| # taz.de -- Die Wahrheit: Dampferfahrt mit Kohl | |
| > Manchmal provoziert eine Explosion von Assoziationen eine konkrete | |
| > Reaktion in der Realität – wie auf einem am Reichstag vorbeituckernden | |
| > Schiff. | |
| Bild: Das weiße Kaninchen ist zur Rettung des Gemeinwesens bereit | |
| Es gibt diesen Moment, wenn Wirklichkeit und Gedankenwelt eins werden. | |
| Einmal fuhr ich mit dem Bus die Berliner Hauptstraße in Schöneberg hinunter | |
| und dachte über Quentin Tarantino nach, den ich in eine Satire einbauen | |
| wollte, wobei mir die Melodie von „Bang Bang“ aus „Kill Bill“ durch den | |
| Kopf ging. Wenig später kamen wir an einem Asia-Imbiss vorbei, der „Bang | |
| Bang“ hieß. | |
| In Marcel Prousts Romanzyklus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ | |
| wird durch den Biss in einen Keks eine Explosion an Erinnerungen ausgelöst. | |
| Eine reale Sinneserfahrung verursacht literarische Fiktion – der sogenannte | |
| Madeleine-Effekt. Umgekehrt kann eine Explosion von Assoziationen aber auch | |
| eine konkrete Reaktion in der Realität provozieren. Alles Zufall, ließe | |
| sich dieses schier übersinnliche Phänomen leicht erklären, doch dafür | |
| geschieht es zu oft. | |
| Neulich lief ich durch meine Straße und dachte über den italienischen | |
| Schmalzbarden Eros Ramazzotti nach, den ich in einer Sentenz über | |
| Liebesgötter unterbringen wollte. Von da an hatte ich einen leidigen | |
| Ohrwurm: „Se bastasse una bella canzone / a far piovere amore.“ | |
| Wissenschaftler behaupten, Ohrwürmer lassen sich durch Kaugummikauen | |
| beseitigen – kein Witz! Ich versuchte es durch ermüdende Wiederholung. Dass | |
| ich den Liedtext auswendig kann, liegt an einer privaten Peinlichkeit aus | |
| einem vorigen Leben, denn als Student arbeitete ich während der | |
| Semesterferien in einem italienischen Restaurant – als Urlaubsvertretung | |
| der Besitzerin. Dort gruben sich Eros und sein Pizzapop tief in mein Ohr, | |
| sodass ich noch heute sofort losschmettern kann: „Se bastasse …“ | |
| Beim Wort „amore“ bog plötzlich ein Mann um die Ecke, der in seinen | |
| Flipflops und der kurzen Beach-Hose aussah, als ob er diretto vom Strand in | |
| Rimini kam. Auf seinem Shirt prangte in leuchtenden Buchstaben das Wort | |
| „Amore“. | |
| Am Sonntag war ich auf eine „historische Dampferfahrt“ eingeladen. Die | |
| „Geschichtswerkstatt Schöneberg“ feierte das 40-jährige Jubiläum ihrer | |
| kundigen Schifffahrten durch die Kanäle und Geschichte Berlins. Vor fast | |
| einem Vierteljahrhundert war ich einmal gebeten worden, während einer Tour | |
| vor Publikum an Deck eine Glosse vorzulesen, die im Reichstag spielte. Auch | |
| jetzt tuckerten wir auf der Spree am Reichstagufer vorbei, und ich trug | |
| erneut den kleinen Text über den auf seinem Bundeskanzlerstuhl | |
| festgefrorenen Helmut Kohl vor. | |
| Kurz darauf sah ich ihn am Ufer. Oder zumindest einen Mann, der ihm spooky | |
| ähnlich sah – wie sein Enkel, die CDU-Nachwuchskraft Johannes Volkmann. | |
| Allerdings las ich gerade erst, dass Kohls Grab in Speyer nach sieben | |
| Jahren noch immer ohne Grabstein ist. Vielleicht ist der unruhige | |
| Schwerkanzler ja auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Oder einem Teller | |
| mit seinem Lieblingsgericht Spaghetti Carbonara, das er früher einmal in | |
| der Woche im „Sale e Tabacchi“ verzehrte. Und Eros schmachtet dabei nach | |
| amore. | |
| 6 Aug 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Ringel | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Geschichte | |
| Helmut Kohl | |
| Erinnerung | |
| Demokratie | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| US-Wahl 2024 | |
| Queer | |
| Martin Walser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Zurück zu Mutti! | |
| Der Geheimplan zur Rettung der Bundesrepublik Deutschland in gefährdeten | |
| Zeiten. Ein politischer Kommentar mit weiträumigem Durchblick. | |
| Die Wahrheit: Zar und Narr | |
| Neulich hat Dimitri Medwedew wieder einen seiner größenwahnsinnigen | |
| Wichtelbeiträge zum Kriegsgeschehen abgesetzt – zur Freude der | |
| German-Angsthasen. | |
| Die Wahrheit: Nashorn des Kabaretts | |
| Statt eines Nachrufs: Würdigung des kürzlich verstorbenen gedankenreichen | |
| Polterers unter den bundesrepublikanischen Kabarettisten Richard Rogler. | |
| Die Wahrheit: Weltgeist setzt auf Marsmännchen | |
| Trump gegen Harris: Was hält die traditionelle Oktober-Überraschung vor der | |
| Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten von Amerika jetzt noch bereit? | |
| Die Wahrheit: Gänsehaut unter der Trockenhaube | |
| Vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft 2024 wird in Berlins | |
| beliebtestem queeren Friseurladen die Weltlage rund um Donald Trump | |
| erörtert. | |
| Die Wahrheit: Bombe aus Beirut | |
| Nach der Hamas ist vor der Hisbollah: Eine wiederentdeckte historische | |
| Anekdote über den deutschen Schriftsteller und Nahost-Kenner Martin Walser. |