren des örtlichen Wolfsrudels | |
| an. Er beobachtet die Tiere – und vermittelt zwischen Mensch und Wolf. | |
| Umgang mit Wildtieren: Bärin im Trentino nun doch getötet | |
| Vor drei Wochen ging die Bärin KJ1 auf einen Jogger aus Frankreich los und | |
| verletzte ihn schwer. Trotz Protesten wurde sie jetzt erschossen. | |
| Luchspopulation wieder auf dem Vormarsch: „Früher als Trophäe gejagt“ | |
| Durch einen guten Plan konnte der Iberische Luchs gerettet werden. Davon | |
| können andere lernen, sagt Projektkoordinator Francisco Javier Salcedo | |
| Ortiz. | |
| Ein Naturranger über seinen Traumjob: „Ich muss draußen sein“ | |
| In der DDR versorgte Detlef Baumung Rinder. Heute arbeitet er in | |
| Brandenburg in der Döberitzer Heide, wo Wisente und andere Tiere | |
| ausgewildert sind. |