| # taz.de -- EU-Position zum Nahost-Krieg: Nichts gewonnen | |
| > Die EU hat sich auf eine gemeinsame Haltung zu Gaza geeinigt. Doch | |
| > dahinter verbergen sich tief liegende Differenzen mit Blick auf den Krieg | |
| > im Nahen Osten. | |
| Bild: Hat dafür gekämpft, Israel den Rücken freizuhalten: Kanzler Olaf Schol… | |
| Kein Waffenstillstand und auch keine Waffenruhe, sondern humanitäre | |
| Korridore und Pausen: Das ist das Ergebnis [1][des EU-Gipfels zu Israels | |
| Krieg gegen die terroristische Hamas in Gaza]. Fünf Stunden lang hat | |
| Kanzler Olaf Scholz in Brüssel dafür gekämpft, Israel den Rücken | |
| freizuhalten und alles zu verhindern, was wie eine Bremse im Kampf gegen | |
| den Terror aussehen könnte. Am Ende hat er sich durchgesetzt. | |
| Der Erfolg hinterlässt allerdings einen bitteren Beigeschmack. Humanitäre | |
| Korridore und Pausen sind, anders als eine Waffenruhe, auf kurze Zeit und | |
| begrenzte Räume angelegt. Israel kann seine militärische Offensive | |
| [2][gegen die Hamas] also weiterführen und muss nur gelegentlich Hilfe nach | |
| Gaza durchlassen. Die humanitäre Katastrophe geht weiter, warnt die Uno. | |
| War es das wert? | |
| Nein, mit dem Gipfelergebnis ist nichts gewonnen. Israel hat den Beschluss | |
| mit eisigem Schweigen quittiert; er verpufft ohne praktische Wirkung. | |
| Deutschland hat die Mehrheit der EU-Staaten gegen sich aufgebracht. Kanzler | |
| Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock mussten auf die harte Tour | |
| lernen, dass die Sicherheit Israels zwar deutsche Staatsräson ist, aber | |
| keine europäische. | |
| Die meisten anderen EU-Staaten haben einen anderen historischen Kontext mit | |
| Israel und dem Nahen Osten als Deutschland. Deshalb setzen sie – allen | |
| voran Spanien und Irland – auch andere Akzente. Am Ende teilten nur | |
| Österreich, die Niederlande und Tschechien die deutschen Anliegen, plus | |
| Ungarn. Ausgerechnet Viktor Orban stand Seit’ an Seit’ mit Scholz. | |
| Das unwürdige und letztlich unnütze Gezerre um Hilfe für die Palästinenser | |
| steht in einem gewissen Kontrast zu der Entschlossenheit, mit der die EU | |
| ihre Solidarität mit der Ukraine bekundet. Da geht es nicht um kleine | |
| Korridore und kurze Pausen, sondern um jahrelange politische, finanzielle | |
| und militärische Unterstützung. Brüssel plant schon für die nächsten vier | |
| Jahre. | |
| ## Die Einheit bröckelt | |
| Doch auch hier sollte man sich nicht [3][von wohlklingenden EU-Beschlüssen | |
| täuschen] lassen. Die Einheit bröckelt, vor allem beim Geld. Ungarn und die | |
| Slowakei blockieren die geplante zusätzliche Finanzhilfe von 50 Milliarden | |
| Euro für die Ukraine. Andere EU-Länder, darunter Deutschland, weigern sich, | |
| mehr Geld nach Brüssel zu überweisen, um die neuen Budgethilfen zu | |
| finanzieren. | |
| Die bittere Wahrheit ist, dass die EU nicht die nötigen Ressourcen hat, um | |
| als indirekt Beteiligter einen langen Krieg in der Ukraine durchzustehen. | |
| Einen „Zwei-Fronten-Krieg“ – in Osteuropa und in Nahost – kann sie schon | |
| gar nicht bestehen. Die EU steht nach diesem Gipfeltreffen außenpolitisch | |
| geschwächt und lädiert da. Wenige Monate vor der Europawahl 2024 hat sie | |
| sich als Papiertiger erwiesen, wieder einmal. | |
| 28 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Gipfel-zum-Krieg-in-Nahost/!5969045 | |
| [2] /Militaerexperte-ueber-Terror-in-Nahost/!5964481 | |
| [3] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5969195 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| EU-Gipfel | |
| Gaza | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Amnestiegesetz in Spanien: Pragmatismus gewinnt | |
| Spaniens Ministerpräsident will Befürwortern der Unabhängigkeit | |
| Straffreiheit gewähren, um eine Mehrheit zu bilden. Eine Chance für | |
| Spanien. | |
| Unruhe in palästinensischen Gebieten: Zorn und Enttäuschung | |
| Im Westjordanland herrschen Wut auf Israel und Frust gegenüber dem Westen. | |
| Die Verbrechen der Hamas halten manche für Propaganda. Ein Ortsbesuch. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU sagt Ukraine Hilfen zu | |
| Die EU-Staaten haben der Ukraine anhaltende Waffen- und | |
| Munitionslieferungen zugesichert. Deutschland liefert ein drittes | |
| Flugabwehrsystem vom Typ Iris-T. | |
| EU-Gipfel zum Krieg in Nahost: Die richtige Formel | |
| Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU ringen bei ihrem Gipfeltreffen um | |
| ihre Position zum Krieg in Nahost. Doch das hat nur symbolische Bedeutung. | |
| Angriff auf Israel: Die Hamas muss zerstört werden | |
| Der Terror gegen Israel ist mit dem russischen Angriff auf die Ukraine und | |
| 9/11 vergleichbar. Israel verdient dieselbe internationale Rückendeckung. |