| # taz.de -- Ukraine in der deutschen Forschung: „Wir wollen konkrete Hilfe“ | |
| > Ukrainische Studierende kämpfen gegen das schwindende Interesse am | |
| > Angriffskrieg. Deutsche Unis widmen dem Land nur langsam mehr | |
| > Aufmerksamkeit. | |
| Bild: Unissued Diplomas zeigt Geschichten getöteter ukrainischer Studierender,… | |
| Frankfurt (Oder) taz | Andriy, 23, studierte Agrarwissenschaften in Cherson | |
| und träumte davon, in der Großstadt zu leben. Ivanna, 19, studierte | |
| Landschaftsarchitektur in Schytomyr und malte gern. Wie viele andere | |
| Studierende in der Ukraine konnten sie ihr Studium nie abschließen, sie | |
| wurden vorher im Zuge des russischen Überfalls auf die [1][Ukraine] | |
| getötet. Andriy wurde zusammen mit seinem Bruder, seinem Vater und einem | |
| Freund von russischen Soldaten erschossen, Ivanna wurde mit ihren Kindern | |
| durch russische Fliegerbomben getötet. | |
| Ihre Geschichten sowie die weiterer 37 getöteter Studierender erzählt die | |
| von ukrainischen Studierenden initiierte Wanderausstellung „Unissued | |
| Diplomas“. Auf DIN A3 großen Kacheln im Stil von Diplom-Dokumenten würdigt | |
| die Ausstellung das Leben der 40 jungen Menschen, beschreibt sie in kurzen | |
| Porträts mit Foto. Mit diesen „nicht ausgestellten Diplomen“ reist die | |
| Ausstellung um die Welt, an über 250 Standorten wurde sie bisher schon | |
| gezeigt. Aktuell sind 20 dieser Porträts an der Europa-Universität Viadrina | |
| in Frankfurt (Oder) zu sehen. | |
| Dass die „Unissued Diplomas“ ihren Weg an die Viadrina gefunden haben, ist | |
| kein Zufall. Mehr als 150 Ukrainier:innen studieren hier, die Uni zählt | |
| [2][Partnerschaften mit sieben ukrainischen Hochschulen] und gilt als | |
| Leuchtturm der Ukraine-Forschung in Deutschland. So hat die Viadrina seit | |
| 2018 den [3][deutschlandweit einzigartigen Lehrstuhl für „Entangled History | |
| of Ukraine“] eingerichtet und im vergangenen Jahr ein dazugehöriges | |
| Forschungszentrum gegründet. | |
| Und aktuell kann sich die Viadrina über eine DAAD-Förderung in Höhe von 2,5 | |
| Millionen Euro bis 2028 freuen – als eine von nur zwei Universitäten | |
| bundesweit. Mit den Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes | |
| sollen sie ihre Ukraine-Kompetenz weiter ausbauen. | |
| ## Ukrainische Sprachkurse nur an 12 Unis | |
| In der Ukraine-Forschung tut sich im deutschsprachigen Raum erst langsam | |
| etwas. Zwar gibt es an einzelnen Unis wie Münster, Greifswald oder Gießen | |
| spezielle Lehr- und Forschungsangebote, allerdings meistens in Form von | |
| außeruniversitären Forschungsprojekten oder Sommerschulen. Nur zwölf | |
| Hochschulen in Deutschland bieten überhaupt ukrainische Sprachkurse an. | |
| Ukrainische Themen werden, wenn überhaupt, im Rahmen der Slawistik oder | |
| Osteuropastudien abgehandelt. | |
| Jan Claas Behrends, der an der Viadrina einen Lehrstuhl für osteuropäische | |
| Geschichte innehat, erkennt in der fehlenden Einbeziehung ukrainischer | |
| Themen einen Missstand: In Deutschland seien Forschung und Lehre lange | |
| russlandzentriert gewesen. Die einzelnen Länder der ehemaligen Sowjetunion | |
| wie die Ukraine oder Belarus, aber auch die Länder im Kaukasus, | |
| Zentralasien und dem Baltikum wurden und werden selten spezifisch | |
| betrachtet. Außerdem seien nach dem Kalten Krieg die Osteuropastudien im | |
| Ganzen stark abgebaut worden. | |
| Und wenn die Expertise in der Wissenschaft fehlt, ist sie in Gesellschaft, | |
| Politik und Medien oft erst recht nicht zu finden. Jan Claas Behrends | |
| erinnert sich beispielsweise zurück an 2020, als es in Belarus zu heftigen | |
| Protesten gegen Präsident Lukaschenko kam und aufgefallen sei, dass es in | |
| Deutschland so gut wie keine Kompetenz zu Belarus gegeben habe: „Da wusste | |
| in den Medien niemand, wen man dazu anrufen könnte.“ | |
| Osteuropa-Kompetenz in der Wissenschaft ist gerade in Konflikt- und | |
| Kriegssituationen essenziell. Sie muss aber auch in der Politik gehört | |
| werden. Jan Claas Behrends kritisierte jüngst zusammen mit anderen | |
| namhaften Historikern wie Heinrich August Winkler in einem Brandbrief den | |
| Ukraine-Kurs der SPD, insbesondere den Fraktionschef Rolf Mützenich, der | |
| zuletzt im Bundestag von einem „Einfrieren“ des Ukrainekriegs sprach. | |
| Zahlreiche Historiker hatten schon Jahre vor dem russischen Angriff auf die | |
| Ukraine vor ebenjenem gewarnt – und stießen bei Politiker:innen auf | |
| taube Ohren. | |
| Unter Studierenden beobachtet Behrends, dass das Interesse an ukrainischen | |
| Themen zwar seit dem Februar 2022 wieder abnehme – es aber weiterhin eine, | |
| wenn auch eher kleine Kerngruppe an interessierten Studierenden gebe. Das | |
| kann auch Andrii Portnov bestätigen, der den Lehrstuhl für „Entangled | |
| History of the Ukraine“ an der Viadrina innehat. In diesem Sommersemester | |
| bietet Portnov ein Seminar zum Thema Genozid in Osteuropa an, seine | |
| wissenschaftliche Mitarbeiterin Bozhena Kozakevych ein Seminar über die | |
| Ukraine in der Zwischenkriegszeit. | |
| ## Forscher erwartet wachsendes Interesse | |
| Portnov, der selbst aus Dnipro kommt, ist sich sicher, dass die Ukraine in | |
| den nächsten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommen wird. Schon jetzt | |
| könne man erkennen, dass es beispielsweise viel mehr Anerkennung für die | |
| Transkription ukrainischer Namen und Wörter gebe. „Das ist aber leider vor | |
| allem durch den Krieg passiert und war mehr ein politisches als ein | |
| akademisches Bestreben.“ Portnov beobachtet auch, dass es immer mehr Bücher | |
| und Dissertationen über die Ukraine gibt. Aber erst seit 2022 gebe es mehr | |
| Verständnis dafür, dass die Ukraine ein „selbstständiges Subjekt mit | |
| eigenen Interessen“ sei. | |
| Ein Problem für den Ausbau der Ukraine-Kompetenz in Deutschland liegt nicht | |
| zuletzt in der Rekrutierung von ausreichend qualifizierten Lehrenden. | |
| Andrii Portnov sieht vor allem in der fehlenden Sprachkompetenz ein großes | |
| Problem, denn ohne die sei die Ukraine-Forschung nicht sehr seriös. Die | |
| Viadrina habe besonders in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle inne, „denn | |
| wir sind bisher das einzige Institut, was Unicert-Zertifikate für | |
| Ukrainisch ausstellt“. | |
| Ihre Expertise kann die Viadrina nun mit den 2,5 Millionen Euro des DAAD | |
| weiter ausbauen. Eduard Mühle, seit einem Jahr Präsident der Viadrina und | |
| selbst Osteuropa-Historiker, gibt einen Ausblick auf die geplanten | |
| Projekte: Gerade würden Gastdozenturen und ein konkretes Forschungspogramm | |
| vorbereitet. Der Ukraine-Schwerpunkt an der Viadrina soll aber auch nach | |
| Ende der Förderdauer hinaus erhalten bleiben. | |
| Für ukrainische Austauschstudierende dürfte das aber ein schwacher Trost | |
| sein. Die 19-jährige Olha Krahel etwa, die die Ausstellung „Unissued | |
| Diplomas“ an die Viadrina gebracht hat, erkennt ein sinkendes Interesse für | |
| das Leid in der Ukraine. „Wir wollen kein Mitleid, wir wollen | |
| Aufmerksamkeit und konkrete Hilfe.“ | |
| 24 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /Europa-Universitaet-und-die-Ukraine/!5844901 | |
| [3] /Hochschulen-und-der-Ukrainekrieg/!5836573 | |
| ## AUTOREN | |
| Paula Schöber | |
| ## TAGS | |
| Frankfurt Oder | |
| Universität | |
| Forschung | |
| Bildung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Grenzwertig | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mehr Wissenschaft zur Ukraine: Dezentral verankert | |
| Ukraine-Studien sollen an hiesigen Universitäten gestärkt werden. Ein | |
| Kompetenzverbund eröffnete nun in Frankfurt (Oder). | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Der Taurus wird nicht kommen | |
| Großbritannien und Deutschland rüsten auf, den Taurus gibt der Kanzler | |
| nicht frei. Die erste Tranche aus den USA soll bald kommen. | |
| Brandenburg und die Ukraine-Frage: Ukrainisches am Fluss | |
| Manchmal ist in Frankfurt (Oder) noch die russische Fahne zu sehen. Mehr | |
| aber hat sich nicht nur mit den Geflüchteten die Ukraine ins Stadtbild | |
| geprägt. | |
| Europa-Universität und die Ukraine: Viadrina läutet neues Kapitel ein | |
| Frankfurts Europa-Uni will eine Brücke in die Ukraine schlagen. 80 | |
| Studierende aus dem Land beginnen an der Oder ihr Studium. | |
| Hochschulen und der Ukrainekrieg: Lehrauftrag im Kriegsgebiet | |
| Die Europa-Universität Viadrina unterhält enge Verbindungen in die Ukraine. | |
| Nun versucht sie, möglichst viele Menschen von dort zu retten. |