| # taz.de -- Zahlungen an Hilfswerk UNRWA: Geld fließt, nur nicht nach Gaza | |
| > Das Hilfswerk UNRWA bekommt wieder Geld aus Deutschland. Die Arbeit in | |
| > Gaza unterstützt Berlin aber zunächst nicht – wegen Vorwürfen Israels. | |
| Bild: Die Not im Gazastreifen ist groß: Die britische Royal Air Force wirft Hi… | |
| Berlin taz | Deutschland finanziert wieder die UNRWA, zahlt aber keine | |
| Gelder für die Arbeit des Hilfswerks im Gazastreifen. Nach dem Skandal um | |
| eine mögliche Beteiligung von UNRWA-Mitarbeitenden am Hamas-Massaker vom 7. | |
| Oktober 2023 hat die Bundesregierung nun 45 Millionen Euro bereitgestellt – | |
| für die Arbeit in vier der fünf Einsatzgebiete der UN-Organisation: | |
| Libanon, Jordanien, Syrien und Westjordanland – nicht aber für den | |
| Gazastreifen. Hier wartet Berlin auf die Ergebnisse zweier | |
| UN-Untersuchungen, wie die Bundesregierung am Montag erklärte. | |
| Die Zahlungen sind Teil der regelmäßigen deutschen Unterstützung für die | |
| UNRWA. Deutschland ist zusammen mit den USA der wichtigste Geldgeber für | |
| das Hilfswerk. Die UNRWA leistet Nahrungsmittelhilfe und unterhält | |
| Gesundheits- und Bildungseinrichtungen. Viele der rund 30.000 | |
| Mitarbeitenden sind als Lehrer*innen an den UN-Schulen tätig. | |
| Anfang des Jahres hatte die Bundesregierung mitgeteilt, wie etliche andere | |
| Staaten die Finanzierung zunächst auszusetzen, nachdem Israel Vorwürfe | |
| erhoben hatte, wonach 12 Mitarbeitende am Hamas-Massaker beteiligt gewesen | |
| sein sollen. Das Wall Street Journal hatte zudem unter Berufung auf ein | |
| israelisches Geheimdienstdokument berichtet, rund 10 Prozent aller | |
| Mitarbeitenden in Gaza hätten Verbindungen zur Hamas oder dem Islamischen | |
| Dschihad. Damals standen allerdings ohnehin keine Zahlungen aus Deutschland | |
| an die UNRWA an. | |
| ## Vorwürfe „kaum weiter belegt“ | |
| Für die Vorwürfe hat Israel bislang nur begrenzt Beweise vorgelegt. | |
| UNRWA-Chef Philippe Lazzarini [1][sagte vergangene Woche im Interview mit | |
| der Süddeutschen Zeitung:] „Ich habe Mitte Januar die Namen einiger | |
| Verdächtiger mündlich von Israel erfahren. Die anderen Vorwürfe, den Inhalt | |
| angeblicher Dossiers, kenne ich nur aus den Medien.“ Zudem [2][berichtete | |
| Der Spiegel], dass Israel die Vorwürfe auch gegenüber der Bundesregierung | |
| bislang „kaum weiter belegt“ habe. | |
| Das Wall Street Journal schrieb, US-Geheimdienste hielten die konkreten | |
| Vorwürfe gegen einige Mitarbeiter für plausibel, nicht aber den Vorwurf, | |
| dass rund 10 Prozent der Mitarbeitenden in Gaza Terror-Verbindungen hätten. | |
| Die israelischen Dienste hätten ihr Material nicht mit den USA geteilt. | |
| Auch dass die UNRWA „komplett von der Hamas infiltriert“ sei, wie Israels | |
| Premier Benjamin Netanjahu behauptet, ist nicht belegt worden. | |
| Kritiker*innen der UNRWA stören sich vor allem daran, dass die Zahl der | |
| registrierten palästinensischen Geflüchteten immer weiter anwächst, da die | |
| UNRWA auch Nachkommen der Menschen, die im Zuge der Staatsgründung Israels | |
| vertrieben wurden, als Flüchtlinge zählt. Dies zementiere den | |
| Israel-Palästina-Konflikt. | |
| Während die EU und andere Staaten [3][die Zahlungen an die UNRWA] wieder | |
| aufgenommen haben, setzen die USA die Finanzierung weiter aus. Die | |
| israelische Zeitung [4][Ha’aretz berichtete], dass ein Netzwerk hunderter | |
| falscher Social-Media-Profile gezielt US-Politiker*innen ins Visier | |
| genommen habe, um sie von der Unterstützung der UNRWA abzubringen. | |
| 26 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.sueddeutsche.de/politik/gaza-unrwa-israel-interview-1.6468649?r… | |
| [2] https://www.spiegel.de/ausland/unrwa-report-was-ist-dran-an-den-terrorvorwu… | |
| [3] /Finanzierung-der-UNRWA-nach-Vorwuerfen/!5996443 | |
| [4] https://www.haaretz.com/israel-news/security-aviation/2024-03-19/ty-article… | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Vereinte Nationen | |
| Humanitäre Hilfe | |
| Gaza | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Palästinenser | |
| USA | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Überpüftes Palästinenserhilfswerk UNRWA: Mehr Fakten, weniger Kampagne | |
| Auch wenn es bei UNRWA Probleme gibt, die Strategie der diffusen Vorwürfe | |
| muss aufhören. Konkrete Beweise würden helfen. | |
| Bericht zur Neutralität der UNRWA: Keine Beweise für Israels Vorwürfe | |
| Eine Prüfungskommission sieht Probleme der Neutralität, aber keine Belege | |
| dafür, dass das UN-Hilfswerk für Palästina mit der Hamas verflochten sei. | |
| Israelische Angriffe in Gaza: Pfleger und Helfer unter den Opfern | |
| Nach Luftschlägen auf humanitäre Helfer in Gaza stellen Hilfs-NGOs ihre | |
| Arbeit ein. Im Al-Schifa-Krankenhaus bietet sich ein Bild der Zerstörung. | |
| Aktivistinnen über Krieg in Nahost: „Radikal für Frieden sein“ | |
| Das Bündnis Palestinians and Jews for Peace demonstriert in Deutschland | |
| gegen die Gewalt in Nahost. Kristina Bublevskaya und Nadine Migesel | |
| sprechen über ihre Motivation dafür. | |
| Hungerskrise im Nahostkrieg: Sandige Fladen in Gaza | |
| Ibrahim Charabischi wohnt mit Familie in Gaza-Stadt – und hungert. | |
| „Manchmal“, sagt er, „wünsche ich mir, dass uns jemand den Gnadenschuss | |
| gibt.“ | |
| Finanzierung der UNRWA nach Vorwürfen: Höchste Zeit | |
| Eine wachsende Koalition von Geberländern hat die Hilfe für UNRWA trotz der | |
| Vorwürfe wieder aufgenommen. Fünf Gründe, warum Deutschland folgen sollte. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Proteste gegen UNRWA | |
| In Jerusalem gibt es Proteste gegen das Palästinenserhilfswerk UNRWA. Die | |
| USA wollen Israel Alternativen zur Rafah-Offensive aufzeigen. Kanada stoppt | |
| Waffenexporte an Israel. | |
| Hilfswerk-Sprecherin zu Vorwürfen: „UNRWA trägt zur Stabilität bei“ | |
| Nach Terrorvorwürfen haben Länder wie Deutschland die Zahlungen an das | |
| Hilfswerk gestoppt. UNRWA-Sprecherin warnt vor den Folgen – nicht nur für | |
| Gaza. |