| # taz.de -- Menschenrechtsanwalt über Krieg in Gaza: „Nur in den Grenzen des… | |
| > Wolfgang Kaleck fordert den internationalen Strafgerichtshof auf, gegen | |
| > Israel und Hamas zu ermitteln. Er erinnert an Fehler nach dem 11. | |
| > September. | |
| Bild: Keine klare Lage: Nach einem israelischen Luftschlag steigt in Gaza-Stadt… | |
| taz: Herr Kaleck, in Gaza herrscht seit fünf Wochen Krieg, und sowohl | |
| Israels Armee als auch der Hamas werden Kriegsverbrechen vorgeworfen. | |
| Sollte der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag diesen Vorwürfen | |
| nachgehen? | |
| Wolfgang Kaleck: Das fordern zahlreiche hochrangige Juristen weltweit, und | |
| wir schließen uns dieser Forderung an. | |
| Was würde das bringen? | |
| Strafjustiz ist immer reaktiv, kommt zu spät und kann meist nur einen Teil | |
| der Vorwürfe aufarbeiten. Nichtsdestotrotz ist es sehr wichtig, ihnen schon | |
| früh nachzugehen. Das hilft, die Debatte zu versachlichen, und macht klar, | |
| dass es auch in bewaffneten Konflikten Grenzen gibt. Wenn internationale | |
| Instanzen das feststellen und Strafverfahren einleiten, dann kann das einen | |
| eindämmenden oder sogar präventiven Effekt haben. | |
| Welche Befugnisse hat der Gerichtshof im konkreten Fall? | |
| Die Palästinensische Autonomiebehörde hat sich 2015 seiner Gerichtsbarkeit | |
| unterworfen, und eine Kammer des Gerichts hat 2021 festgestellt, dass er | |
| Völkerstraftaten in Palästina von allen Parteien sowie solche von | |
| palästinensischen Tätern in Israel verfolgen kann. Seitdem hätte sein | |
| aktueller Chefankläger Karim Khan die Möglichkeit, umfassend zu ermitteln. | |
| Bisher ist das aber nicht passiert. | |
| Warum nicht? | |
| Das hat unter anderem mit fehlenden Ressourcen und Priorisierung zu tun | |
| hat. Ohne sie kann in einem so komplexen Feld nicht auf professionellem | |
| Niveau ermittelt werden. | |
| Nach [1][Russlands Angriff auf die Ukraine] wurde schnell reagiert, und dem | |
| Gerichtshof wurden rasch entsprechende Mittel zur Verfügung gestellt. Jetzt | |
| nicht? | |
| Nein. Aber wenn der Strafgerichtshof nur aktiv wird, wenn der Westen | |
| dahintersteht und das finanziell unterstützt, untergräbt das seine | |
| Glaubwürdigkeit. Er muss Straftaten, die unter sein Statut fallen, | |
| nachgehen – unabhängig davon, ob die Verdächtigen einem westlichen oder mit | |
| diesem befreundeten Staat angehören oder nicht. Viele Teile der Welt werfen | |
| Institutionen wie dem Gerichtshof Doppelstandards vor. Deswegen ist es so | |
| wichtig, auf universelle Prinzipien zu bestehen, auch gegen nichtstaatliche | |
| Akteure. Und das bedeutet nicht, Unterschiede zwischen einzelnen Fällen zu | |
| leugnen. | |
| Deutschland hat sich enthalten, als in den UN über eine „humanitäre | |
| Waffenruhe“ abgestimmt wurde. Die Bundesregierung wollte das Recht Israels | |
| auf Selbstverteidigung nicht infrage stellen. Können Sie das | |
| nachvollziehen? | |
| Ich will das nicht kommentieren. Aber jede kriegführende Partei muss sich | |
| innerhalb der Grenzen des geltenden Rechts bewegen – genau wie jede | |
| Polizeibehörde, auch wenn es um schlimme Verbrechen geht. Es ist traurig, | |
| so eine Selbstverständlichkeit zu betonen, aber das kommt mir im Moment | |
| deutlich zu kurz. | |
| Ich fühle mich an die Zeit nach den Attacken vom 11. September 2001 | |
| erinnert Damals haben Deutschland und die Nato den USA ihre vorbehaltlose | |
| Unterstützung zugesichert. Später zeigte sich, dass damit auch | |
| systematischer Folter und anderen Kriegsverbrechen Vorschub geleistet | |
| wurde. Deshalb ist es falsch, einem Bündnispartner einen Freibrief | |
| auszustellen – insbesondere wenn diesem bereits früher | |
| Menschenrechtsverletzungen nachgewiesen wurden. Deutschland kann Israel ja | |
| unterstützen. Aber auf eine entmenschlichende Kriegsrhetorik und eine so | |
| große Zahl getöteter Zivilisten muss man reagieren. Es ängstigt mich, dass | |
| das kaum passiert. | |
| Frankreichs Präsident Macron hat kritisiert, Israel würde die | |
| Zivilbevölkerung in Gaza nicht ausreichend schützen. Wünschen Sie sich von | |
| der Bundesregierung ähnliche klare Worte? | |
| Ja, denn es geht dabei auch um die Zukunft unseres internationalen | |
| Regelwerks. Wie sollen wir denn die globalen Krisen der Zukunft meistern, | |
| wenn man zeigt, dass diese internationalen Institutionen, die man mit | |
| geschaffen hat und mitfinanziert, nur den eigenen Interessen dienen? Damit | |
| droht uns alles unter den Fingern zu zerbröseln. | |
| [2][Massaker an Zivilisten und Geiselnahmen], wie sie die Hamas begangen | |
| hat, sind auch Kriegsverbrechen. Wie kann man sie ahnden? | |
| Diese Frage hat sich auch nach den Anschlägen vom 11. September gestellt. | |
| Damals haben die USA gar nicht erst versucht, Osama bin Laden und seine | |
| Leute einer Strafverfolgung zuzuführen, sondern wollten sie von Anfang an | |
| töten und ihre Infrastruktur zerstören. Dabei hätte man sie vor Gericht | |
| stellen sollen. | |
| Die USA und ihre Verbündeten mussten sich nie in Den Haag für | |
| Kriegsverbrechen in Afghanistan und im Irak verantworten. War das ein | |
| Fehler? | |
| Zur Zeit von 9/11 gehörten weder Afghanistan noch Pakistan noch die USA zu | |
| den Unterzeichnerstaaten des Strafgerichtshofs. Es hätte dafür einer | |
| Resolution des UN-Sicherheitsrats bedurft, aber dagegen hätten die USA ihr | |
| Veto eingelegt. Später ist Afghanistan dem Strafgerichtshof beigetreten. | |
| Man hätte da also zumindest die Foltervorwürfe gegen die USA und Anschläge | |
| der Taliban untersuchen können, aber auch insoweit ist zu wenig passiert. | |
| Und es hätte die Möglichkeit gegeben, das vor den Gerichten von | |
| Drittstaaten zu verfolgen – genau das haben wir hier in Europa ja versucht, | |
| mit Anklagen in Deutschland, in Spanien, in Frankreich und in Belgien. | |
| Damit haben wir deutlich gemacht, dass auch Großmächte wie die USA dem | |
| Recht verpflichtet sein müssen, und der Europäische Gerichtshofs für | |
| Menschenrechte hat Urteile gegen europäischen Mittäter gefällt. | |
| Was kann Israel tun, um Zivilisten zu schützen, wenn die Hamas Zivilisten | |
| als Schutzschild benutzt oder Waffen in Krankenhäusern oder Schulen lagert? | |
| Zunächst ist die Ausnutzung von Zivilisten in derartiger Weise ein | |
| Kriegsverbrechen. Aber solche Taten der einen Seite erlauben keine Verstöße | |
| von der anderen Seite. Es gibt keine Gleichheit im Unrecht. | |
| Hätte Israel auf den Großangriff der Hamas anders reagieren sollen? | |
| Ich bin kein Politiker und kein Militärstratege. Ich stelle nur fest, dass | |
| infolge der von Israel gewählten Strategie in unverhältnismäßigem Maße | |
| Zivilisten getötet werden. Damit sind die Grenzen des Rechts vermutlich | |
| überschritten – und das muss dazu führen, dass diese Sachverhalte | |
| sorgfältig und umfassend untersucht werden. | |
| Karim Khan hat Ende Oktober Israel und die Hamas davor gewarnt, gegen das | |
| Völkerrecht zu verstoßen. Ermittelt er schon? | |
| Ich kenne seine Untersuchungsstrategie nicht, und möglicherweise wird er | |
| sich bald dazu äußern. Aber wir fordern, dass konkrete Schritte erfolgen | |
| müssen. Er könnte sofort tätig werden, und das erwarten wir auch. | |
| Was hindert ihn? | |
| Das müssen sie ihn fragen. Das Statut des Internationalen Strafgerichtshofs | |
| gibt dem Chefankläger relativ große Freiheiten. Es war eine bewusste | |
| Entscheidung, es nicht dem UN-Sicherheitsrat zu überlassen, wann und wie | |
| ermittelt wird, sondern dem Chefankläger selbst. Die Ressourcen der | |
| Anklagebehörde sind allerdings begrenzt, deshalb muss er Prioritäten | |
| setzen. Das entspricht oft den Interessen der Hauptgeldgeber und | |
| Hauptunterstützer des Gerichtshofs. Und das ist ein Problem. | |
| Die ersten Strafverfahren und Verurteilungen des Gerichtshofs richteten | |
| sich gegen Täter in Afrika. Das ließ sich anfangs gut begründen. Aber | |
| inzwischen besteht die Gefahr, dass der Gerichtshof unglaubwürdig wird. Zu | |
| viele Verfahren wurden über Jahrzehnte verschleppt und eingestellt. Man | |
| darf Putin, Erdoğan oder China nicht erlauben, den Vorwurf von | |
| Doppelstandards zu erheben. | |
| Seit März 2021 geht der Gerichtshof bereits Vorwürfen aus dem letzten | |
| Gaza-Krieg von 2014 nach. Kann er Geschehnisse aus dem aktuellen Krieges | |
| einbeziehen? | |
| Es könnte zunächst ohne Weiteres wegen der bereits erhobenen Vorwürfe | |
| ermittelt werden. Hoffentlich macht er das schon. Die Frage ist aber: Mit | |
| welchen Ressourcen? Dann könnte er jetzt Beweise bezüglich des aktuellen | |
| Konflikts sichern. Das ist inmitten eines Konflikts extrem schwierig. Aber | |
| was getan werden kann, sollte getan werden: Zeugenaussagen dokumentieren, | |
| Luftaufnahmen auswerten, solche Dinge. | |
| Israel verstößt auch mit dem Bau von Siedlungen im Westjordanland gegen das | |
| Völkerrecht. Wird da auch ermittelt? | |
| Ja, aber auch da ist noch nicht besonders viel passiert. Es wäre wichtig, | |
| dass sich der Internationale Strafgerichtshof dazu mit seiner Autorität | |
| äußert, ob Israel Völkerstraftaten begangen hat oder nicht. Das hätte im | |
| Übrigen auch Konsequenzen für europäische Unternehme,n die am Siedlungsbau | |
| beteiligt sind. | |
| Angesichts der Dramatik dessen, was gerade in Gaza passiert, geht die | |
| Situation im Westjordanland in der Berichterstattung fast unter. Aber ist | |
| einfach schwer hinnehmbar, was sich da seit Jahren abspielt – dass | |
| israelische Siedler teilweise Jagd auf Palästinenser machen und | |
| israelischen Soldaten sie dabei schützen. | |
| Angesichts der Rhetorik mancher israelischer Politiker warnen manche | |
| Stimmen sogar vor einem [3][Genozid in Gaza]. Ist das berechtigt? | |
| Ich teile diese rechtliche Bewertung nicht. Dahinter steckt im Übrigen die | |
| Vorstellung, es gäbe eine Art Hierarchie der Verbrechen, und an der Spitze | |
| steht der Genozid. Ich möchte mich nicht an so einem Ranking beteiligen. | |
| Wichtiger ist, Völkerstraftaten überhaupt juristisch zu verfolgen. | |
| Angehörige von Opfern des Großangriffs der Hamas haben sich an den | |
| Gerichtshof gewandt und fordern, deren Verbrechen zu verfolgen. Auch | |
| Reporter ohne Grenzen fordert Ermittlungen, weil in diesem Krieg bereits | |
| über 36 Journalisten getötet wurden – so viele wie seit 30 Jahren in keinem | |
| Konflikt. Hat das einen Effekt? | |
| Die Hürde, sich an den Gerichtshof zu wenden, ist niedrig. Aber wenn | |
| renommierte Institutionen das tun, dann wird das sicherlich zur Kenntnis | |
| genommen. Und dass sich Angehörige von israelischen Opfern an den | |
| Strafgerichtshof gewandt haben ist wichtig, weil der Staat Israel dessen | |
| Legitimation und Jurisdiktion infrage stellt. Zivilgesellschaftlichen | |
| Akteure können einiges in Bewegung setzen. Die Aufarbeitung von | |
| Völkerstraftaten ist nicht nur Angelegenheit von Staaten. | |
| Vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte | |
| verabschiedet. Wo stehen wir heute: Hat das Recht des Stärkeren gesiegt? | |
| Das wird die Geschichte zeigen. Aber noch während die Allgemeine Erklärung | |
| der Menschenrechte verabschiedet wurde, haben die Siegermächte des Zweiten | |
| Weltkrieges Frankreich und Großbritannien schlimmste | |
| Menschenrechtsverletzungen bei der Bekämpfung von Unabhängigkeitsbewegungen | |
| in ihren damaligen Kolonien begangen und auch die Verabschiedung des | |
| Sozialpakts und des Zivilrechtspakts bis 1966 verzögert. Wir müssen uns | |
| auch darüber im Klaren sein, dass sich rechtliche Normen nicht automatisch | |
| in die Realität umsetzen. Dazu braucht es immer Akteure, die für die | |
| Menschenrechte kämpfen. | |
| In den vergangenen 25 Jahren hat sich weltweit eine wachsende und lebendige | |
| Menschenrechtsszene herausgebildet – nicht nur in den USA oder Europa, | |
| sondern auch im Globalen Süden. Und es gibt auch hier Fortschritte, etwa | |
| die Prozesse vor deutschen Gerichten gegen Taten, die in Syrien oder Gambia | |
| begangen wurden, oder auch das Lieferkettengesetz. Ohne die Allgemeine | |
| Erklärung der Menschenrechte und die nachfolgenden Konventionen und Pakte | |
| wären diese Fortschritte nicht denkbar gewesen wären. | |
| Sie sehen keinen Rückschritt? | |
| Das Gefühl, dass alles immer schlimmer wird, hat auch etwas mit unserer | |
| medialen Wahrnehmung der Welt zu tun. Die Kommunikation ist unglaublich | |
| schnell geworden, und wir werden quasi in Echtzeit über | |
| Menschenrechtsverletzungen informiert. Wenn man jeden Tag diese Bilder | |
| sieht, das kann man emotional und erst recht nicht rational verarbeiten. | |
| Aber es war nie nur schön auf dieser Welt, und schon gar nicht für alle. | |
| Allerdings bin ich überzeugt, dass es auf der Welt schlimmer aussähe, wenn | |
| es die Menschenrechte nicht gäbe. | |
| 12 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukraine-verklagt-Russland/!5958137 | |
| [2] /Nach-dem-Massaker-in-Israel/!5963661 | |
| [3] /Gaza-im-Voelkerrecht/!5967927 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Israel | |
| GNS | |
| Palästinenser | |
| Großbritannien | |
| Palästinenser | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nahost-Friedensaktivistin ermordet: Weil Rache keine Strategie ist | |
| Die Aktivistin Vivian Silver setzte sich lange für Frieden zwischen | |
| Israelis und Palästinensern ein. Auch sie hat die Hamas nun auf dem | |
| Gewissen. | |
| Großbritanniens neuer Außenminister: David Cameron. Ernsthaft? | |
| Der frühere britische Premierminister wird neuer Außenminister. Als | |
| Brexit-Gegner und China-Lobbyist könnte er mehr Probleme bereiten, als er | |
| löst. | |
| USA zu Krieg in Nahost: Israel stimmt Feuerpausen zu | |
| Bereits von Donnerstag an sollen jeden Tag vier Stunden lang die Waffen | |
| schweigen. In Paris fand eine internationale Konferenz für Gaza statt. | |
| Internationale Debatte über Nahost-Krieg: Viele Binnenflüchtlinge in Gaza | |
| Die G7 fordern humanitäre Feuerpausen für den Gazastreifen. Außerdem solle | |
| ihn Israel weder besetzen noch verkleinern, sagt die US-Regierung. | |
| Krieg in Nahost: Keine Atempause in Gaza | |
| Israel fordert die Menschen in Gaza weiterhin auf, sich in den Süden der | |
| Enklave zu begeben. Eine Waffenpause lehnt die israelische Führung ab. |