| # taz.de -- Vorwurf von EU-Kommission: Tiktok verstößt gegen EU-Recht | |
| > Die Videoplattform TikTok informiert laut EU-Kommission unzureichend über | |
| > den Inhalt von Werbeanzeigen. Jetzt droht eine Geldstrafe. | |
| Bild: Verstößt gegen die europäischen Regeln für Werbung im Netz: die Video… | |
| Brüssel AFP | Die Videoplattform Tiktok verstößt nach Einschätzung der | |
| EU-Kommission gegen die europäischen Regeln für Werbung im Netz. Anders als | |
| von einem EU-Gesetz vorgeschrieben habe das Unternehmen bislang keine | |
| ausreichend detaillierte Datenbank mit Angaben zu Werbeanzeigen auf Tiktok | |
| eingerichtet, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Die von Tiktok | |
| veröffentlichten Daten reichen demnach nicht aus. | |
| So mache die Plattform keine Angaben dazu, welche Nutzerinnen und Nutzer | |
| mit personalisierter Werbung angesprochen werden. Auch sei nicht | |
| ersichtlich, wer welche Werbeanzeigen finanziere. Die Suchfunktion im | |
| Anzeigenarchiv des Unternehmens sei zudem mangelhaft, „wodurch der Nutzen | |
| dieses Werkzeugs eingeschränkt wird“, erklärte die Kommission. | |
| „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf zu wissen, wer hinter | |
| den Botschaften steckt, die sie sehen“, erklärte EU-Digitalkommissarin | |
| Henna Virkkunen. Eine funktionierende Datenbank sei für die Wissenschaft | |
| und für die Öffentlichkeit „von entscheidender Bedeutung“, betonte die | |
| Kommission. Umfassende Angaben könnten helfen, betrügerische oder | |
| gefälschte Anzeigen sowie die Verbreitung von Falschinformationen | |
| aufzudecken. Das gelte insbesondere im Kontext von Wahlen. | |
| Tiktok verwies am Donnerstag darauf, dass auch andere Online-Plattformen | |
| gegen Teile der EU-Gesetze verstoßen. „Gleiche Wettbewerbsbedingungen und | |
| eine konsequente Durchsetzung sind unerlässlich“, teilte ein Sprecher des | |
| Unternehmens mit. „Mit einigen Auslegungen der Kommission sind wir nicht | |
| einverstanden“, erklärte er weiter. Zugleich verpflichte sich Tiktok aber, | |
| die Vorgaben aus Brüssel zu erfüllen. | |
| ## Vorherige Verwarnung zeigte Wirkung | |
| Die EU-Kommission hatte im vergangenen Jahr Ermittlungen gegen Tiktok im | |
| Zusammenhang mit einer ersten Runde der [1][Präsidentschaftswahlen in | |
| Rumänien] aufgenommen. Brüssel warf der Plattform vor, Videos des damaligen | |
| ultrarechten Kandidaten Călin Georgescu nicht als Wahlwerbung | |
| gekennzeichnet zu haben. | |
| Ein rumänisches Gericht hatte die Wahl wegen des Verdachts von | |
| Wahleinmischung aus Russland für nichtig erklärt. Bei der Wiederholung der | |
| Wahl trat anstelle Georgescus der ultrarechte Politiker George Simion an, | |
| auch er ist beliebt auf Tiktok. Er geht am Sonntag als Favorit in die | |
| Stichwahl gegen den pro-europäischen Nicosur Dan. | |
| In Brüssel laufen zudem weitere Verfahren gegen Tiktok. Dabei geht es unter | |
| anderem um den [2][Schutz von Minderjährigen] vor Gewaltdarstellungen und | |
| Suchtgefahren auf der Plattform, die dem chinesischen Konzern Bytedance | |
| gehört. Bestätigen sich die Vorwürfe der EU-Kommission, drohen dem | |
| Unternehmen hohe Bußgelder. | |
| Der Druck aus Brüssel zeigte im vergangenen Jahr bereits Wirkung: Nach | |
| einer Verwarnung der EU-Kommission schaffte Tiktok eine umstrittene | |
| Belohnungsfunktion in Europa wieder ab. | |
| 15 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentschaftskandidat-Clin-Georgescu/!6048338 | |
| [2] /Nach-Suizid-einer-Teenagerin/!6064635 | |
| ## TAGS | |
| Big Tech | |
| TikTok | |
| Social Media | |
| Werbung | |
| EU-Kommission | |
| Social-Auswahl | |
| Meme | |
| Big Tech | |
| TikTok | |
| TikTok | |
| TikTok | |
| Europäische Kommission | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Toxisches Meme auf TikTok: Übergriffig sein liegt wieder voll im Trend | |
| Unter dem Social Media-Trend „One Day or Day One“ posten heterosexuelle | |
| Paare romantische Bilder. Warum sie damit toxische Männlichkeit | |
| reproduzieren. | |
| Big Tech will bei EU-Regeln mitreden: Mehr Mitsprache für die Mächtigen | |
| US-Tech-Konzerne könnten Mitspracherechte bekommen bei der Umsetzung der | |
| Regeln, die ihre Marktmacht begrenzen sollen. Das ist verrückt – und extrem | |
| gefährlich. | |
| Bekannte Influencerin Zahide: Rappende Tiktokerin | |
| Die Musikerin Zahide ist gerade einmal 14 Jahre alt und schon die | |
| reichweitenstärkste Tiktokerin Deutschlands. Was macht sie so faszinierend? | |
| Social-Media-Plattform X: EU-Kommission will Auskunft über Algorithmen | |
| Die EU-Kommission geht weiter gegen X vor. Damit zeigt sie, dass sie nicht | |
| vor Tech-Konzernen einknickt. Die scharen sich aktuell um Trump. | |
| TikTok wird als Gatekeeper eingestuft: Niederlage vor EU-Gericht | |
| Die EU will die digitale Wirtschaft wettbewerbsfähiger machen. Tiktok | |
| klagte gegen seine Einstufung als Gatekeeper, doch die Klage wurde | |
| abgewiesen. | |
| Mängel beim Jugendschutz: EU-Verfahren gegen Meta | |
| Dieses mal geht es um Jugendschutz: Die EU-Kommission hat noch ein | |
| Verfahren gegen Meta eingeleitet. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück. |