| # taz.de -- Anja Stahmann | |
| Bremer Ex-Senatorin ins Ministerium: Schleudersitz für Anja Stahmann | |
| Die ehemalige Sozialsenatorin übernimmt den Posten der Staatssekretärin im | |
| Bundesfamilienministerium. In Bremen wurde sie zuletzt kritischer gesehen. | |
| Bremer Senatorin Anja Stahmann hört auf: „Nichts tun fällt mir schwer“ | |
| Zwölf Jahre lang war Anja Stahmann Sozialsenatorin in Bremen. In dieser | |
| Zeit hat sie viel Kritik einstecken müssen, auch von der taz. | |
| Fachtag der Bremer Sozialbehörde: Es gibt institutionellen Rassismus | |
| Institutioneller Rassismus ist in Behörden noch immer oft Tabuthema. In | |
| Bremen veranstaltete die Sozialbehörde nun einen Fachtag zu dem Thema. | |
| Jugendliche Geflüchtete in Bremen: Umverteilt – auch mit Zwang | |
| Das Sozialressort will wieder Zwang nutzen, um junge Geflüchtete | |
| umzuverteilen – nach Berichten über gefesselte Teenies ein No Go für die | |
| Koalition. | |
| Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften: Senatorin macht zähneknirschend mit | |
| Zusammenlebende Geflüchtete werden bei Sozialleistungen wie Ehepaare | |
| behandelt. Bremen hält das für verfassungswidrig, macht aber keine | |
| Ausnahmen. | |
| Personalmangel in Bremer Pflegeheimen: Die Bauverordnung soll's richten | |
| Die Bremer Sozialsenatorin will den Personalmangel in Pflegeheimen | |
| bekämpfen. Ihre Idee ist, Hedgefonds durch eine neue Bauverordnung | |
| abzuschrecken. | |
| Überlastung der Bremer Erstaufnahme: Container für die Lindenstraße | |
| In der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende sollen weitere Plätze in | |
| Mobilbauten geschaffen werden. Schon jetzt ist es dort voller als | |
| vereinbart. | |
| Queer-migrantische Beratung in Bremen: Mehr Geld, trotzdem Not | |
| Laut Koalitionsvertrag soll queer-migrantische Arbeit gestärkt werden. Mehr | |
| Geld gibt es nun beim queeren Rat&Tat-Zentrum – doch auch mehr Kosten. | |
| Bremen drangsaliert Geflüchtete: Anlassloser Blick ins Zimmer | |
| Bremens Sozialsenatorin missachte Grundrechte der Menschen in | |
| Übergangswohnheimen, sagt der Flüchtlingsrat. | |
| Mouctar D. über Leben im Lager: „Sie zerbrechen deine Träume“ | |
| Seit 15 Monaten lebt Mouctar D. in der Erstaufnahme des Landes Bremen. Im | |
| Interview erzählt er, warum er diese nur als eine Hölle bezeichnen kann | |
| Dramatische Lage in Flüchtlingsheim: Senatorin bittet um Zeit | |
| Über die Hälfte der Geflüchteten in der Unterkunft in der Bremer | |
| Lindenstraße ist infiziert. Abhilfe scheitert an rechtlichen Fragen. | |
| Politische Kommunikation in Bremen: Völlig vergaloppiert | |
| Bislang galt Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) nicht als | |
| xenophob. Wie sie nun gegen Kritik auskeilt, wirkt Ressentiment geladen. |