| # taz.de -- TikTok wird als Gatekeeper eingestuft: Niederlage vor EU-Gericht | |
| > Die EU will die digitale Wirtschaft wettbewerbsfähiger machen. Tiktok | |
| > klagte gegen seine Einstufung als Gatekeeper, doch die Klage wurde | |
| > abgewiesen. | |
| Bild: Tiktok kassiert eine Niederlage vor Gericht und wird nun als besonders ei… | |
| Luxemburg dpa | Der Tiktok-Betreiber Bytedance hat vor dem Gericht der EU | |
| eine Niederlage kassiert. Die Richter wiesen eine Klage des chinesischen | |
| Unternehmens gegen seine Einstufung als sogenannten Gatekeeper nach dem | |
| [1][Gesetz über digitale Märkte (DMA)] ab. | |
| Die EU-Kommission habe Bytedance und die Tochterfirma zu Recht als | |
| einflussreiche Plattform eingestuft, die speziellen EU-Vorgaben unterliegen | |
| muss. Gegen das Urteil kann noch vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) | |
| vorgegangen werden. | |
| Seit Anfang März müssen sich Unternehmen an den DMA halten. Bei Verstoß | |
| drohen empfindliche Strafen. Er soll für mehr Wettbewerb bei digitalen | |
| Diensten sorgen und neuen Rivalen bessere Chancen ermöglichen. Die | |
| Grundannahme dabei ist, dass manche große Plattform-Betreiber so mächtig | |
| geworden seien, dass sie ihre Marktposition zementieren könnten. Der DMA | |
| soll dies mit Regeln für die sogenannten Gatekeeper aufbrechen. Darunter | |
| sind etwa die US-Schwergewichte Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet und | |
| Meta. | |
| Das EU-Gericht wies nun vor allem das Argument von Bytedance zurück, dass | |
| der globale Marktwert des Unternehmens hauptsächlich [2][auf dessen | |
| Tätigkeiten in China zurückzuführen] sei und keinen erheblichen Einfluss | |
| auf den EU-Binnenmarkt habe. Tiktok sei ein wichtiges Zugangstor für | |
| Nutzerinnen und Nutzer, teilte das Gericht mit. | |
| ## Nutzerzahl steigt „schnell und exponentiell“ | |
| Bytedance brachte außerdem vor, dass das Unternehmen erst ein neuer | |
| Marktteilnehmer sei und Facebooks Meta oder Googles Mutterkonzern Alphabet | |
| mit Konkurrenzprodukten ihm schnell die Position streitig gemacht hätten. | |
| Dem folgten die Richter nicht: Bytedance sei es gelungen, die Nutzerzahl | |
| auf Tiktok „sehr schnell und exponentiell“ zu steigern und innerhalb kurzer | |
| Zeit – gemessen an der Nutzerzahl in der EU – eine halb [3][so große | |
| Verbreitung wie Facebook und Instagram zu erreichen]. Vor allem jüngere | |
| Menschen nutzen Tiktok teils intensiv. | |
| Mehrere Unternehmen, darunter auch Zalando, hatten zuvor bereits | |
| angekündigt, gegen das Gesetz vorgehen zu wollen. Die Klage von Bytedance | |
| ist eine der ersten, die vor dem EU-Gericht verhandelt wurden. | |
| 17 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Marktmacht-der-Internetkonzerne/!5997686 | |
| [2] /US-Plaene-fuer-Tiktok/!6003180 | |
| [3] /EU-Kommission-vor-der-Wahl/!6008044 | |
| ## TAGS | |
| TikTok | |
| Gericht der Europäischen Union (EuG) | |
| Digitale Wirtschaft | |
| Gerichtsurteil | |
| Big Tech | |
| Soziale Medien | |
| TikTok | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Online-Plattform | |
| Kolumne La dolce Vita | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwurf von EU-Kommission: Tiktok verstößt gegen EU-Recht | |
| Die Videoplattform TikTok informiert laut EU-Kommission unzureichend über | |
| den Inhalt von Werbeanzeigen. Jetzt droht eine Geldstrafe. | |
| Social-Media-Verbot für Teenager: Jugendschutz echt daneben | |
| Australien will Teenagern den Zugang zu sozialen Medien verbieten. Dabei | |
| sind digitale Räume essenziell und Erfahrungen dort so real wie die | |
| analogen. | |
| Tiktok-Trend: Getriggert vom Talahon | |
| Gucci-Cap, Lacoste-Shirt, Bauchtasche: Talahons feiern ihre 15 Minuten | |
| Fame. Deutsche machen den migrantisch dominierten Trend größer als er ist. | |
| „Meta AI“ Assistent: Training mit deinen Daten | |
| Der Facebook- und Instagram-Konzern Meta will Daten von Nutzer:innen für | |
| das Training von KI nutzen. Ein Datenschutzverein legt Beschwerde ein. | |
| Digital Markets und Digital Services Act: Das Internet wird vielleicht besser | |
| In diesen Wochen werden die beiden EU-Plattformgesetze wirksam – oft | |
| zugunsten von Nutzer:innen. Was sich ändert und was das im Detail | |
| bedeutet. | |
| Warum TikTok so toll ist: Zufluchtsort in Boomer-Deutschland | |
| Was für andere der Fernseher, ist für unsere Kolumnistin TikTok, nur | |
| besser: Der Algorithmus schneidet das Programm schön zu, Zombies bleiben | |
| draußen. |