| # taz.de -- Bremer Ex-Senatorin ins Ministerium: Schleudersitz für Anja Stahma… | |
| > Die ehemalige Sozialsenatorin übernimmt den Posten der Staatssekretärin | |
| > im Bundesfamilienministerium. In Bremen wurde sie zuletzt kritischer | |
| > gesehen. | |
| Bild: Als Sozialsenatorin stand sie zuletzt in der Kritik, jetzt bekommt sie di… | |
| Bremen taz | Einige Nahtoderfahrungen hat die [1][Kindergrundsicherung | |
| schon hinter sich,] auch sonst läuft es mäßig im Bundesfamilienministerium | |
| von Lisa Paus. Nun soll ein Personalwechsel die Wende bringen: Die | |
| bisherige Staatssekretärin Margit Gottstein wird in den vorzeitigen | |
| Ruhestand befördert; an ihre Stelle tritt ab Anfang Juli Bremens ehemalige | |
| grüne Sozialsenatorin Anja Stahmann. | |
| Gut ein Jahr Pause hatte die seit ihrem Rücktritt nach der Bremenwahl. | |
| „Nichts tun, einfach da sein“, das falle ihr schwer, hatte sie im | |
| [2][Abschlussinterview mit der taz] gesagt. Es scheint gelungen: Facebook | |
| zeigt Fotos von Katzen und Cappucinos, Blumen und Schäfchenwolken. „The | |
| best part is know“ (sic) steht unter Bildern der beiden Töchter. Auch eine | |
| Kunstausstellung mit naiven Cartoons hat Stahmann gemacht. | |
| Nun tauscht sie diese Version des guten Lebens mit dem Posten als | |
| Staatssekretärin. Eine Schonzeit im neuen Amt wird es kaum geben. Als | |
| höchste Verwaltungsbeamtin der Behörde vertritt sie dort Ministerin Paus | |
| und ist verantwortlich für die 900 Mitarbeiter*innen. | |
| Erfahrung in der Leitung einer Behörde bringt Stahmann reichlich mit: Als | |
| sie zurücktrat, war sie mit ihren zwölf Jahren im Amt die aktuell | |
| dienstälteste Sozialministerin Deutschlands. Sich selbst bescheinigt sie | |
| eine gute Personalführung – gut zuhören könne sie. So gelinge es ihr, die | |
| Schwarmintelligenz ihrer Mitarbeiter*innen zu nutzen. | |
| ## Geflüchtete untergebracht – aber nicht immer gut | |
| In Zeiten enger Haushalte und teils von den Grünen selbst auferlegten | |
| Sparzwangs musste sie als Sozialsenatorin oft den Mangel verwalten. Bei den | |
| Beliebtheitsrankings der Bremer Senator*innen schnitt sie trotzdem nie | |
| schlecht ab, 2019 etwa gab’s den vierten Platz. Ihren guter Willen, sich | |
| für Benachteiligte einzusetzen, ihr emotionales Beteiligtsein, konnte man | |
| ihr abnehmen. | |
| Am stärksten geprägt wurde ihre Amtszeit durch die Aufnahme von | |
| Geflüchteten. Stolz, so sagte es die Sozialsenatorin 2018 der taz, sei sie, | |
| dass jeder immer eine Matratze bekommen habe und ein [3][Dach über dem | |
| Kopf.] Die größte Kritik bekam sie allerdings ebenfalls für ihr Wirken in | |
| diesem Bereich. Die kam erwartbar von rechts, aber immer wieder auch in | |
| scharfer Form vom Bremer Flüchtlingsrat: [4][Menschenunwürdig habe die | |
| Behörde Geflüchtete untergebracht]. Bestehende Einrichtungen wurden in | |
| ruhigeren Phasen wieder geschlossen – sodass bei der nächsten Krise wieder | |
| Zelte herhalten mussten. | |
| Nachhaltig getrübt wurde Stahmanns Bild als Kümmerin während der | |
| Anfangsphase der Pandemie 2020. Allen Warnungen zum Trotz blieben | |
| Geflüchtete monatelang in Massenunterkünften. Schließlich kam es zur | |
| [5][erwarteten Durchseuchung] – auf die Stahmann mit strenger Quarantäne | |
| und der Bemerkung reagierte, [6][für Virologen sei dies interessant.] Den | |
| Rassismusvorwurf wies sie damals brüsk von sich. Lernfähigkeit bewies die | |
| Senatorin, als sie dann 2023 eine [7][mehrtägige Konferenz zu | |
| institutionellem Rassismus] veranstaltete. | |
| Trotzdem schien Stahmann in den letzten Jahren weniger präsent. Nach dem | |
| schlechten Abschneiden der Grünen bei der Wahl 2023 kritisierte der | |
| ehemalige grüne Fraktionsvorsitzende Matthias Güldner auch Stahmann: Die | |
| Sozialsenatorin sei ebenso wie der grüne Finanzsenator Dietmar Strehl | |
| [8][in der Legislatur „unsichtbar geblieben“]. | |
| 29 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gesetzentwurf-zur-Kindergrundsicherung/!6007595 | |
| [2] /Bremer-Senatorin-Anja-Stahmann-hoert-auf/!5942329 | |
| [3] /Anja-Stahmann-ueber-ihre-Aufgaben/!5498991 | |
| [4] /Minderjaehrige-Gefluechtete-in-Bremen/!5965328 | |
| [5] /Dramatische-Lage-in-Fluechtlingsheim/!5679862 | |
| [6] /In-Unterkunft-jeder-Dritte-infiziert/!5678268 | |
| [7] /Fachtag-der-Bremer-Sozialbehoerde/!5922094 | |
| [8] /Bremer-Gruene/!5932027 | |
| ## AUTOREN | |
| Lotta Drügemöller | |
| ## TAGS | |
| Anja Stahmann | |
| Sozialsenatorin | |
| Grüne Bremen | |
| Bremen | |
| Familienministerium | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Bürgerschaftswahl Bremen 2023 | |
| Lager | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bremer Senatorin Anja Stahmann hört auf: „Nichts tun fällt mir schwer“ | |
| Zwölf Jahre lang war Anja Stahmann Sozialsenatorin in Bremen. In dieser | |
| Zeit hat sie viel Kritik einstecken müssen, auch von der taz. | |
| Bremer Grüne: Jäten nach der schlechten Ernte | |
| Die Grünen sind die Wahlverlierer in Bremen. Der Landesvorstand tritt nicht | |
| mehr an und nun gibt es auch den ersten prominenten Parteiaustritt. | |
| Politische Kommunikation in Bremen: Völlig vergaloppiert | |
| Bislang galt Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) nicht als | |
| xenophob. Wie sie nun gegen Kritik auskeilt, wirkt Ressentiment geladen. |