| # taz.de -- „Überlandschreiberinnen“: Eine Zuggesellschaft | |
| > Berlin ist gar nicht der kosmopolitischste Ort des Landes, schreibt | |
| > unsere Autorin. Sondern ein Regionalzug in Thüringen. | |
| Bild: Bahnhof in Suhl | |
| Es war am Mittwochabend um 21 Uhr 16. Der Regionalexpress 50 von Erfurt | |
| über Zella-Mehlis nach Meiningen wartete am Erfurter Hauptbahnhof. Junge | |
| Männer und vereinzelte Menschen mittleren Alters drückten sich in den engen | |
| Waggons zusammen. | |
| Viele der Reisenden waren unterwegs in Richtung Thüringer Wald zur | |
| Erstaufnahmeeinrichtung. Es schienen keine Mitarbeiter einer vom Land | |
| beauftragten Sicherheitsfirma den Zug zu begleiten, wie es manchmal | |
| passiert. Ich drängte mich in die Menschenmasse hinein. Es duftete wie in | |
| einem Barbershop. | |
| Ich fand einen Platz neben einem Mann: um die fünfzig, groß und sportlich, | |
| kurzes straßenköterblondes Haar, lokale Mundart. Eigentlich unauffällig, | |
| wäre da nicht das Buch mit grauem und blauem Einband, in dem er gerade las. | |
| Im von Sitzen gebildeten Viererabteil des Großraumwaggons war auch ein | |
| junges Paar, das Ukrainisch sprach und auf Handys hantierte. Das Mädchen | |
| hörte laut Musik, ohne Kopfhörer. Das störte, aber wir unterdrückten | |
| jegliche Kommentare und Körperregungen. Ich sage „wir“, weil es sich so | |
| anfühlte, als ob der Mann an meiner Seite, die beiden Jugendlichen und ich | |
| eine Familie bildeten. Von außen mag es sogar so gewirkt haben: wie Eltern, | |
| die meinen, es mit Teenagern geduldig aushalten zu müssen. | |
| Ich arbeitete am Laptop. Ich musste einen Artikel für die Lokalzeitung | |
| fertig schreiben. Es ging um eine Frau aus der Stadt, die in Deutschland | |
| als Ärztin viel geleistet hat, aber eine hohe Auszeichnung für ihr | |
| medizinisches Engagement in einem afrikanischen Land verliehen bekommen | |
| hatte. Trotz nahender Deadline konnte ich nicht umhin wahrzunehmen, was um | |
| mich herum passierte. | |
| ## Die Kultur der Barbershops hält Einzug in die Provinz | |
| Links neben unserer „Familie“ saß noch ein Mann auf der anderen Gangseite. | |
| Er musste Mitte vierzig gewesen sein, deutschsprachig, hatte einen | |
| geschorenen Kopf und aufgepumpte Muskeln, die durch enge Jeans und T-Shirt | |
| deutlich zur Geltung kamen. Bevor der Zug aus dem Bahnhof rollte, nahmen | |
| noch zwei Männer bei ihm Platz. Der Durchtrainierte grüßte sie | |
| überraschenderweise mit „Salam aleikum“, das etwas gleichgültig mit | |
| „Aleikum salam“ erwidert wurde. Guck an, dachte ich, die Kultur der | |
| Barbershops hält Einzug in die Provinz. Mit ihrer coolen Lässigkeit ziehen | |
| die Barbershops an. Dort begegnen sich Männer, die sonst nicht ohne | |
| Weiteres zusammenkommen würden. | |
| Der Muskelmann presste mit den Fingern ein Gerät, einen Handtrainer. Er | |
| schaute sich dabei Videos auf Whatsapp an, zum Teil laut. Es ging um | |
| Respekt. „Respekt, aber nicht vor den Mitreisenden“, erlaubte sich der Mann | |
| an meiner Seite einen Kommentar. Die Augen auf ihre Handys gerichtet, | |
| unterhielten sich die beiden Teenager bei laufender Musik. Einer der zwei | |
| auf Arabisch gegrüßten Männer fummelte mit leeren Bierdosen und Flaschen in | |
| einem Rucksack, es raschelte. Allerhand Sprachen waren zu hören, vor allem | |
| Arabisch, aber auch Kurdisch, Ukrainisch, sogar meine Muttersprache, was | |
| mich erfreute. Es herrschte ein fröhliches Durcheinander. | |
| „Du lässt mich gleich raus, ja?“, forderte der Durchtrainierte seinen | |
| Sitznachbarn später auf. Letzterer verstand wenig Deutsch, brabbelte etwas, | |
| wollte sich wohl über ein mögliches geteiltes Interesse und | |
| Berührungspunkte unterhalten: Fitnessstudios. Er erwähnte, dass er aus | |
| Tunesien komme, aber seine Geschichte wurde er nicht los. | |
| ## Eine traurige Geschichte fröhlich erzählt | |
| Als sein Nachbar in Zella-Mehlis ausstieg, sprach ich den Mann auf | |
| Französisch an. Ich hörte mir seine Geschichte an. Er spulte ab, was er | |
| bestimmt immer erzählt: Er sei jung, lebe in der Erstaufnahmeeinrichtung, | |
| seine Aussichten seien nicht gut, er wolle bloß eine Chance bekommen. Er | |
| vertraue auf Gott. Eine traurige Geschichte, die dennoch fröhlich erzählt | |
| wurde. | |
| Wir näherten uns dem Suhler Bahnhof. Der junge Tunesier wurde von einem | |
| Mitreisenden mit festem Handschlag und liebevollem Druck verabschiedet: | |
| „Mach’s gut, Habibi.“ | |
| Bevor ich – zusammen mit den zwei Teenagern und mehreren jungen Männern – | |
| den Zug verließ, drehte ich mich zu meinem Sitznachbarn um und kommentierte | |
| hingerissen: „Ist das nicht der kosmopolitischste Ort überhaupt, viel mehr | |
| als Berlin?“ | |
| ## Normal unter Menschen | |
| Er machte große Augen, mochte etwas sagen. „Ich fahre selten Zug,“ fing er | |
| an, sich zu erklären. „So was kenne ich nicht …“ – „Es ist nicht wie… | |
| Berichterstattung oder in den Kommentarspalten dargestellt wird. Gestern | |
| war in einem Nachrichtenportal die Rede von ‚Angst-Zug‘ “, quatschte ich | |
| dazwischen. Als Frau habe ich überhaupt keine Angst.“ – „Ja“, sagte er | |
| weiter zögerlich, „aber manche vielleicht schon.“ – „Was lesen Sie?“, | |
| fragte ich unvermittelt und wies auf das Buch mit dem grauen und blauen | |
| Einband. | |
| Der Zug fuhr schon in den Bahnhof ein. Ich musste los, er musste bleiben. | |
| Das war unsere Geschichte: Wir trafen zusammen, um auseinanderzugehen. | |
| Am Bahnhof teilte sich die Zuggesellschaft. Der Junge aus Tunesien, der | |
| seine Chance haben will, und ich tauschten unsere Instagram-Accounts aus. | |
| Das Leben trennte uns an dieser Stelle, ihn brachte ein Bus weiter in den | |
| Wald am Rand der Stadt, mich meine Füße in die Altstadt. | |
| Über so eine Zugfahrt berichtet die Lokalzeitung nicht – zumindest noch | |
| nicht. Die Zeitungsleser:innen, die von mir porträtierte ausgezeichnete | |
| Ärztin und die hiesigen Journalist:innen gehören zur Fraktion der | |
| Autofahrenden. Mit der Bahn fahren sie nicht und haben wenig Ansporn, es zu | |
| tun. | |
| Wider Erwarten begegnete ich ein paar Tage später doch noch einmal zufällig | |
| dem Mann aus dem Zug, nicht dem einsamen Leser, sondern dem jüngeren Mann | |
| aus Tunesien, diesmal mitten im Wald. Ich war mit dem Fahrrad von der | |
| Lokalzeitungsredaktion, die ihren Sitz unweit der Erstaufnahmeeinrichtung | |
| im Wald hat, zu einem Termin in die Stadt unterwegs. Er ging allein zum | |
| Bahnhof, um nach Erfurt zu fahren. Dort wollte er sich auf dem Anger, am | |
| Domplatz oder an anderen Plätzen und öffentlichen Orten, deren Namen er | |
| sich nicht gemerkt hatte, aufhalten: die Stadtatmosphäre genießen, Freunde | |
| treffen, einfach normal unter Menschen sein und, wie ich später sah, | |
| Selfies auf Instagram posten. | |
| 23 Jul 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Thériault | |
| ## TAGS | |
| Diversität | |
| Zug | |
| Thüringen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| wochentaz | |
| Strukturwandel | |
| Strukturwandel | |
| Brandenburg | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Überlandschreiberinnen“: Sterne fallen über Cottbus | |
| Krieg, Abriss, Wegzug – die Stadt hat Lücken. Und Menschen, die dafür | |
| kämpfen, dass in diesen Lücken Platz für alle entsteht, die hier leben | |
| möchten. | |
| „Überlandschreiberinnen“: Sie hatten so viel Spaß | |
| Die Stadt ist die, die sie einmal war, und dennoch eine andere. Unsere | |
| Autorin begibt sich auf eine Reise durch die Zeit mit Ingrid aus Suhl. | |
| „Überlandschreiberinnen“: Unsortiert im Hinterland | |
| Drei Schriftstellerinnen dokumentieren Ihre Reisen durch Ostdeutschland vor | |
| den Wahlen. Manja Präkels beobachtet Rheinsberg in Brandenburg. | |
| „Überlandschreiberinnen“: Von Dingen, die nötig sind | |
| Drei Schriftstellerinnen erzählen in den kommenden Wochen in der taz von | |
| ihrem Alltag in Ostdeutschland. Den Auftakt macht Tina Pruschmann. | |
| Wahlen in Ostdeutschland: Was auf dem Spiel steht | |
| Blauer Osten: Die taz berichtet vor Ort über die Landtagswahlen 2024 in | |
| Thüringen, Sachsen und Brandenburg. |