| # taz.de -- Sängerin Katharina Kollmann: „Als Künstlerin keine Aktivistin“ | |
| > Am 12. April erscheint „Haus“, das neue Album von nichtseattle. Ein | |
| > Gespräch über missglückte Dates, politischen Anspruch und Autonomie. | |
| Bild: Katharina Kollmann aka Nichtseattle | |
| taz: Katharina Kollmann, Ihr letztes Album unter dem Alias Nichtseattle, | |
| [1][„Kommunistenlibido“], wurde in der öffentlichen Rezeption vielfach in | |
| Bezug auf politisch-subversive Implikationen diskutiert. Der Titel Ihres | |
| neuen Albums „Haus“ legt indes nahe, dass nun ein Rückzug ins Private | |
| folgt. | |
| Katharina Kollmann: Die Trennung von Privatem und Politischem würde ich in | |
| meinen Songtexten nie so klar vornehmen. Den Rückzug ins Private sehe ich | |
| so auch nicht. Das würde ja einhergehen mit Themen wie Familiengründung, | |
| Hausbau, und [2][darum geht es ja gerade gar nicht – sondern eher darum, | |
| sich auf einer tieferen, vielleicht auch gesellschaftlichen Ebene zu | |
| verbinden.] | |
| Gleich [3][im Auftaktsong „Beluga“ singen Sie]: „Der isst in Ruhe sein | |
| Quinoa / Seine Beete, spricht von Yoga / Hört nicht auf entspannt zu | |
| grinsen / Der und seine Bio-Beluga-Linsen.“ Was ist das für ein Mensch, den | |
| Sie da besingen? | |
| Es geht um ein Treffen mit einem Typen im Rahmen eines missglückten Dates, | |
| bei dem es zwischenmenschlich nicht passt. Er ernährt sich gesund, fair und | |
| bio und ist davon angetrieben, immer alles richtig zu machen. Dabei merkt | |
| er gar nicht, dass er super egozentrisch handelt, weil er den ganzen Tag | |
| nur mit sich selbst beschäftigt ist. Er versucht, durch den Konsum der | |
| vermeintlich richtigen Waren links zu sein, was aber zum Scheitern | |
| verurteilt ist. Am Ende geht es bei Typen wie ihm viel um Außenwahrnehmung | |
| und Style. | |
| Begegnen Ihnen im Alltag häufig Charaktere dieser Art? | |
| Die Umschreibung im Songtext ist auf jeden Fall ein Stereotyp, daher darf | |
| man das nicht zu wörtlich nehmen. Ich war sehr wütend, als ich getextet | |
| habe, und es war auch dementsprechend befreiend, das zu Papier zu bringen. | |
| Aber vielleicht ist der Text auch ein bisschen unfair, so von oben herab. | |
| Ich nehme es schon so wahr, dass viele Leute nach ähnlichen Idealen streben | |
| wie der Typ im Text, und das ist ja auch prinzipiell cool. Nur sind damit | |
| eben viele Widersprüche verbunden. Was ich aber natürlich unterschlage, | |
| ist, dass man es ja tatsächlich auch nicht richtig machen kann. | |
| Ich habe in dem Text auch eine politische Kritik an dieser Art von | |
| Charakter gelesen. Verstehen Sie sich eigentlich als politische Künstlerin? | |
| Die Frage kann ich nicht gut beantworten, weil ich denke, dass ich | |
| eigentlich gar nicht unpolitisch sein kann. Ich glaube, dass wir alle eine | |
| politische Prägung haben, und dass das dementsprechend alles beeinflusst, | |
| was wir tun oder unterlassen. Insofern sind Ballermann-Schlager auf ihre | |
| Weise auch politisch, weil sie eine Haltung implizieren, die aber eben die | |
| gegenwärtigen Verhältnisse bejaht. Ich bin auf jeden Fall als Künstlerin | |
| keine Aktivistin, aber mir ist es schon wichtig, dass sich meine | |
| persönliche Haltung auch in meiner Musik widerspiegelt. Das ist auch der | |
| Grund, warum ich Musik mache: Um ein Ventil dafür zu finden, was ich | |
| empfinde und denke. | |
| Parallel haben Sie das englischsprachige Projekt Lake Felix. Welchen | |
| Unterschied macht es für Sie, auf Deutsch oder Englisch zu singen? | |
| Bei [4][Lake Felix kann ich mich manchmal mehr in die Musik fallen lassen | |
| und dadurch besser vergessen], was ich gerade singe. Dadurch steht die | |
| Musik bei dem Projekt für mich im Vordergrund. Bei Nichtseattle ist sie | |
| auch wichtig, aber es ist schon so, dass der Songtext für mich viel | |
| präsenter ist, wenn ich auf Deutsch singe. | |
| Tocotronic – an deren Song „Wir sind hier nicht in Seattle, Dirk“ der Name | |
| Ihres Projektes angelehnt ist und mit deren Sänger Dirk von Lowtzow Sie | |
| Ihren neuen [5][Videoclip zum Song „Krümmel noch da“] gedreht haben – | |
| hatten auf beim Debütalbum [6][den Song „Über Sex kann man nur auf Englisch | |
| singen“]. | |
| Genau, und ich glaube, damit ist auch gemeint, dass man sich hinter | |
| englischen Texten im Zweifel auch besser verstecken kann als deutsche | |
| Muttersprachlerin. | |
| Kostet Sie es denn Überwindung, die mitunter intimen und verletzlichen | |
| Songs von Nichtseattle auf offener Bühne zu präsentieren? | |
| Nein. Dadurch, dass das alles eine lyrische Form hat, fällt es mir | |
| tatsächlich nicht so schwer. Denn das, was ich präsentiere, bin ja nicht | |
| ich, sondern das ist dann das Kunstwerk. Aber klar, manchmal gibt es schon | |
| ein paar Zeilen, die ich auf konkrete Situationen zurückführen kann, sodass | |
| ich dann denke: Okay, krass, dass ich das jetzt so singe. | |
| Im Waschzettel zum neuen Album „Haus“ werden mit PJ Harvey und Gerhard | |
| Schöne zwei sehr unterschiedliche, aber doch treffende Referenzen | |
| aufgeführt. Was verbindet Sie mit den beiden Künstler*innen? | |
| [7][PJ Harvey ist in den 1990er Jahren als Künstlerin berühmt geworden], | |
| wie sie es in der Radikalität damals sonst kaum gab. Durch ihre Haltung und | |
| ihr Frausein hatte Harvey für mich schon früh Vorbildcharakter. [8][Den | |
| Liedermacher Gerhard Schöne habe ich durch meine Mutter schon in meiner | |
| Kindheit gehört]. Seine Texte sind total unschuldig und unironisch, was ich | |
| ganz toll finde. | |
| Gerhard Schöne gehört ja zur klassischen Liedermacher-Generation. Auch Sie | |
| werden oft als Liedermacherin bezeichnet. Fühlen Sie sich mit diesem | |
| Begriff wohl? | |
| Ich weiß nicht so recht. Was mich an dem Begriff stört, ist, dass dabei | |
| mitunter die Rolle der Musik unterschätzt wird. Liedermacher werden oft mit | |
| viel Text und zusätzlich zwei, drei Grundakkorden auf der akustischen | |
| Gitarre verbunden. Das ist bei mir ja schon anders. Aber andererseits ist | |
| es ja schon so, dass der Text bei mir auch sehr wichtig ist. Insofern ist | |
| der Begriff okay. | |
| Liedermacher*innen sind in ihrem künstlerischen Ausdruck viel | |
| autonomer und freier als Künstler*innen, die sich in einer Band | |
| demokratisch verständigen müssen. Bei Ihnen scheint mir das ähnlich zu | |
| sein. | |
| Ja, künstlerische Autonomie ist mir tatsächlich sehr wichtig. Das hängt | |
| auch damit zusammen, dass Songskizzen in meinem Kopf sehr schnell als | |
| fertige Songs mit komplexer Instrumentierung erscheinen. Dadurch habe ich | |
| oft den Drang, eine bestimmte Melodie auch genauso in den Song zu | |
| überführen. Manchmal nervt mich das aber auch selbst, dass ich davon nicht | |
| auch leichter mal loslassen kann. Aber ich merke halt schnell, dass ich | |
| unzufrieden werde, wenn ich meine Vision nicht verwirklichen kann. | |
| 11 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Songwriterin-Nichtseattle/!5856490 | |
| [2] /Neues-Album-von-Nichtseattle/!5851744 | |
| [3] https://youtu.be/ACsEjv2Oygg?si=KlFTuRzYU42N7GHe | |
| [4] /Neue-Musik-aus-Berlin/!5931974 | |
| [5] https://youtu.be/GRV2d_78LCI?si=4KOZxLHTeRyDAyKK | |
| [6] https://youtu.be/IA_vhEfFNgY?si=uNlS0GH92YajpYji | |
| [7] /Neues-Musik-Album-von-PJ-Harvey/!5946943 | |
| [8] https://www.youtube.com/watch?v=Ny9Q5SyM2A8 | |
| ## AUTOREN | |
| Luca Glenzer | |
| ## TAGS | |
| Musik | |
| Neues Album | |
| Berlin | |
| Sängerin | |
| Politische Musik | |
| nichtseattle | |
| Der Hausbesuch | |
| Berlin | |
| Musik | |
| Konzert | |
| Musik | |
| Politische Musik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Hausbesuch: Zu Lebzeiten unbekannt | |
| Für Katharina Kranichfelds lüsterne Priester und Vogelfrauen scheint die | |
| Kunstwelt noch nicht bereit. Ihr Galerist prophezeit ihr posthumen Ruhm. | |
| Album „Stark reduziert“: Untertourig statt großspurig | |
| Neue Direktheit: Der Berliner Künstler Alexander Winkelmann überzeugt mit | |
| dem versponnenen Sound seines Albums „Stark reduziert“. | |
| Neues Album von Girl in Red: Nicht mehr nur rot | |
| Girl in Red ist das queere Postergirl der Generation Z. Mit ihrem neuen | |
| Album diversifiziert die norwegische Indiemusikerin Sound und | |
| Textbotschaften. | |
| Album und Konzert von Julia Holter: Höhenflüge und offene Fragen | |
| Die Kalifornierin Julia Holter kommt mit ihrem neuen Album für ein Konzert | |
| nach Berlin. Obwohl sie sich „Strike Germany“ angeschlossen hatte. | |
| Neue Platte von Moor Mother: Schuld, Sühne, Soundfiles | |
| „The Great Bailout“ heißt das neue Album der US-Musikerin Moor Mother. Es | |
| handelt von britischer Kolonialgeschichte und ihrer Verstrickung in | |
| Sklavenhandel. | |
| Songwriterin Nichtseattle: „Wir entwickeln eine bessere Welt“ | |
| Katharina Kollmann macht als Nichtseattle Lieder über das richtige Leben im | |
| falschen. Ein Gespräch über „Kommunistenlibido“, Marx und Geborgenheit. |