| # taz.de -- Israels Krieg in Gaza: Das laute Schweigen der Deutschen | |
| > Mit der Haltung zum Nahost-Krieg verrät Deutschland seine Werte. Statt | |
| > den Kurs zu hinterfragen, verstehen sich Medien als Hüter der | |
| > „Staatsräson“. | |
| Bild: Laut CNN seien fast die Hälfte der Bomben, die Israels Armee über Gaz… | |
| Zu Russlands Krieg gegen die Ukraine fanden deutsche Politikerinnen und | |
| Politiker klare Worte. Deutschland stehe „in der Pflicht, die | |
| Menschenrechte überall und zu jeder Zeit zu achten und zu verteidigen“, | |
| erklärte Olaf Scholz [1][im Herbst 2022 vor der Vollversammlung der | |
| Vereinten Nationen in New York]. Den Internationalen Strafgerichtshof und | |
| den UN-Menschenrechtsrat werde sein Land „mit aller Kraft“ unterstützen, | |
| versprach er. Und: Hunger dürfe nie wieder als Waffe eingesetzt werden, | |
| sagte der Kanzler [2][an anderer Stelle]. | |
| „Gezielte Angriffe auf zivile Infrastrukturen – mit der klaren Absicht, | |
| Männer, Frauen und Kinder von Wasser, Strom und Heizung abzuschneiden – | |
| sind reine Terrorakte“, sagte EU-Kommissionspräsidentin [3][Ursula von der | |
| Leyen im Oktober 2022 vor dem Europaparlament in Straßburg], wo sie auch | |
| klarstellte: „Das sind Kriegsverbrechen.“ Und [4][Außenministerin Baerbock | |
| sagte im Februar 2023 vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf] mit Blick auf | |
| die Kinder, die in diesem Krieg zum Opfer werden: „Wir müssen ihre Namen | |
| aussprechen und ihre Rechte fördern. Und wir müssen die Täter beim Namen | |
| nennen“. | |
| Zu Israels Kriegsführung in Gaza fehlen deutschen Politikerinnen und | |
| Politikern dagegen die Worte – und das seit drei Monaten. Bei allen | |
| Unterschieden – es gab keinen Terrorangriff auf Russland, die Ukraine ist | |
| ein souveräner Staat – wird jetzt auch in Gaza eine zivile Bevölkerung | |
| kollektiv bestraft und deren zivile Infrastruktur angegriffen, werden | |
| überproportional viele Kinder getötet und Hunger als Waffe eingesetzt. All | |
| das sind Kriegsverbrechen. Doch der deutschen Politik hat es die Sprache | |
| verschlagen. Damit verrät Deutschland seine Werte, macht sich unglaubwürdig | |
| und entfremdet sich vom Rest der Welt. | |
| ## Katastrophale Lage | |
| In seiner Neujahrsansprache erwähnte Scholz die Lage in Gaza mit keiner | |
| Silbe, dabei ist sie dramatisch. 85 Prozent der 2,3 Millionen Menschen im | |
| Gazastreifen wurden in den letzten drei Monaten [5][innerhalb ihrer Enklave | |
| vertrieben] und suchen in deren Süden Schutz, die Hälfte von ihnen ist | |
| minderjährig. Mehr als einer Million droht der Hungertod, [6][warnt die | |
| UN]. Vier von fünf der hungrigsten Menschen der Welt leben in Gaza, schrieb | |
| UN-Generalsekretär António Guterres kurz vor Weihnachten [7][auf dem | |
| Nachrichtendienst X]. Ein Viertel der Menschen in Gaza könnte im Laufe | |
| eines Jahres an Hunger und Krankheiten sterben, weil es an Nahrung, | |
| sauberem Wasser und medizinischer Versorgung fehlt, warnt die | |
| Global-Health-Analystin und [8][Guardian-Kolumnistin Devi Sridhar]. Die | |
| Menschenrechtsorganisationen [9][Oxfam] und [10][Human Rights Watch] werfen | |
| Israel vor, Hunger als Kriegswaffe zu benutzen. | |
| Mehr als 22.000 Menschen sind [11][offiziellen palästinensischen Angaben | |
| zufolge] bereits israelischen Bomben zum Opfer gefallen, mehr als zwei | |
| Drittel davon sollen Frauen und Kinder sein. Die tatsächliche Zahl dürfte | |
| höher sein, weil Tausende weitere Menschen womöglich noch unter den | |
| Trümmern begraben liegen. Zehntausende sind teilweise schwer verletzt, | |
| allein tausend Kinder sollen eines oder beide Beine verloren haben. Doch | |
| höchstens 13 von 36 Krankenhäusern im Gazastreifen sind laut der [12][WHO] | |
| noch funktionsfähig, im Norden kein einziges mehr. | |
| Unter den vielen Opfern finden sich eine Rekordzahl an Ärztinnen und | |
| Ärzten, Journalistinnen und Journalisten, UN-Mitarbeiterinnen und | |
| -Mitarbeitern, aber auch Intellektuelle und [13][Kunstschaffende]. Das | |
| Rechercheteam von [14][Forensic Architecture] wirft Israel eine | |
| systematische Kampagne gegen die medizinische Infrastruktur in Gaza vor. | |
| Das [15][Internationale Presse-Institut (IPI)] spricht von „der größten | |
| Anzahl von Journalisten, die in einem modernen Krieg oder Konflikt in so | |
| kurzer Zeit getötet wurden“. Das [16][Committee to Protect Journalists] | |
| (CPJ) in New York zeigte sich „besonders besorgt über ein offensichtliches | |
| Muster von Angriffen des israelischen Militärs auf Journalisten und ihre | |
| Familien“. | |
| ## Die vierte Gewalt fällt aus | |
| Die israelische Kriegsführung im Gazastreifen gehöre schon jetzt zu den | |
| tödlichsten und zerstörerischsten der jüngeren Geschichte, berichtete die | |
| amerikanische Agentur [17][Associated Press]. In knapp drei Monaten habe | |
| Israels Armee mehr Zerstörung angerichtet als Assads Armee im syrischen | |
| Aleppo in den vier Jahren zwischen 2012 und 2016, Russlands Armee im | |
| ukrainischen Mariupol oder die US-geführte Koalition in ihrem dreijährigen | |
| Feldzug gegen den IS in Mossul und Rakka. Sie zitierte die Wissenschaftler | |
| Corey Scher und Jamon Van Den Hoek, zwei ausgewiesene Experten auf dem | |
| Gebiet der Kartierung von Kriegsschäden, die dafür Satellitendaten | |
| auswerteten. | |
| Der US-Sender [18][CNN] berichtete, fast die Hälfte der Bomben, die Israels | |
| Armee über Gaza abwerfe, seien sogenannte „dumme“, unpräzise Bomben, die | |
| viele Zivilisten töteten. Die New York Times berichtete, Israels Armee habe | |
| einige dieser „dummen“ 2.000-Pfund-Bomben über Gebieten abgeworfen, die sie | |
| vorher zu angeblich sicheren Schutzzonen für die Zivilbevölkerung erklärt | |
| habe, auch über Flüchtlingslagern. | |
| Solche Recherchen sucht man in deutschen Leitmedien vergeblich. Hier empört | |
| man sich eher über Greta und Masha Gessen als über den Krieg in Gaza. Denn | |
| viele Journalistinnen und Journalisten hierzulande verstehen sich vor allem | |
| als Hüter der Staatsräson. Sie sind mehr damit beschäftigt, abweichende | |
| Meinungen zu verurteilen, als den deutschen Schulterschluss mit Israel zu | |
| hinterfragen. Statt ihre Leserinnen und Leser zu informieren, missionieren | |
| sie. Als vierte Gewalt fallen sie aus. Deshalb machen sich in Deutschland | |
| viele keine Vorstellung davon, was gerade in Gaza passiert. Oder, weil sie | |
| es gar nicht wissen wollen. Weil sie sich die Dinge schönreden. | |
| ## Bedenkliche Fantasien | |
| Wenn das Ziel des Krieges ist, die Hamas, und ausschließlich die Hamas, | |
| vernichtend zu schlagen – warum hat die israelische Armee den Norden von | |
| Gaza praktisch unbewohnbar gemacht? Warum zweifeln israelische | |
| Politikerinnen und Politiker bis hin zum Präsidenten an, dass man in Gaza | |
| zwischen Terroristen und Zivilbevölkerung unterscheiden könne? Warum | |
| sprechen manche Minister ganz offen davon, die Palästinenser aus Gaza zu | |
| vertreiben und dort wieder jüdische Siedlungen zu errichten? Und warum | |
| beschwor der israelische Premier im Kampf gegen die Hamas die biblische | |
| Legende vom Volk Amalek, das immer wieder gegen das Volk Israel kämpfte und | |
| dafür zur Strafe mit Stumpf und Stiel ausgerottet wurde? | |
| Diese Fragen könnten Politik und Medien stellen. Doch in Deutschland | |
| klammert man sich noch immer an die Vorstellung, Israel sei ein Staat, mit | |
| dem man gemeinsame Werte teile und der sich an das Völkerrecht halte. Dabei | |
| hat Israel eine lange Geschichte von dokumentierten Kriegsverbrechen, die | |
| nie geahndet wurden, und für Palästinenser, die unter seinem | |
| Besatzungsregime leben, gilt ein anderes Recht als für israelische | |
| Staatsbürger – das Militärrecht. Relevante Menschenrechtsgruppen – nicht | |
| nur Amnesty International, sondern auch Human Rights Watch und die | |
| israelische Organisation B’Tselem – sprechen deshalb von einem | |
| Apartheidsystem. | |
| ## Schwere Vorwürfe | |
| Wie anders in anderen Teilen der Welt über Israels Kriegsführung gedacht | |
| wird, zeigt Südafrikas Vorstoß, das Land jetzt wegen „Völkermord“ vor dem | |
| Internationalen Gerichtshof in Den Haag zu verklagen. Auch die Regierungen | |
| Brasiliens, Kolumbiens und Boliviens, Algeriens und anderer Staaten erheben | |
| den Genozid-Vorwurf gegen Israel. Südafrikas 84-seitige Anklageschrift | |
| versucht zu belegen, dass es sich bei der massiven Zerstörung und den | |
| vielen Toten im Gazastreifen um das Ergebnis einer gezielten Strategie | |
| handelt. Es ist eine bedrückende Lektüre. | |
| Im Eilverfahren sollen die UN-Richter aus Sicht Südafrikas nun ein Ende der | |
| Gewalt gegen Palästinenserinnen und Palästinenser anordnen. Vier von fünf | |
| Staaten der Welt stimmten bereits im November in der UN-Generalversammlung | |
| für einen sofortigen humanitären Waffenstillstand in Gaza. Deutschland | |
| gehörte zu den wenigen Ländern, die dagegen stimmten oder sich enthielten. | |
| Europäische Staaten stimmten kreuz und quer – Österreich und Tschechien an | |
| der Seite Israels und der USA; Frankreich, Spanien und Belgien dagegen für | |
| einen Waffenstillstand. Deutschland enthielt sich. Eine gemeinsame | |
| europäische Außenpolitik liegt in Trümmern. [19][Jean Asselborn], | |
| Luxemburgs Ex-Außenminister, warnte daher schon vor einem Monat: „Die | |
| Geschichte wird uns das nicht verzeihen.“ | |
| Ob es sich im juristischen Sinne um Völkermord handelt, werden Juristinnen | |
| und Historiker vermutlich erst rückblickend beurteilen. Fest steht aber | |
| schon jetzt, dass es im Gaza-Krieg deutliche Anzeichen für massive | |
| Kriegsverbrechen gibt – nicht nur seitens der Hamas bei ihrem Massaker am | |
| 7. Oktober und ihren ständigen Raketenangriffen, sondern auch seitens der | |
| israelischen Armee, durch die kollektive Bestrafung und ihr | |
| Dauerbombardement der Zivilbevölkerung von Gaza. Nur Israels Partnerländer | |
| können sie von ihrem verhängnisvollen Kurs abbringen. Selbst US-Präsident | |
| Joe Biden hat die israelische Regierung davor gewarnt, sich durch ihr | |
| „willkürliches Bombardement“ zu isolieren. Die Bundesregierung aber | |
| schweigt und macht sich so mitschuldig. | |
| Die Deutschen möchten gerne glauben, sie hätten aus ihrer Geschichte | |
| gelernt. Der Rest der Welt hört ihr lautes Schweigen und sieht ihr | |
| bewusstes Wegschauen. Er nimmt deutsche Politikerinnen und Politiker nicht | |
| mehr ernst, wenn sie von Menschenrechten sprechen. Das hat fatale Folgen: | |
| Es untergräbt die Bemühungen um eine regelbasierte Weltordnung und | |
| ermuntert auch andere Staaten, auf das Recht des Stärkeren zu setzen. | |
| 7 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Scholz-bei-der-UN-Generalversammlung/!5883125 | |
| [2] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/scholz-getreide-hunger-ukraine-krieg… | |
| [3] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/strom-ausfall-abschaltung-selenskyj-… | |
| [4] /Baerbock-im-UN-Menschenrechtsrat/!5918295 | |
| [5] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5978847 | |
| [6] https://www.nytimes.com/2024/01/01/world/middleeast/gaza-israel-hunger.html | |
| [7] https://twitter.com/antonioguterres/status/1738575438136680790 | |
| [8] https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/dec/29/health-organisations-… | |
| [9] https://www.oxfam.org/en/press-releases/starvation-weapon-war-being-used-ag… | |
| [10] https://www.hrw.org/news/2023/12/18/israel-starvation-used-weapon-war-gaza | |
| [11] https://www.reuters.com/world/middle-east/how-many-palestinians-have-died-… | |
| [12] https://www.who.int/news/item/27-12-2023-who-teams-deliver-supplies-to-hos… | |
| [13] https://www.theguardian.com/world/2023/nov/13/a-painter-a-poet-a-novelist-… | |
| [14] https://forensic-architecture.org/investigation/destruction-of-medical-inf… | |
| [15] https://ipi.media/global-attacks-on-press-freedom-demand-action-and-resili… | |
| [16] https://cpj.org/ | |
| [17] https://apnews.com/article/israel-gaza-bombs-destruction-death-toll-scope-… | |
| [18] https://www.cnn.com/2023/12/13/politics/intelligence-assessment-dumb-bombs… | |
| [19] https://www.domradio.de/glossar/asselborn-warnt-vor-historischen-fehlern-z… | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israelkritik | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Kriegsverbrechen | |
| Palästinenser | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Martin Schirdewan | |
| Gaza | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Palästinensische Kinder: Feinde in Windeln | |
| Es besteht ein rassistischer, verzerrender Blick auf palästinensische | |
| Kinder. Das trägt dazu bei, ihr tausendfaches Sterben in Gaza hinzunehmen. | |
| Völkermord-Verfahren gegen Israel: Die Botschaft aus Den Haag | |
| Der Internationale Gerichtshof hat Israel zur Beendigung der Blockade Gazas | |
| aufgefordert. Der Genozid-Vorwurf kann nicht einfach abgetan werden. | |
| Krieg in Nahost: Zehn Mal mehr Waffen für Israel | |
| Deutschland will Panzermunition an Israel liefern. Die Linke solidarisiert | |
| sich mit Israels Friedensbewegung und fordert einen Waffenstillstand. | |
| Naher Osten: Von Jemen bis Den Haag | |
| Der Krieg in Gaza wird zur globalen Angelegenheit. Es ist wichtig, dass die | |
| Weltgemeinschaft der Eskalationsspirale entgegentritt. | |
| Südafrikas Klage gegen Israel: Anklage mit Agenda | |
| Südafrika wirft Israel Völkermord gegen die Palästinenser vor und zieht mit | |
| diesem Vorwurf vor Den Haag. Dabei hegt die Hamas Genozid-Fantasien. | |
| Pläne für Nordgaza nach dem Krieg: Den Weg zurück ebnen | |
| Bei seinem Besuch in Israel deutete US-Außenminister Blinken die Rückkehr | |
| der Palästinenser nach Nordgaza an. Ohne sie kann es keinen Frieden geben. | |
| Naher Osten und Deutschland: Krampf und Kampf | |
| Am Druck, Israel möge sich mäßigen, ist Deutschland wenig beteiligt. Nach | |
| 90 grauenvollen Tagen bleibt ein Gefühl der Mitschuld. | |
| Baerbock im Nahen Osten: Zwischen Beistand und klarer Kante | |
| Die Außenministerin fordert Israel bei ihrem Besuch auf, Hilfen für Gaza zu | |
| erleichtern. Eine Besatzung des Küstenstreifens dürfe es nicht geben. | |
| 3 Monate Gaza-Israel-Krieg: Baerbock auf schwieriger Mission | |
| Erneut reist die deutsche Außenministerin Baerbock in den Nahen Osten. Der | |
| Krieg im Gaza droht zum Flächenbrand in der Region zu werden. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hisbollah beschießt Israel | |
| Die Schiitenmiliz verlautbart, mit den Luftattacken auf die gezielte Tötung | |
| eines Hamas-Führers in Beirut zu reagieren. Die UNO hält den Gazastreifen | |
| für „unbewohnbar“. | |
| Hilfe für Gazastreifen: Seebrücke nach Gaza steht | |
| Von Zypern aus sind erstmals Hilfsgüter per Schiff in der Region | |
| angekommen. Zuvor hatte Israel dem humanitären Hilfskorridor zugestimmt. | |
| Krieg in Nahost: Israels Armee legt Tunnel frei | |
| Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben das Hauptquartier der | |
| islamistischen Hamas in Chan Junis gestürmt. Dort soll der Sitz der Hamas | |
| sein. | |
| Krieg in Gaza: Es muss auch ohne Israel gehen | |
| Mit Netanjahu wird es keinen Frieden im Nahen Osten geben. Nötig ist jetzt | |
| eine Initiative der internationalen Staatengemeinschaft. |