| # taz.de -- 15 Euro Mindestlohn: Kritik an Scholz' Forderung | |
| > Der Bundeskanzler fordert, den Mindestlohn zu erhöhen. Die FDP pocht | |
| > ausnahmsweise auf den Koalitionsvertrag, doch Kritik kommt auch aus der | |
| > SPD. | |
| Bild: Muss derzeit mit Münzgeld bebildert werden: Der aktuelle Mindestlohn lie… | |
| Berlin dpa | Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den Vorstoß von | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine [1][Erhöhung des gesetzlichen | |
| Mindestlohns auf 15 Euro] zurückgewiesen. Der FDP-Vorsitzende sagte den | |
| Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwoch), es sei legitim, dass sich auch | |
| der Bundeskanzler als Wahlkämpfer betätige. „Der Koalitionsvertrag für | |
| diese Legislaturperiode regelt aber klar, dass die Lohnfindung keine Sache | |
| der Parteien ist.“ | |
| Auf Dauer würde es für Arbeitsplätze gefährlich, wenn sich die Politik hier | |
| einmische. Die SPD mache fortwährend Vorschläge, die nicht zum | |
| Koalitionsvertrag für diese Legislaturperiode passten, sagte Lindner. „Das | |
| einzig Neue ist, dass sich daran nun auch der Kanzler beteiligt. Ich hoffe, | |
| dass damit nun auch die gespielte Empörung der SPD endet, wenn die FDP | |
| eigenständig Ideen vorträgt.“ Zuletzt hatte die FDP ihrerseits Forderungen | |
| aufgestellt, die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag klar widersprechen – | |
| [2][etwa bei der Rente]. | |
| Kritik kommt aber auch aus der eigenen Partei. SPD-Generalsekretär Kevin | |
| Kühnert sprach sich gegen eine politische Festsetzung des Mindestlohns aus. | |
| „[3][Die Mindestlohnkommission ist und bleibt der prädestinierte Ort], um | |
| über die Weiterentwicklung des Mindestlohns zu entscheiden“, sagte Kühnert | |
| dem Tagesspiegel (Mittwochsausgabe). „Jedoch können diese Entscheidungen | |
| nur Akzeptanz finden, wenn sie im Konsens von Arbeitgebern und | |
| Arbeitnehmern gefunden wurden – so wie in jeder guten Tarifverhandlung.“ | |
| Das sei zuletzt nicht der Fall gewesen, fuhr Kühnert fort. | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte sich zuvor dafür ausgesprochen, den | |
| Mindestlohn zunächst auf 14 Euro und dann auf 15 Euro zu erhöhen, und damit | |
| eine Debatte ausgelöst. Die Lohnuntergrenze liegt seit Anfang 2024 bei | |
| 12,41 Euro, für Anfang 2025 ist gemäß der Festlegung der | |
| Mindestlohnkommission aus dem vergangenen Jahr eine weitere Anhebung um 41 | |
| Cent geplant, wobei die Arbeitnehmervertreter von der Arbeitgeberseite | |
| überstimmt wurden. | |
| 15 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Scholz-und-Lindner-im-Haushaltsstreit/!6010712 | |
| [2] /Streit-um-Haushalt-in-der-Ampelkoalition/!6007640 | |
| [3] /Millionen-Beschaeftigte-mit-Niedrigloehnen/!6005058 | |
| ## TAGS | |
| Mindestlohn | |
| Ampel-Koalition | |
| Olaf Scholz | |
| Christian Lindner | |
| Rentenpolitik | |
| Kevin Kühnert | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Wirtschaft | |
| Mindestlohn | |
| Ampel-Koalition | |
| Das Milliardenloch | |
| Olaf Scholz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast Bundestalk: Kommen SPD und Grüne aus der Krise? | |
| Nach der Europawahl ist vor dem Koalitionskrach. SPD und Grüne wollen eine | |
| flexiblere Schuldenbremse. Wenn das misslingt, scheitert die Ampel. | |
| Debatte um Rentenreform: SPD kontert Ökonomin | |
| Die Chefin der Wirtschaftsweisen schlägt vor, die Rentenentwicklung an die | |
| Inflation anzupassen. Die SPD hält wenig von dieser Idee. | |
| Scholz’ Mindestlohn-Vorstoß: Überflüssige Mindestlohn-Kommission | |
| Die 14-Euro-Forderung des Kanzlers ist wohlfeil. Das Problem ist das | |
| Konstrukt der eigentlich beschließenden Kommission – es gäbe Alternativen. | |
| Streit um Haushalt in der Ampelkoalition: Versperrte Weitsicht | |
| Mitten im Streit der Ampelkoalition um Haushaltskürzungen wollen zwei | |
| Volkswirte Milliarden investieren. Derweil stärkt Scholz Lindner den | |
| Rücken. | |
| Sparpolitik der Regierung: Die Ampel am Abgrund | |
| Die FDP hält die Koalitionspartner an der Leine. Scholz gibt Lindners | |
| Sparprogramm nach, verspricht aber gleichzeitig eine Erhöhung des | |
| Mindestlohns. | |
| Scholz und Lindner im Haushaltsstreit: Der Kanzler macht Ansagen | |
| Im Haushaltsstreit der Ampel stellt sich der Kanzler Olaf Scholz hinter | |
| Finanzminister Lindner. Zugleich fordert er aber einen Mindestlohn von 15 | |
| Euro. |