| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Besuch unter Beschuss | |
| > In Odessa hörten Präsident Selenskyj und der griechische | |
| > Ministerpräsident Mitsotakis Explosionen. Das Auswärtige Amt verschärft | |
| > die Reisewarnung für Russland. | |
| Bild: Selenskyj (r.) und Mitsotakis bei einer Pressekonferenz am 6. März 2024 | |
| ## Russische Luftangriffe bei Besuch von Selenskyj in Odessa | |
| Bei einem Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit | |
| [1][dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis] in Odessa ist | |
| die Schwarzmeerstadt im Süden der Ukraine am Mittwoch von russischen | |
| Luftangriffen getroffen worden. Am Ende des Besuchs seien „das Geräusch von | |
| Luftalarm und Explosionen ganz in unserer Nähe“ zu hören gewesen, sagte | |
| Mitsotakis bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. „Wir hatten keine Zeit, | |
| uns in Sicherheit zu bringen.“ | |
| Die Angriffe erfolgten nach einem Besuch der beiden Politiker in dem für | |
| den ukrainischen Getreideexport wichtigen Schwarzmeerhafen. Vom Hafen | |
| Odessa aus wird ein Großteil der [2][ukrainischen Getreideexporte] | |
| verschifft. Die Reise von Mitsotakis nach Odessa war aus Sicherheitsgründen | |
| zunächst geheim gehalten worden worden. | |
| Präsident Selenskyj habe ihm die Bemühungen seines Landes erläutert, „die | |
| ukrainische Seeroute wiederherzustellen und zu stärken“, sagte Mitsotakis. | |
| „Wir verstehen, dass dieser Krieg jeden betrifft (…) Er verschont | |
| niemanden“, sagte der griechische Regierungschef. | |
| Selenskyjs Angaben zufolge gab es bei den erneuten russischen Angriffen auf | |
| Odessa „Tote und Verletzte“. Die russischen Streitkräfte „scheren sich | |
| nicht darum, wo sie zuschlagen“, sagte der ukrainische Staatschef. | |
| Nach russischen Angaben wurde bei dem Angriff auf Odessa eine | |
| Seedrohnen-Anlage getroffen. Das russische Verteidigungsministerium | |
| erklärte in Online-Netzwerken, es sei ein „Hangar in einem kommerziellen | |
| Hafengebiet von Odessa getroffen worden, in dem unbemannte Drohnen für den | |
| Kampfeinsatz durch die ukrainischen Streitkräfte vorbereitet“ worden seien. | |
| Auch beim Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Odessa | |
| Ende Februar hatte es Luftalarm gegeben, die Ministerin musste Zuflucht in | |
| einem Luftschutzbunker suchen. Ihren Besuch in der südukrainischen Stadt | |
| Mykolajiw am nächsten Tag musste Baerbock wegen Luftalarms vorzeitig | |
| abbrechen. | |
| Die Ukraine steht seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs vor zwei | |
| Jahren unter russischen Beschuss. Kyjiw fordert von seinen westlichen | |
| Verbündeten mehr Unterstützung bei der Verstärkung ihrer Luftverteidigung. | |
| (afp) | |
| ## Auswärtiges Amt rät „dringend“ von Russland-Reisen ab | |
| Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für Russland verschärft und rät | |
| nun „dringend“ von Reisen dorthin ab. Die Änderung sei „aufgrund der sich | |
| weiter verschlechternden Lage einschließlich immer häufiger zu | |
| beobachtender willkürlicher Festnahmen“ vorgenommen worden, hieß es am | |
| Mittwoch aus dem Ministerium. Die Gefahr willkürlicher Festnahmen bestehe | |
| auch für deutsche Staatsangehörige und deutsch-russische Doppelstaatler, | |
| heißt es in den Reisehinweisen ausdrücklich. „Im Zusammenhang mit nicht | |
| genehmigten Kundgebungen und Demonstrationen kann es im ganzen Land zu | |
| massiven, zum Teil gewaltsamen Vorgehen der Sicherheitskräfte kommen.“ | |
| Bisher hatte das Auswärtige Amt von Reisen nach Russland abgeraten, das | |
| Wort „dringend“ wurde am Mittwoch ergänzt. Für die an die Ukraine | |
| grenzenden Verwaltungsgebiete Belgorod, Kursk, Brjansk, Woronesch, Rostow | |
| und Krasnodar besteht seit der russischen Invasion in die Ukraine vor zwei | |
| Jahren eine Reisewarnung. | |
| Insbesondere seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine geht die | |
| russische Regierung im eigenen Land hart gegen Kritiker und Andersdenkende | |
| vor. Allein in den vergangenen zweieinhalb Wochen wurden Hunderte Menschen | |
| festgenommen, die an Gedenkstätten Blumen für den im Straflager ums Leben | |
| gekommenen Kremlgegner Alexej Nawalny ablegen wollten. (dpa) | |
| ## Britischer Außenminister trifft sich mit Baerbock | |
| [3][Der britische Außenminister David Cameron wird am Donnerstag zu einem | |
| Treffen mit seiner deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock in Berlin | |
| erwartet.] Beim zweiten deutsch-britischen Strategiedialog werden die | |
| beiden Außenminister die verstärkte Unterstützung der Ukraine und die | |
| Bemühungen um mehr humanitäre Hilfe für den Gazastreifen erörtern. Das | |
| Treffen findet wenige Tage nach der Veröffentlichung eines abgehörten | |
| Online-Gesprächs hochrangiger deutscher Militärs über die Ukraine durch | |
| russische Medien statt, in dem auch Details über britische Operationen in | |
| dem Land genannt wurden. (rtr) | |
| 7 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Parlament-verurteilt-Griechenland/!5991198 | |
| [2] /Getreideexporte-aus-der-Ukraine/!5950038 | |
| [3] /Debatte-um-Deutschlands-Verlaesslichkeit/!5993523 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Getreide | |
| Annalena Baerbock | |
| Odessa | |
| Kyriakos Mitsotakis | |
| David Cameron | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Traumatherapie für Geflüchtete: Alleingelassen in der Wartehalle | |
| Viele Geflüchtete haben traumatische Erfahrungen gemacht, aber geholfen | |
| wird ihnen kaum. Für die Integration dieser Menschen ist das schlecht. | |
| Meduza-Auswahl 29. Februar – 6. März: Zur Wahl gehen? Lieber nicht! | |
| Am 15. März wählt Russland seinen Präsidenten, die Beteiligung soll | |
| historisch niedrig ausfallen. Wie der Kreml versucht gegenzusteuern. Texte | |
| aus dem Exil. | |
| Folgen des Ukrainekriegs: EU setzt auf mehr Verteidigung | |
| Angesichts russischer Gefahr will Brüssel Milliarden in die hiesige | |
| Rüstungsindustrie stecken. Nur: Eigentlich ist das nationale Angelegenheit. | |
| Abgehörtes Taurus-Gespräch: Pistorius hält Schaden für klein | |
| Der Verteidigungsminister beschwichtigt in Sachen Taurus-Leak. Die Ukraine | |
| hat erneut ein russisches Schiff im Schwarzen Meer versenkt. |