| # taz.de -- Gericht der Europäischen Union (EuG) | |
| EU-Gericht entscheidet gegen Österreich: AKWs bleiben „nachhaltig“ | |
| Österreich scheitert beim EU-Gericht mit einer Klage gegen die Einstufung | |
| von Atomkraft als nachhaltig. Für Umweltschützer ist das Greenwashing. | |
| Moldauischer Oligarch verliert Prozess: Gewaltanstifter Ilan Șor wird EU-Sankt… | |
| Der Politiker aus der Republik Moldau soll gewalttätige Proteste | |
| organisiert haben. Für ihn gilt ein EU-Einreiseverbot. | |
| Zulassung des umstrittenen Pestizids: Umweltschützer ziehen wegen Glyphosat vo… | |
| Das Pestizid-Aktions-Netzwerk hält die Zulassung des Unkrautvernichters für | |
| illegal. Ämter hätten kritische Studien ignoriert oder „heruntergespielt“. | |
| Behörden lassen Naturschutz warten: Kleiner Fluss, große Blamage | |
| Der Fluss Düte bei Osnabrück müsste nach EU-Recht als FFH-Gebiet | |
| ausgewiesen und geschützt werden. Doch die Behörden vor Ort bremsen seit | |
| Jahren. | |
| Klage gegen Pestizide: Zulassung ohne Risikoprüfung | |
| Die Umwelthilfe zieht vor das Gericht der EU: Der Insektenkiller | |
| Sulfurylfluorid schade dem Klima, der Unkrautvernichter Flufenacet der | |
| Gesundheit. | |
| TikTok wird als Gatekeeper eingestuft: Niederlage vor EU-Gericht | |
| Die EU will die digitale Wirtschaft wettbewerbsfähiger machen. Tiktok | |
| klagte gegen seine Einstufung als Gatekeeper, doch die Klage wurde | |
| abgewiesen. | |
| EU-Urteil zu illegaler Abschiebung: Frontex muss nicht zahlen | |
| Das Europäische Gericht lehnt die Klage einer syrischen Familie ab. Sie war | |
| unter Frontex-Beteiligung illegal aus Griechenland abgeschoben worden. | |
| Gericht der EU lehnt Klage ab: Google muss zahlen | |
| Der Konzern wollte gegen ein von Brüssel verhängtes Bußgeld von über zwei | |
| Milliarden Euro vorgehen. Luxemburg hat die Klage nun abgelehnt. | |
| EuG-Urteil zur Westsahara: Marokko am Pranger | |
| Darf Marokko Verträge über die Westsahara schließen? Das Gericht der | |
| Europäischen Union verneint das. Brüssel und Rabat müssen umdenken. | |
| Steuerstreit mit US-Konzern: Apple muss keine Steuern nachzahlen | |
| Die EU-Kommission hatte von dem Tech-Konzern eine milliardenschwere | |
| Nachzahlung an Irland gefordert. Das EU-Gericht hat die Forderung nun | |
| zurückgewiesen. | |
| Gerichtsurteil zu NGO-Klage: Frontex darf weiter schweigen | |
| Die EU-Grenzschutzagentur muss keine Details über den Einsatz von Schiffen | |
| offenlegen. Die NGO „Frag den Staat“ hatte auf mehr Transparenz geklagt. | |
| EuG-Urteil zu Glyphosat-Studien: Spritzmittel sind Umweltemissionen | |
| Bislang haben EU-Behörden Studien zum umstrittenen Pestizid Glyphosat | |
| geheimgehalten. Zu Unrecht, entschied das EU-Gericht. | |
| Europäisches Gericht urteilt: Abgasmessung muss realistisch sein | |
| Das EU-Gericht beanstandet, dass die EU-Kommission bei den neuen | |
| Straßenmessungen die Stickoxid-Grenzwerte für Autos aufgeweicht hat. | |
| Urteil des Gerichts der Europäischen Union: Rückschlag für Fehmarnbelt-Queru… | |
| Die Staatsgarantien und Zuschüsse für die Fehmarnbelt-Querung sind | |
| fragwürdig: Das EuG annulliert ein vergleichbares Modell bei der | |
| Öresund-Brücke. |