| # taz.de -- Internationale Debatte über Nahost-Krieg: Viele Binnenflüchtlinge… | |
| > Die G7 fordern humanitäre Feuerpausen für den Gazastreifen. Außerdem | |
| > solle ihn Israel weder besetzen noch verkleinern, sagt die US-Regierung. | |
| Bild: Die IDF veröffentlicht am 7. November ein Bild, das ihre Soldaten im Zen… | |
| Berlin taz | Eine „humanitäre Pause“ bei den Kämpfen im Gazastreifen haben | |
| am Mittwoch die Außenminister der G7-Staaten nach einem zweitägigen Treffen | |
| in Tokio gefordert, um mehr humanitäre Hilfe zu ermöglichen und die | |
| palästinensische Zivilbevölkerung zu schützen. Einen Waffenstillstand | |
| forderten die Vertreter der wichtigsten Industriestaaten nicht. | |
| Außerdem stand die Zukunft des Gazastreifens im Zentrum des G7-Gipfels. Für | |
| einen [1][Frieden im Gazakonflikt] dürfe es, sagte US-Außenminister Antony | |
| Blinken nach dem Treffen, weder eine Vertreibung der Palästinenser noch | |
| eine erneute Besetzung des Gazastreifens geben: „Keine Wiederbesetzung des | |
| Gazastreifens nach Beendigung des Konflikts, kein Versuch, den Gazastreifen | |
| zu blockieren oder zu belagern, keine Verkleinerung des Gebiets von Gaza“, | |
| so der US-Außenminister. | |
| Die grüne Bundesaußenministerin Annalena Baerbock schloss sich dieser Linie | |
| an. Ein entscheidender Punkt sei, „dass es keine Besetzung von Gaza geben | |
| darf, sondern bestmöglich einen internationalen Schutz“. Dabei müsse | |
| sichergestellt werden, dass keine weitere terroristische Gefahr für Israel | |
| besteht. | |
| ## Dauerhafte Besetzung des Gazastreifens | |
| Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte am Montag in | |
| einem Interview mit ABC News angekündigt, Israel werde nach dem Krieg für | |
| unbestimmte Zeit die „allgemeine Verantwortung für die Sicherheit“ im | |
| Gazastreifen haben. Eine vage Äußerung, die jedoch auch als Ankündigung zur | |
| Besetzung des Gazastreifens verstanden werden konnte. | |
| Währenddessen verließen am Mittwoch wie schon in den Tagen zuvor Tausende | |
| Palästinenser*innen den Norden des Küstenstreifens über einen | |
| [2][humanitären Korridor]. Israel verlängerte den Zeitraum der Öffnung | |
| angesichts der hohen Zahl von Fliehenden. 1,5 Millionen Menschen sind nach | |
| Angaben der Weltgesundheitsorganisation nun Binnenflüchtlinge in Gaza. | |
| Insgesamt leben dort lediglich rund 2 Millionen. | |
| ## Mögliche Eskalation im Westjordanland | |
| Die Versorgungslage ist weiterhin dramatisch. Die Zahl der im Gazastreifen | |
| getöteten Palästinenser seit Kriegsbeginn vor einem Monat steigt nach | |
| Angaben des Hamas-kontrollierten Gesundheitsministeriums auf 10.569. | |
| Sicherheitsbeamte warnen außerdem seit Wochen vor einer möglichen | |
| Eskalation auch im Westjordanland. Nun beraumte Ministerpräsident Benjamin | |
| Netanjahu für Mittwoch ein Treffen mit Vertreter*innen der | |
| Siedlerbewegung im besetzten Westjordanland an. Dort und in Ostjerusalem | |
| wurden seit dem Überfall der Hamas auf Israel und dem Ausbruch des Krieges | |
| 153 Palästinenser*innen in Razzien des israelischen Militärs getötet. | |
| Siedlerangriffe auf Palästinenser*innen [3][im Westjordanland] | |
| nahmen erneut und sprunghaft zu. | |
| Aus Washington kamen bereits mehrfach Aufforderungen an Regierungschef | |
| Netanjahu, extremistische Siedler*innen für ihre Taten zur Verantwortung | |
| zu ziehen. Zuletzt betonte dies Vizepräsidentin Kamala Harris am Dienstag | |
| in einem Gespräch mit dem israelischen Präsidenten Itzhak Herzog. Dass es | |
| dazu kommt, ist unwahrscheinlich. Denn die ultrarechte Netanjahu-Regierung | |
| besteht zu großen Teilen aus ebendiesen ideologischen Siedlern, und der | |
| schwer angeschlagene Netanjahu unternimmt alles, um seine | |
| Regierungskoalition aufrechtzuerhalten. | |
| Heftige Kritik kam von Vertreter*innen der Kibbuzim und Ortschaften im | |
| südlichen, an den Gazastreifen angrenzenden Israel. Dass Netanjahu sich mit | |
| den Siedlerführer*innen trifft, während er seit dem Großangriff der | |
| Hamas noch kein einziges Treffen mit den Betroffenen im Süden organisiert | |
| hat, sorgte für großen Unmut. Kurz darauf verkündete Netanjahus Büro auch | |
| ein Treffen mit ihnen. | |
| 8 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Nahost-Konflikt/!t5007999 | |
| [2] /Humanitaere-Lage-in-Gaza/!5963750 | |
| [3] /Jugend-im-Westjordanland/!5968371 | |
| ## AUTOREN | |
| Judith Poppe | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Westjordanland | |
| Palästina | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Hamas | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästinenser | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Menschenrechtsanwalt über Krieg in Gaza: „Nur in den Grenzen des Rechts“ | |
| Wolfgang Kaleck fordert den internationalen Strafgerichtshof auf, gegen | |
| Israel und Hamas zu ermitteln. Er erinnert an Fehler nach dem 11. | |
| September. | |
| Linke in der Ukraine zum Nahost-Krieg: Ein kontroverser Aufruf | |
| Palästinenser und Ukrainer seien in ähnlichen Situationen, schreiben 352 | |
| Linke. Sie fordern Solidarität und reagieren mit Unverständnis auf Kritik. | |
| Krieg im Nahen Osten: Baerbock für Zwei-Staaten-Lösung | |
| Außenministerin Baerbock reist in den Nahen Osten. Sie will verhandeln: für | |
| die Freilassung der Geiseln, für Gazahilfen – und eine unmögliche Lösung. | |
| USA zu Krieg in Nahost: Israel stimmt Feuerpausen zu | |
| Bereits von Donnerstag an sollen jeden Tag vier Stunden lang die Waffen | |
| schweigen. In Paris fand eine internationale Konferenz für Gaza statt. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Feuerpausen für Nordgaza | |
| Israels Armee hat sich zu Feuerpausen ab diesem Donnerstag bereit erklärt, | |
| teilte das Weiße Haus mit. Tausende Palästinenser fliehen weiter in den | |
| Süden. | |
| Antisemitismus in Deutschland: Neue Welle des Hasses | |
| Das Lagebild Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung zeichnet ein | |
| düsteres Bild: Die Zahl antisemitischer Vorfälle ist enorm gestiegen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Italien schickt Krankenhausschiff | |
| Italien schickt ein Marineschiff mit Krankenhaus vor die Küste Gazas. Laut | |
| UN sind derzeit 300.000 Kinder in Gaza ohne Schulunterricht. | |
| Angehöriger der Hamas-Geiseln: „Uns läuft die Zeit davon“ | |
| Noch immer hat die Hamas rund 230 israelische Geiseln in der Gewalt. Die | |
| Angehörigen warten auf ein Lebenszeichen – wie der Historiker Yuval Dancyg. |