| # taz.de -- Cannabis nun in Cannabis-Clubs: Hash macht Cash | |
| > Ab Montag sind Cannabis-Clubs in Deutschland erlaubt. Unser Autor kifft | |
| > seit Jahrzehnten und ist trotzdem gegen die Legalisierung. | |
| Bild: Blüte einer Cannabispflanze | |
| Ab Juli darf [1][Cannabis] nicht mehr nur in geringer Menge zu Hause, | |
| sondern auch in sogenannten Cannabis Social Clubs legal angebaut werden. | |
| Dort sollen sich [2][Kiffer] und Plusmacher zu „Anbaugemeinschaften“ | |
| zusammenfinden. Als Antiautoritärer, der den Staat für das kälteste aller | |
| kalten Ungeheuer hält, ist mir das suspekter, als es die illegalen | |
| Kleindealer sind. | |
| Denn das „Anliegen“ dieser Vereine ist „ein verantwortungsvoller Konsum v… | |
| Cannabis sowie ein zeitgemäßer, wissenschaftlich fundierter und | |
| ideologiefreier Jugend- und Verbraucherschutz“. Dazu gehört ein | |
| „Suchtpräventionsbeauftragter“, außerdem streben sie „ein IT- und | |
| KI-basiertes, permanentes Controlling ähnlich GMP und GDP (GMP = Good | |
| Manufacturing Practice, GDP = Good Distribution Practice)“ an. Und | |
| natürlich haben diese schrecklich angepasst-durchamerikanisierten Youngster | |
| bei der „Schaffung regulierter Märkte“ auch das Wording „ökologisch“, | |
| „ökonomisch“ und „nachhaltig“ auf ihrer To-do-Liste. | |
| Man erinnere sich nur, wie schnell die Öko-Überzeugungstäter mit ihren | |
| kleinen Bioläden und etwas verschrumpelten Möhren in den Regalen den großen | |
| Biosupermärkten wichen, denen vor allem der Umsatz am Herzen liegt. Im | |
| Falle der [3][Cannabis-Legalisierung] werden es die großen Tabakkonzerne | |
| sein, die jetzt schon in Kanada und in den USA den Markt an sich reißen. | |
| Gleichzeitig wurde der Cannabis-Wirkstoff THC, der ursprünglich bei 10 bis | |
| 12 Prozent in den Blüten lag, von den professionellen Züchtern, unter | |
| anderem in den Niederlanden, immer höher getrieben – bis 18 Prozent und bei | |
| genetisch veränderten Pflanzen bis 25 Prozent, was Kiffern auf Dauer | |
| durchaus den Geist töten kann. | |
| ## „Meinst du, wir rauchen zum Vergnügen?!“ | |
| In den 60er Jahren hieß es warnend von oben: „Hasch macht lasch“, das | |
| jetzige Zeug macht blöd. Vor allem bei den Jungmännern, die der | |
| globalisierte Neoliberalismus mit seinen ganzen Unsicherheiten, Zumutungen | |
| und Katastrophen kirre macht, wird ein legales Haschangebot dazu führen, | |
| sich ständig die Birne vollzudröhnen. Das war schon in meinen Kifferkreisen | |
| der Fall, obwohl wir damals noch auf einer Insel der Seligen (im | |
| gepamperten Westberlin) lebten. „Some Joints a Day Keep Reality Away.“ | |
| Erst mit der Beteiligung an der Studentenbewegung und der Erlangung von | |
| Weltwissen wich die THC-induzierte Weltflucht langsam einem anderen | |
| Jointgebrauch: nämlich um dem normativen Denken der Stinos (der | |
| Stinknormalen) etwas bekifft entgegenzusetzen. | |
| Was dann in der taz so aussah, dass wir morgens erst einmal einen Joint | |
| rauchten, um uns derart angeturnt an den Computer zu setzen („Meinst du, | |
| wir rauchen zum Vergnügen?!“). Heute wird, wenn überhaupt, erst nach | |
| Feierabend geraucht, um „runterzukommen“. Früher hieß es: „Morgens ein | |
| Joint und der Tag ist dein Freund“ – nicht um ihn rosig zu färben, sondern | |
| um radikal zu denken. | |
| Mit Nietzsche gesprochen: Wenn man verurteilt ist zu Deutschen, hat man | |
| Haschisch nötig – aber keins, das staatlich kontrolliert und effizient | |
| vermarktet wird. | |
| 1 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Cannabis/!t5007686 | |
| [2] /Kiffen/!t5014153 | |
| [3] /Legalisierung-Marihuana/!t5015462 | |
| ## AUTOREN | |
| Helmut Höge | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Haschisch | |
| Hanf | |
| Legalisierung | |
| Gras | |
| GNS | |
| IG | |
| Cannabis | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Cannabis | |
| Kiffen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Cannabis | |
| Marihuana | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Teillegalisierung: Weg frei für Cannabis Social Clubs in Berlin | |
| Berlin beschließt als letztes Bundesland die Verordnung zur Umsetzung des | |
| Cannabisgesetzes. Hinzu kommt ein ausführlicher Bußgeldkatalog. | |
| Cannabis-Anbau im Freien: Die Pflanze der Zukunft | |
| Wilhelm Schäkel gehört zu den Pionieren des Öko-Landbaus. Auf seiner | |
| Bio-Ranch will er jetzt für einen Berliner Social Club Marihuana anbauen. | |
| Umsetzung der Teillegalisierung: Berlin blockiert Cannabis-Abgabe | |
| Berlin ist das einzige Bundesland, in dem die Anträge von Cannabis Social | |
| Clubs nicht bearbeitet werden. Die wollen sich das nicht länger gefallen | |
| lassen. | |
| Verzögerungen bei Teillegalisierung: Cannabis Social Clubs müssen warten | |
| Die Berliner Landesregierung will, dass die Bezirke für die Lizenzen für | |
| Cannabisvereinigungen verantwortlich sind. Die erteilen nun eine Absage. | |
| Start von Cannabis Social Clubs: Sind die da oben denn alle bekifft? | |
| Seit diesem Montag dürfen die Cannabis Social Clubs loslegen. Doch Berlin | |
| hat den Start verpennt. Verpeiltheit oder Absicht? | |
| Kiffen und Klimakrise: CO₂-Riese Cannabis | |
| Hasch soll teilweise legal werden. Das hat Folgen für die Erderhitzung. Ein | |
| Forschungsteam in den USA hat das einmal durchgerechnet. | |
| Autor Helge Timmerberg über Cannabis: „Kiffer wollen keinen Krieg“ | |
| Helge Timmerberg hat ein Buch über Cannabis geschrieben. Ein Gespräch über | |
| die Legalisierung, Haschisch in Klosterkirchen und die Angst vor der Angst. | |
| Rezept für Haschgebäck: Völlig losgelöst | |
| Einfach Weed in den Brownieteig bröseln und fertig? Von wegen. Der perfekte | |
| Space Cookie braucht Zeit – und Kenntnisse in Mathematik und Chemie. |