| # taz.de -- Junge Menschen und die CDU: Können Konservative träumen? | |
| > Die CDU ist pragmatisch und will Altes wahren. Oder? Ein Gespräch mit | |
| > Anna Kreye von der CDU Sachsen-Anhalt über Zukunftsängste von jungen | |
| > Menschen. | |
| Bild: Sieht Konservatismus als die „Spitze des Fortschritt“: Anna Kreye von… | |
| taz: Frau Kreye, haben Sie Angst vor der Zukunft? | |
| Anna Kreye: Als Angst würde ich es nicht betiteln. Vielleicht leichte | |
| Bauchschmerzen. Zum Beispiel, wenn ich daran denke, dass die AfD so stark | |
| war in den Landtagswahlen. Die AfD ist eine Partei, die Hass schürt. Ich | |
| habe Sorge, dass er gesellschaftlich weiter zunimmt. Mit ihm verschließen | |
| sich die Menschen und sind weniger kompromissbereit. So wäre kein | |
| Fortschritt in Sicht. | |
| Bei den Wahlen in Bayern und Hessen haben viele junge Menschen ihre Stimme | |
| der AfD gegeben. Ähnlich war das 2021 in Sachsen-Anhalt. Die AfD wurde bei | |
| den Wahlen stärkste Kraft bei den Unter-30-Jährigen. Was sind Gründe dafür? | |
| Das kann ich nicht sicher beantworten. Die Wahlen in Hessen und Bayern | |
| zeigen aber, dass es nicht mehr nur ein Ost-Phänomen ist. | |
| Wir leben in einer Zeit voller Umbrüche. Jugendforscher [1][Klaus | |
| Hurrelmann meint, dass diese Umbrüche zu Zukunftsängsten beitragen]. Wie | |
| geht die CDU als Volkspartei diese Ängste an? | |
| Zukunftsängste sind ernst zu nehmen. Im Umgang mit ihnen ist es wichtig, | |
| das direkte Gespräch mit den Menschen zu suchen. Wir müssen ehrlich | |
| kommunizieren, was möglich ist. Keine falschen Versprechen, sondern eine | |
| sachorientierte Politik. Eine Politik, die erst mal von der | |
| Eigenverantwortung ausgeht, aber an den nötigen Stellen Hilfe leistet. Als | |
| CDU muss es uns noch besser gelingen, auch zwischen den Wahlen zu | |
| signalisieren: Bei Redebedarf hören wir euch zu und nehmen eure Probleme | |
| ernst. | |
| Friedrich Merz oder verschiedene CSU-Politiker verfallen regelmäßig in | |
| populistische Aussagen. Wie gefährlich ist das? | |
| Das Schlimmste, was ein Politiker – egal welcher Partei – tun kann, ist | |
| lügen oder einfach irgendwelche Parolen raushauen. Auch wenn das einfacher | |
| ist. | |
| In Thüringen ist die AfD besonders stark. Mit Blick auf die Wahlen im | |
| nächsten Jahr: Ist dort und in anderen ostdeutschen Bundesländern die | |
| Brandmauer utopisch geworden? | |
| Erst mal mag ich den [2][Begriff Brandmauer nicht], damit kann ich wenig | |
| anfangen. Es gibt den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU, dass es keine | |
| politische Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken gibt. Mit Blick auf | |
| die Werte der CDU halten wir daran fest. | |
| Das heißt dann womöglich: nicht regieren. | |
| Genau, und auch eine Minderheitsregierung unter Tolerierung dieser beiden | |
| Parteien lehne ich ab. Mit der CDU darf es das nicht geben! | |
| Glauben Sie, das gilt für die gesamte CDU? | |
| Das hoffe ich doch. Wenn nicht, ist das nicht meine Partei. | |
| Junge Wähler*innen muss man anders ansprechen. Wie gelingt das der CDU? | |
| Ja, die Ansprache muss definitiv anders sein. Ich gehe aktiv auf Leute im | |
| vorpolitischen Raum zu. Ich bin neben der Jungen Union auch im Sportverein | |
| aktiv. Ich fahre Rennrad. Und natürlich ist die Präsenz etwa auf Instagram | |
| und Tiktok wichtig. | |
| Für die CSU läuft es gut auf Tiktok, die CDU hat kaum Follower. Auch die | |
| AfD ist stark in den sozialen Medien. Welche Strategien diskutiert die | |
| Junge Union zum Umgang mit Social Media? | |
| Mittlerweile finden viele Sitzungen hybrid statt, es gibt viele digitale | |
| Diskussionsformate. Das spricht auch junge Mitglieder an, die etwa gerade | |
| ein Auslandssemester absolvieren und am Deutschlandtag oder einer | |
| Vorstandssitzung der Jungen Union teilnehmen wollen. | |
| Konservatismus heißt auch Erhalt des Status quo, aber wir leben in einer | |
| bewegten Zeit. Können Konservative utopisch denken? | |
| Kommt darauf an, was man unter Utopie versteht. Geht es darum, groß und | |
| anders zu denken, dann auf jeden Fall. Wenn es aber bedeutet, alles über | |
| Bord zu werfen, dann nicht. Jemand Konservatives will nicht von jetzt auf | |
| gleich ein ganz anderes System, wenn das Bestehende gut funktioniert. | |
| Konservativ zu sein heißt für mich abwägen: Was kann man Gutes beibehalten, | |
| was kann man Schlechtes verbessern? Konservatismus ist nicht zurückgewandt, | |
| sondern bedeutet Fortschritt. Meinetwegen auch die Spitze des Fortschritts, | |
| mit einer Politik ohne falsche Versprechungen. Mit Blick auf die vor uns | |
| stehenden Herausforderungen ist das wichtig. | |
| Welche Vorstellungen für eine bessere Zukunft der Krisenbewältigung kann | |
| die CDU jungen Wähler*innen bieten? Wie will die CDU die großen Krisen | |
| bewältigen? | |
| Die CDU ist eine Partei, die ein starkes Europa, den Fachkräftemangel und | |
| den Klimawandel fest im Blick hat. Aktuell schreibt die CDU an einem | |
| Grundsatzprogramm, das ein Stück des Kompasses sein wird, um die Krisen | |
| unserer Zeit zu bewältigen. Ich bin gespannt, was da letztlich rauskommt. | |
| Viele junge Menschen bewegt die Angst vor oder das Erleben von Armut. Wie | |
| will die CDU damit umgehen? | |
| Wichtig ist, die Menschen, die wollen, in Arbeit zu bekommen. Und der | |
| Arbeitende muss mehr bekommen als der Arbeitslose. Das bedeutet, | |
| Arbeitsbedingungen zu verbessern und für faire Löhne zu sorgen. Unser | |
| Sozialsystem funktioniert. Niemand, der nicht möchte, muss auf der Straße | |
| leben. | |
| Was ist mit den über 35.000 Menschen, die aktuell in Deutschland auf der | |
| Straße leben? | |
| Eigentlich sieht das Sozialsystem Begleitung und Beratung vor. Aber die | |
| Kommunen sind überlastet. Deshalb braucht es mehr direkte Anlaufstellen, | |
| und es gilt, bürokratische Hürden abzubauen. | |
| Sie sehen den Fachkräftemangel als großes Problem unserer Zeit. Wie geht | |
| die CDU es an? | |
| Tausende Ausbildungsplätze bleiben in Deutschland jährlich unbesetzt. Ein | |
| Problem ist die Kommunikation. Immer mehr Leute beginnen ein Studium, ohne | |
| die Alternativen zu kennen. Als erster Ansatz könnte duale Ausbildung | |
| besser kommuniziert werden. Zudem dürfen Ausbildungen nicht teurer sein als | |
| ein Studium. Und Angebote, ins Ausland zu gehen, könnten die Ausbildung | |
| attraktiver machen. Zeitgleich müssen wir qualifizierte Fachkräfte aus dem | |
| Ausland schnell zum Arbeiten kriegen und integrieren. | |
| Wenn Sie persönlich in die Zukunft, etwa ins Jahr 2050, blicken, was sehen | |
| Sie dann? | |
| Es sind große Herausforderung, vor denen Sachsen-Anhalt, vor denen | |
| Deutschland, vor denen Europa steht. Die Europäische Union ist vielen | |
| Krisen ausgesetzt. Ich hoffe, 2050 existiert sie noch und ist viel | |
| handlungsfähiger geworden. Allein als Deutschland werden wir gegen | |
| Großmächte wie Russland, die USA und China nicht bestehen können. | |
| Sie sagten, auch die Klimakrise bereitet Ihnen Sorgen. | |
| Hoffentlich ist bis 2050 die Frage geklärt, wie wir erneuerbare Energien | |
| effizient speichern können. Damit Solaranlagen oder Windkraftwerke nicht | |
| abgestellt werden müssen, weil die Produktionskapazitäten voll sind. | |
| Wobei [3][bis 2045 Deutschland sowieso längst klimaneutral] sein sollte. | |
| Das hoffe ich auch. Und ich hoffe, dass bis 2050 jeder Zugang zum | |
| öffentlichen Verkehrsnetz hat. | |
| 26 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Forscher-ueber-Zustand-der-Gesellschaft/!5951963 | |
| [2] /Umgang-der-CDU-mit-AfD/!5946273 | |
| [3] /Waermewende-in-Deutschland/!5926460 | |
| ## AUTOREN | |
| Adefunmi Olanigan | |
| ## TAGS | |
| Utopie | |
| Konservatismus | |
| CDU | |
| Rechtsruck | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Zukunftsvision | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Junge Union | |
| Landtagswahl Bayern | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grundsatzprogramm der CDU: Konservative Ideenlosigkeit | |
| Der Entwurf für das Grundsatzprogramm der CDU ist unchristlich, | |
| widersprüchlich – kurz: zum Nachsitzen. Nützen wird der Partei der Prozess | |
| trotzdem. | |
| Andreas Jung (CDU) über Klimapolitik: „Die Ampel hat eine Chance vertan“ | |
| Andreas Jung, stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender, findet die | |
| Klimapolitik der Ampel zu wenig sozial. Und sagt, was die CDU anders machen | |
| würde. | |
| Merz und Söder bei der Jungen Union: Deutschlandtag und Regierungskrise | |
| Die JU feiert, wie die Bundesregierung wankt. Angesichts der Debatte um | |
| Migration und Antisemitismus strotzen die Konservativen vor | |
| Selbstbewusstsein. | |
| AfD-Wähler in Bayern und Hessen: Junge rutschen nach rechts | |
| Bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen fährt die AfD Rekordergebnisse | |
| ein. Besonders beliebt ist sie bei den unter Dreißigjährigen. | |
| Umgang der CDU mit AfD: Das Loch in der Brandmauer | |
| Friedrich Merz schließt Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene mit AfD nicht | |
| aus. Einige Parteikollegen widersprechen. Dann rudert er zurück. |