| # taz.de -- AfD, Trump und Co.: Die Lust an Untergangsprognosen | |
| > Alle tun so, als seien Thüringen, Sachsen und Brandenburg schon an die | |
| > AfD gefallen. Vielleicht wäre besser, Umfragen weniger Bedeutung | |
| > beizumessen. | |
| Bild: Auch kulinarisch ist der Untergang nah | |
| Heute vor acht Jahren [1][hieß es]: „Donald Trump siegt wieder. In | |
| Michigan, Mississippi und Hawaii fuhr der in seiner Partei unbeliebte | |
| Republikaner wichtige Siege ein.“ | |
| Ein paar Wochen später saß ich mit einem Freund in einer Kneipe und wie so | |
| oft in Kneipengesprächen war mal wieder „alles klar“: „Die Wahl ist län… | |
| entschieden. Die wirds eh.“ Der Freund war, wie die meisten, der Meinung, | |
| dass Hillary Clinton Präsidentin der USA werden würde. | |
| Unvorstellbar war für ihn, dass nach den sympathischen Obamas eine | |
| rüpelhafte Knallcharge ins Weiße Haus einziehen würde. Ich hab auch gerne | |
| recht und allein deswegen hielt ich dem Freund damals nach meiner | |
| klassischen Ouvertüre „Ich hab ja keine Ahnung, aber …“, entgegen: „Ich | |
| verfluche den Abend ungern vor dem nächsten Morgen“. | |
| Ich gab zu bedenken, dass die Welt über den brüllenden Rüpel Adolf Hitler – | |
| kein deutsches Kneipengespräch ohne ihn – vor seinem Einzug in den | |
| Reichstag auch lange lachte. Bis er Ernst machte. Aber auch erinnerte ich | |
| an Ronald Reagan. Der war auch gewählt worden, obwohl er sein Amt im West | |
| Wing so ausführte wie ein besoffener Cowboy in einer Wild-West-Spelunke. | |
| Die Welt ist davon aber auch nicht untergegangen. | |
| Acht Jahre später wissen alle, dass ein Präsident Trump möglich ist und | |
| viele reagieren, noch bevor irgendwas klar ist, schon jetzt wieder auf die | |
| Wahlprognosen: der wirds eh. | |
| Die Lust am Prognostizieren, vor allem die Wette auf den Untergang, ist | |
| freilich eine der größten Leidenschaften der Menschheit und ich hab auch | |
| schon eine Wette über die Halbwertszeit der Ampel verloren. | |
| ## Stammtischprognosen und Wahlumfragen | |
| Glücklicherweise aber sind Stammtischprognosen weniger einflussreich als | |
| professionelle Wahlumfragen. Der Sinn von diesen wird mir immer suspekter. | |
| Seit Brexit und Trump gelten sie als unsichere Kantonisten. Trotzdem tun | |
| Politik, Medien und Stammtischgespräche seit Monaten so, als seien | |
| Thüringen, Sachsen und Brandenburg sowieso schon an die AfD gefallen und | |
| man könne allerhöchstens noch das Allerschlimmste verhindern. | |
| Kürzlich interviewte mich ein Kollege aus Kroatien, der wissen wollte, was | |
| passiert, wenn die AfD den Kanzler stellt. Ich musste ihm mehrmals | |
| klarmachen, dass wir in diesem Jahr erstmal eine Europawahl und | |
| Regionalwahlen in drei Bundesländern haben und es wirklich überhaupt keinen | |
| Grund gibt, jetzt schon so zu tun, als stelle die AfD den nächsten Kanzler. | |
| Und auch sagte ich ihm – wie auch deutschen Kollegen –, dass ich es für | |
| aberwitzig halte, nach jeder Demo gegen rechts auf die Umfragen zu starren | |
| und wenn die nicht wenigstens ein halbes Prozent weniger unter dem | |
| AfD-Balken anzeigen, zu glauben: Das war es. Er (Hitler) ist wieder da. | |
| Auch für den Journalisten und Aktivisten Arne Semsrott scheint wie für den | |
| Kollegen aus dem Ausland die Sache klar zu sein. Im Juni erscheint | |
| Semsrotts Buch mit dem Titel „Machtübernahme“. Der [2][Verlag kündigt an], | |
| der Autor werde erläutern, was passiert, wenn Rechtsextreme regieren, und | |
| „konkrete Strategien“ liefern, um die demokratische Gesellschaft zu | |
| verteidigen, darunter ein „AfD-Verbot“. Selbstverständlich spielt dieses | |
| Buch in keiner Weise mit der Lust am Prognostizieren des Untergangs und | |
| will nur ein konstruktiver Beitrag sein. | |
| In den kommenden Monaten werden Thüringen, Sachsen und Brandenburg kaum aus | |
| den Nachrichten verschwinden, Medien, Vereine, Zivilgesellschaft und | |
| Politik werden zig Veranstaltungen veranstalten, um der Veranstaltung der | |
| AfD ein paar Striche durch die Rechnung zu machen. Ob da überhaupt auch nur | |
| ein Strich zustande kommt, wissen wir nicht. Auch nicht, ob es | |
| [3][effektiver wäre], das mit den Umfragen einfach mal sein zu lassen und | |
| zu gucken, wie die Arbeit von Politik und Medien ohne Umfragewerte aussehen | |
| würde. | |
| 9 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.srf.ch/news/international/trump-gewinnt-in-weiteren-drei-bundes… | |
| [2] https://www.droemer-knaur.de/buch/arne-semsrott-machtuebernahme-97834266598… | |
| [3] /Berichterstattung-ueber-AfD/!5988538 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| GNS | |
| Kolumne Geraschel | |
| Prognosen | |
| Kolumne Geraschel | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Friedrich Merz | |
| Umfragewerte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unsinnige Wahlprognosen: Wetten, dass …? | |
| Wahlprognosen, wie aktuell zur US-Wahl, sind mindestens so verbreitet wie | |
| Sportwetten. Dabei fangen sie keine Stimmung ein, sondern machen selbst | |
| welche. | |
| Schwund der Artenvielfalt: Woher weiß die Wissenschaft das? | |
| Unbekannte Arten sterben aus und werden neuentdeckt. Wie der braune | |
| Klumpen, den sie „mystery species“ nennen. Wir haben da ein paar Fragen. | |
| Berichterstattung über AfD: Die Frage, was der AfD nutzt | |
| Die mediale Debatte über die AfD wird immer wieder von der Frage bestimmt, | |
| was der AfD nutzt und was nicht. Nutzt das dem Journalismus? | |
| Neue Talkshow mit Caren Miosga: Kleine Leuchte am großen Tisch | |
| In ihrer ersten TV-Talksendung plaudert Caren Miosga freundschaftlich mit | |
| Friedrich Merz. Der journalistische Blizzard kommt von einer anderen. | |
| Umfrage sieht AfD-Hoch in Thüringen: Die Prognose deutet nach rechts | |
| In Thüringen liegt die AfD laut einer aktuellen Umfrage vorn. Derweil muss | |
| sich die CDU in dem Bundesland weiter mit Maaßen herumschlagen. |