| # taz.de -- Hilfe läuft aus: USA enttäuschen Ukraine | |
| > Die Republikaner im US-Kongress blockieren finanzielle und militärische | |
| > Hilfen für die Ukraine. Derzeit lebt die US-Regierung von | |
| > Überbrückungshaushalten. | |
| Bild: Verladung amerikanischer Bomben für die Ukraine 2022 in Dover | |
| Berlin taz | Noch knapp bis zum Jahresende reichen die bislang von | |
| US-Kongress bewilligten Finanzmittel zur militärischen und finanziellen | |
| Unterstützung der [1][Ukraine] aus. Können sich das von den | |
| Republikaner*innen kontrollierte Repräsentantenhaus und der | |
| demokratisch dominierte Senat bis dahin nicht auf weitere Unterstützung | |
| einigen, würde der Ukraine mitten im Winter der wichtigste Garant ihrer | |
| militärischen Überlebensfähigkeit gegen den russischen Angriffskrieg | |
| verloren gehen. | |
| Eigentlich sollte daher am Mittwoch im US-Senat über ein schon im Oktober | |
| von Präsident Joe Biden beantragtes [2][Sonderausgabenpaket] über 110 | |
| Milliarden US-Dollar abgestimmt werden. Darin enthalten: Rund 60 Milliarden | |
| Dollar für die Ukraine. Das würde den meisten Schätzungen zufolge über das | |
| Jahr 2024 hinaus ausreichen. | |
| Aber die republikanische Fraktion unter ihrem Vorsitzenden Mitch McConnell | |
| verweigert die Zustimmung. Zwar sei man grundsätzlich für eine weitere | |
| Ukraine-Unterstützung, aber dazu müsste die Regierung Bidens zunächst | |
| weitere Grenzsicherungsmaßnahmen an der US-Südgrenze zu Mexiko unternehmen. | |
| Seit Monaten steigt die Zahl der dort ankommenden Migrant*innen und | |
| Asylsuchenden – ein Phänomen, dass die wahlkämpfenden Konservativen als | |
| schwere Sicherheitskrise anprangern. | |
| Bei einer Sitzung am Dienstag im US-Senat sollte ursprünglich auch der | |
| ukrainische Präsident Wolodimir Selenski per Video zugeschaltet werden – | |
| offenbar auf Anraten aus Washington sagte er seine Teilnahme kurzfristig | |
| ab. Die Sitzung endete mit gegenseitiger Anschreierei zwischen | |
| Demokrat*innen und Republikaner*innen und ohne jede Perspektive, | |
| die notwendigen Mittel kurzfristig freizugeben. | |
| Derzeit lebt die US-Regierung von zwei kurzfristig verabschiedeten | |
| Überbrückungshaushalten, deren Zustandekommen mit demokratischer Hilfe im | |
| Repräsentantenhaus zunächst den vormaligen Speaker Kevin McCarthy sein Amt | |
| gekostet und seinen Nachfolger Mike Johnson bereits einiges an Reputation | |
| im rechten Flügel der eigenen Partei gekostet hatte. Von beiden | |
| Bewilligungen – die derzeitige Finanzierung reicht bis Mitte Januar – war | |
| allerdings jegliche Ukrainehilfe bewusst ausgenommen worden. In der | |
| republikanischen Fraktion im Repräsentantenhaus mehren sich ohnehin die | |
| Stimmen jener „America First“-Advokat*innen, die auch aus prinzipiellen | |
| Erwägungen heraus die Unterstützung der Ukraine lieber heute als morgen | |
| gänzlich einstellen wollen – auch völlig unabhängig von den Vorgängen an | |
| der [3][US-Südgrenze.] | |
| 6 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /US-Gelder-fuer-Ukraine-und-Nahost/!5972457 | |
| [3] /Migranten-an-US-mexikanischer-Grenze/!5957589 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| USA | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| USA | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Reise von Bundeskanzler Scholz: Vertauschte Rollen in Washington | |
| Diesmal fliegt Olaf Scholz nicht als Zauderer in die USA, sondern als | |
| Antreiber: Die Amerikaner sollen endlich wieder der Ukraine helfen. | |
| Wolodimir Selenski in den USA: Es geht um die Zukunft der Ukraine | |
| Der ukrainische Präsident hat vor dem Ausbleiben weiterer US-Militärhilfen | |
| gewarnt. Die Republikaner im US-Kongress blockieren sie. | |
| Krieg in der Ukraine: Lang und zermürbend | |
| Die Gegenoffensive der Ukrainer hat nicht den erhofften Erfolg gebracht. | |
| Dennoch lehnt eine Mehrheit der Bevölkerung Verhandlungen und Kompromisse | |
| mit Russland ab. | |
| Völkermord-Gedenken in Holodomor-Museum: Als Stalin die Ukraine aushungerte | |
| Am Samstag gedenken die Ukrainer:innen der Millionen Opfer der | |
| sowjetischen „Tötung durch Hunger“. Ein Besuch im Holodomor-Museum. | |
| Ukrainische Kriegsdienstverweigerer: „Ich bin kein Actionheld“ | |
| Tausende ukrainische Männer sind in die Europäische Union geflohen, statt | |
| zu kämpfen. Hier sprechen zwei Geflohene über ihre Gründe. |