| # taz.de -- Martin Walser | |
| Die Wahrheit: Bombe aus Beirut | |
| Nach der Hamas ist vor der Hisbollah: Eine wiederentdeckte historische | |
| Anekdote über den deutschen Schriftsteller und Nahost-Kenner Martin Walser. | |
| Umgang mit dem Fall Aiwanger: Neue Wurschtigkeit | |
| Antisemitismus ist kein Tabu mehr. Der Fall Aiwanger ist eine Zäsur: 20 | |
| Jahre nach der Hohmann-Affäre weicht die Union den Konsens auf. | |
| Aiwanger verschiebt den Diskurs: Die Opfer? Nicht so wichtig | |
| Wahltaktisch mag es Sinn ergeben, Bayerns Vize Hubert Aiwanger nicht zu | |
| feuern. Gesellschaftlich ist es fatal: Es missachtet die Würde vieler | |
| Bürger. | |
| Martin Walser gestorben: Das hemdsärmelige Bild aufbrechen | |
| Er war der unwahrscheinliche Autor der Bundesrepublik: rauflustig, | |
| männlich, heroisch – und Walser schwamm täglich im Bodensee. Ein Nachruf. | |
| Politisches Buch „Zur rechten Zeit“: Verschiebung in deutschen Gemütern | |
| Vom Schlussstrich-Bedürfnis bis zur Parole „Wir sind das Volk“: Ein | |
| Sammelband gibt historische Tiefenschärfe in die Nation- und | |
| Heimat-Debatten. | |
| Serie Unbekanntes Hessen: Weltgeist südlich, Schönheit nördlich | |
| Hessen ist, wie Bayern auch, geteilt in einen reichen Süden und einen | |
| ärmeren Norden. Zwei Liebhaber über die Unterschiede. | |
| Die Wahrheit: Greise wollen's noch einmal wissen | |
| Erotikliteratur von alten weißen Männern boomt. Eine berührende Übersicht | |
| aus dem Inneren der Beige-Hosen-Träger. | |
| Eklat bei Frankfurter Vorlesung: Reaktionäre Abgründe der Poetik | |
| Blech reden und schummeln: Der Autor Michael Kleeberg äußert abfällig sich | |
| über Zuwanderung, will dann aber nicht mehr dazu stehen. | |
| Die Wahrheit: Manga-Martins letzte Reise | |
| Zur Leipziger Buchmesse 2017: Ein Rundgang durch die Messehallen mit dem | |
| greisen Großdichter Martin Walser. | |
| Björn Höcke und das Holocaust-Mahnmal: Geschichtsrevisionisten der Mitte | |
| Rudolf Augstein kritisierte das Mahnmal schon 1998 – in Worten, die denen | |
| Höckes ähneln. Schon damals fanden viele das Erinnern unbequem. | |
| Prominente und ihre Lektüre: Für welche Lektüre schämen Sie sich? | |
| Welches Buch haben Sie zuletzt wütend in die Ecke geschmissen? Wir haben | |
| Martin Walser, Julia Klöckner und Karl Lauterbach gefragt. | |
| Altersweisheiten von Martin Walser: „Feinde machen das Sterben leichter“ | |
| Martin Walser wird 88. Älter werden, sagt er, ist leichter als alt sein. | |
| Der Schriftsteller über ein langes Leben in kurzen Sätzen. | |
| Kritiker Walsers unterliegt vor Gericht: Aus dem Schneider | |
| Das OLG Hamburg hat entschieden: Der Publizist Carl Wiemer darf Walser | |
| nicht mehr NSDAP-Mitglied nennen, da kein Aufnahmeantrag von ihm vorliegt. | |
| Nachruf auf Reich-Ranicki: „Abwehr – Angriff – zack!“ | |
| Marcel Reich-Ranicki ist gestorben – und mit ihm eine Ära der | |
| Literaturkritik in Deutschland. Seinen jüdischen Humor hat er nie verloren. | |
| Die Wahrheit: Tränen der Hoffnung | |
| Martin Walsers Tagebuch gefunden! Essen, München, Nußdorf. | |
| Die Wahrheit: Wiederkehrende Wellen | |
| Martin Walsers Tagebuch gefunden! Kopenhagen, Aarhus, Köln. |