| # taz.de -- Kiffen und Klimakrise: CO₂-Riese Cannabis | |
| > Hasch soll teilweise legal werden. Das hat Folgen für die Erderhitzung. | |
| > Ein Forschungsteam in den USA hat das einmal durchgerechnet. | |
| Bild: Cannabispflanzen | |
| Berlin taz | Am Mittwochabend hat der Bundestag erstmals über die Pläne der | |
| Ampelregierung beraten, den Konsum von Cannabis auch ohne medizinische | |
| Indikation [1][teilweise zu legalisieren]. | |
| Dies könnte Folgen für die Erderhitzung haben. Die Cannabis-Wirtschaft – ob | |
| legal oder nicht – hat nämlich einen ökologischen Fußabdruck. Das hat vor | |
| allem mit dem enormen Energiebedarf zu tun: Pflanzenlampen und | |
| Trocknungsanlagen benötigen viel Strom. Solange der noch nicht komplett aus | |
| erneuerbaren Energien stammt, ist das mit CO2-Emissionen verbunden. | |
| Ein Forschungsteam um Hailey Summers von der Colorado State University hat | |
| das am Beispiel des US-Bundesstaats Colorado [2][durchgerechnet]. Dort | |
| werden jährlich etwa 530 Tonnen Cannabis legal produziert. Das Ergebnis: | |
| Pro Kilo getrockneter Blüten fallen zwischen 2,3 und 5,2 Tonnen | |
| CO2-Äquivalent an. | |
| Der Deutsche Hanfverband geht davon aus, dass in Deutschland zwischen 200 | |
| und 400 Tonnen Cannabis pro Jahr konsumiert werden. Legt man die Werte aus | |
| der Studie zugrunde, entspricht das einer Spanne von 460.000 bis 2,08 | |
| Millionen Tonnen des klimaschädlichen Gases. Zum Vergleich: Deutschland hat | |
| im vergangenen Jahr insgesamt 746 Millionen Tonnen CO2 verursacht. | |
| ## Was die Regierung plant | |
| Laut den Plänen soll der Besitz von 25 Gramm Cannabis für Erwachsene | |
| straffrei werden, genau wie der Anbau von bis zu drei weiblichen Pflanzen | |
| zum Eigenverbrauch. [3][Außerdem soll es Cannabisklubs zum Anbau der | |
| Pflanzen geben dürfen], die ihren Mitgliedern bis zu 25 Gramm pro Tag oder | |
| 50 Gramm pro Monat abgeben dürfen. Für junge Erwachsene unter 21 Jahren | |
| sollen niedrigere Grenzwerte gelten. | |
| In Modellregionen will die Regierung zudem den Verkauf von Cannabis in | |
| lizenzierten Geschäften testen. Erst nach einer fünfjährigen Testphase soll | |
| es möglicherweise noch einmal eine Reform geben, die einen legalen | |
| Cannabis-Handel einführt. | |
| 18 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Cannabis/!t5007686 | |
| [2] https://www.nature.com/articles/s41893-021-00691-w.epdf?sharing_token=yMlGO… | |
| [3] /Cannabis-Social-Clubs/!5950679 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Cannabis | |
| GNS | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Kiffen | |
| Cannabis | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Cannabis | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cannabis nun in Cannabis-Clubs: Hash macht Cash | |
| Ab Montag sind Cannabis-Clubs in Deutschland erlaubt. Unser Autor kifft | |
| seit Jahrzehnten und ist trotzdem gegen die Legalisierung. | |
| Streit um Legalisierung: Cann-noch-a-bissl dauern | |
| Das Cannabisgesetz sei ein Bürokratiemonster, sagen zumindest die | |
| Justizministerien der Länder und wollen es im Bundesrat aufhalten. Was dran | |
| ist. | |
| Cannabisgesetz im Bundestag: In zwei Schritten zum legalen Gras | |
| Die teilweise Freigabe von Cannabis könnte gegen EU-Recht verstoßen. | |
| Gesundheitsminister Lauterbach hat das Vorhaben deshalb geschickt | |
| aufgesplittet. | |
| Gesundheitsfolgen von Kiffen: Viele fürchten Cannabis-Schäden | |
| Eltern wie Jugendliche sehen laut neuer Umfragen beim Kiffen vor allem die | |
| Risiken. Donnerstag soll der Bundestag über die Teillegalisierung von | |
| Cannabis abstimmen. | |
| Cannabis-Freigabe: Legalisierung bleibt Wundertüte | |
| Ab April soll Cannabis entkriminalisiert werden, ab Juli in Social Clubs | |
| verkauft werden dürfen. Berliner Betreiber dämpfen die Erwartungen. | |
| Teillegalisierung von Cannabis: Bubatzgesetz braucht noch etwas | |
| Der Bundestag debattiert emotional über den Gesetzentwurf zur | |
| Teillegalisierung von Marihuana. Es gibt noch jede Menge Änderungsbedarf. | |
| Drogendebatte wie von damals: Das Rauschgift-Revival | |
| Dank Cannabis-Legalisierung und Crack-Welle machen Drogen Schlagzeile wie | |
| lange nicht. Unser Kolumnist fühlt sich an die frühen 1990er-Jahre | |
| erinnert. | |
| Cannabis Social Clubs: Kiffen mit Auflagen | |
| In sogenannten Cannabis Social Clubs soll künftig Gras angebaut werden. | |
| Familie Borchers hat so einen Verein gegründet – doch viel ist noch unklar. | |
| Angebliche Legalisierung von Cannabis: Ein wenig berauschender Vorschlag | |
| Kiffen legal? Sieht man sich den Gesetzesvorschlag von Gesundheitsminister | |
| Lauterbach näher an, muss man erkennen: Ganz so ist es nicht – leider. |