| # taz.de -- Merz über Gillamoos und Kreuzberg: Deutschland ist alles | |
| > Friedrich Merz’ Versuch, sich im Bierzelt anzubiedern, wird scheitern. | |
| > Hart trinkende Menschen wehren sich dagegen, unsere Biernation zu | |
| > spalten. | |
| Bild: Junge Leute an der Flasche: Deutschland kann so einfach sein, hier im Kre… | |
| „Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland“, verkündete | |
| der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz [1][auf dem Gillamoos, einem 700 Jahre | |
| alten Volksfest im niederbayerischen Abensberg.] Am letzten Festtag finden | |
| hier, ähnlich dem politischen Aschermittwoch, an verschiedenen Orten | |
| Kundgebungen der Parteien statt: So wird im „Weißbierstadl“ Hubsi Aiwanger | |
| frenetisch bejubelt wie ein Volkstribun, doch [2][um den ewigen Lausbub] | |
| soll es an dieser Stelle ausnahmsweise nur am Rande gehen. | |
| Befassen wir uns stattdessen lieber mit der Aussage des Merz: Warum soll | |
| Gillamoos Deutschland sein und Kreuzberg nicht? Und wer, wo und was ist | |
| überhaupt Deutschland? | |
| Womöglich liegt eine Antwort in der Form der Freizeitgestaltung. Während im | |
| U-Bahnhof Hallesches Tor Menschen diverser Herkunft Folie rauchen, herrscht | |
| im Festzelt zu Gilgamesch, äh, Gillamoos die Monokultur des weißen | |
| Trachtenjanker- und Dirndlmenschen. Schon am Vormittag ruhen neben vollen | |
| Maßkrügen vernebelte Vierkantschädel auf dem harten Holz der Biertische, | |
| die blutunterlaufenen Augen höchstens noch hie und da wie im Todeskampf | |
| zuckend unter dem Gebrüll der Weißbierparteitagsreden. | |
| Offenbar ist für Friedrich Merz und Konsorten dieser Anblick der schönere, | |
| dieser Ort der bessere, dieser Kontext der erwünschtere, dieses Land das | |
| reinere und dessen Drogenkonsum der traditionellere. Denn auch gegen die | |
| Cannabisfreigabe wird im Hofbräuzelt gewettert, während davor prachtvolle | |
| Autochthone in den Graben reihern. | |
| ## So viele Gemeinsamkeiten | |
| Doch Kreuzberg muss deshalb nicht beleidigt sein. Denn laut der wie üblich | |
| notwendig gewordenen Interpretation von Merz’ Worten, [3][hier durch den | |
| CDU-Politiker Helge Braun], gehe es dem Vorsitzenden bei Kreuzberg | |
| eigentlich eher um eine symbolische Metapher für den urbanen Raum | |
| allgemein, den die Regierungspolitik gegenüber dem ländlichen bevorzuge. | |
| Ein wenig scheint auch die Kenntnis zu fehlen, was Berlin überhaupt ist und | |
| wo es herkommt. Von kleinen Reservaten der Freiheit wie Kreuzberg oder | |
| Schöneberg abgesehen war das Westberlin der Nachkriegszeit nämlich eine | |
| überraschend piefige und provinzielle Angelegenheit, in der eine korrupte | |
| Law-and-Order-Kaste sich im geschlossenen Kreislauf einer Amigowirtschaft à | |
| la Bayern (!) mit den großzügigen Zuwendungen des Bundes selbst versorgte. | |
| Der Ostteil der Stadt wiederum schlummerte im Dornröschenschlaf einer | |
| unüberwindlichen Einparteienherrschaft, analog zur CSU in Bayern, und | |
| allenfalls gedeckt durch das Feigenblatt der gleichgesinnten Blockflöten | |
| (hier die Ost-CDU und dort die Freien Wähler). Es gibt so viele | |
| Gemeinsamkeiten. | |
| Wie nach der Wiedervereinigung aus diesen beiden Teilen eine einigermaßen | |
| weltoffene Metropole entstehen konnte, grenzt angesichts der Umstände an | |
| ein Wunder, doch das nur am Rande. Kreuzberg und Gillamoos sind, wie oben | |
| aufgezeigt, einander weit ähnlicher, als sowohl Merz und Aiwanger wie auch | |
| deren Gegner vielleicht wahrhaben wollen. | |
| Denn hier wie dort ballern sich die Leute zu, um entweder ihr Elend, ihre | |
| Langweile oder ihr Glück zu vergessen. Und bestimmt gibt es auch irgendwo | |
| am Rand von Abensberg ein buntes Kreuzberghaus, in dem ein Mädchen, ein | |
| Äffchen und ein Pferd zusammen anarchische Gedanken schmieden, während | |
| wiederum von Kreuzberg bis Neukölln CDU-Politiker wie Kai Wegener und Falko | |
| Liecke [4][das Rad der Zeit zurückzudrehen versuchen.] | |
| Was Deutschland ist und was es nicht ist, ist also nicht so einfach. | |
| Deutschland kann jederzeit hier wie dort zugleich sein, und das ist neben | |
| dem Versöhnlichen auch das Erschreckende, je nachdem wer gerade die | |
| Oberhand zu gewinnen droht. | |
| 5 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aiwanger-beim-Gillamoos/!5955192 | |
| [2] /Der-Fall-Aiwanger/!5955089 | |
| [3] https://www.deutschlandfunk.de/interview-helge-braun-cdu-vors-haushaltsauss… | |
| [4] https://www.fr.de/politik/berlin-wahl-silvester-krawalle-cdu-rechts-aussen-… | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Merz | |
| Bier | |
| Rechtspopulismus | |
| Bayern | |
| Kreuzberg | |
| IG | |
| Hubert Aiwanger | |
| Bayern | |
| Hubert Aiwanger | |
| Hubert Aiwanger | |
| Bier | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das Aiwanger-Problem: Normal nur unter Rechten | |
| Wie kommt Aiwanger dazu, das Flugblatt als Jugendsünde zu verkaufen? Wir | |
| haben uns das Märchen von der Erinnerungskultur selbstverliebt erzählt. | |
| Merz-Gillamoos-Debatte: Kreuzberg tut auch Bayern gut | |
| Kreuzberg ist nicht Deutschland? Friedrich Merz weiß offenbar nicht, wovon | |
| er spricht. Es gibt vieles, was Deutschland von Kreuzberg gelernt hat. | |
| Aiwanger beim Gillamoos: Heimspiel für den Hubert | |
| Am Gillamoos, Bayerns ältestem Volksfest, bereiten Fans von Bayerns | |
| Wirtschaftsminister Aiwanger ihrem Idol einen frenetischen Empfang. Für sie | |
| bleibt er ein Lokalheld. | |
| Volksfest Gillamoos: Aiwanger sieht Demokratie in Gefahr | |
| Auf dem Gillamoos kübeln Söder, Merz und Aiwanger gegen die Bundespolitik. | |
| In der Flugblatt-Affäre wittern die Freien Wähler weiterhin eine Kampagne. | |
| Historikerin über Nazis und Bier: „Lauter betrunkene Volksgenossen“ | |
| Einerseits war der gesunde Volkskörper das Ideal. Andererseits wollten die | |
| Menschen trinken. Ein Gespräch mit der Historikerin Dorothea Schmidt. |