| # taz.de -- Affäre um Nazi-Pamphlet: Söder bestellt Aiwanger ein | |
| > Ministerpräsident Söder genügt die dürre Erklärung Aiwangers in Sachen | |
| > Nazi-Flugblatt nicht. Jetzt muss der sich im Koalitionsausschuss | |
| > rechtfertigen. | |
| Bild: Der Mann zu seiner Rechten wird für Markus Söder zum Problem | |
| München taz | Karl Freller ist nicht irgendwer. Der CSU-Politiker ist nicht | |
| nur Vizepräsident des Bayerischen Landtags, sondern auch Direktor der | |
| Stiftung Bayerische Gedenkstätten. Wenn sich Freller als einer der wenigen | |
| CSU-Politiker bisher in aller Ausführlichkeit zur Causa Aiwanger äußert, | |
| hat dies also ein gewisses Gewicht. Und gibt vielleicht ein bisschen einen | |
| Vorgeschmack auf die Stimmung, auf die der stellvertretende | |
| [1][Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger] an diesem | |
| Dienstagvormittag im Koalitionsausschuss treffen dürfte. | |
| Ministerpräsident Markus Söder bestellte die Freien Wähler am Montag zu der | |
| Sondersitzung des Ausschusses ein, wie sein Staatskanzleichef Florian | |
| Herrmann mitteilte. Bei dem Treffen soll der Freie-Wähler-Chef offene | |
| Fragen [2][zu der Affäre um das Nazi-Flugblatt beantworten], das in den | |
| achtziger Jahren in seiner Schultasche gefunden worden war. | |
| In dem Pamphlet waren Holocaust-Opfer auf widerwärtige Art verhöhnt worden. | |
| Nachdem die Süddeutsche Zeitung über die mutmaßliche Urheberschaft | |
| Aiwangers berichtet hatte, bekannte sich am Wochenende dessen Bruder | |
| Helmut, das Flugblatt verfasst zu haben. Der Minister selbst räumte ein, es | |
| bei sich getragen und möglicherweise weitergegeben zu haben. | |
| ## Urheberschaft muss zweifelsfrei geklärt werden | |
| Freller nun also sagte am Montag [3][im Interview mit dem Deutschlandfunk], | |
| das Pamphlet sei „so unsäglich und widerwärtig, dass man nicht mehr von | |
| einem Dummenjungenstreich sprechen kann“. Es sei bewusst antisemitisch | |
| formuliert worden und nicht entschuldbar. Deshalb müsse die Urheberschaft | |
| zweifelsfrei geklärt werden. „Dieses Bekenntnis seines Bruders, er habe es | |
| geschrieben, das löst noch ziemlich viele Fragen aus.“ | |
| Helmut Aiwanger meldete sich indes am Montag erneut in der Mediengruppe | |
| Bayern zu Wort: Er sei sich nicht mehr ganz sicher, aber er glaube, dass | |
| sein Bruder die Flugblätter eingesammelt habe, „um zu deeskalieren“. Das | |
| würde erklären, warum sich Kopien des Pamphlets in dessen Schultasche | |
| fanden. Nicht aber, warum der Politiker dies nicht selbst zur Entlastung | |
| angeführt hat – nicht in seinem schriftlichen Statement und offenbar auch | |
| nicht damals, als er von der Schule zur Rechenschaft gezogen wurde. Zudem | |
| hatte er erklärt, er wisse nicht, ob er auch Flugblätter weitergegeben | |
| habe. | |
| Bruder Helmut sagte nun auch aus, er habe mit dem Flugblatt seine Lehrer | |
| provozieren wollen. „Ich habe das Schriftstück nicht erstellt, um Nazis zu | |
| verherrlichen, den Holocaust zu leugnen oder Hass und Gewalt zu schüren.“ | |
| Die Pamphlete bezeichnete er als „stark überspitze Form der Satire“ und | |
| „Jugendsünde“. Er schäme sich für seine Tat und bitte vor allem seinen | |
| Bruder um Verzeihung für die damit verursachten Schwierigkeiten. | |
| Aus Sicht Frellers hängt ohnehin nicht alles nur an der Frage, wer der | |
| Verfasser ist. „Verteilen ist nahe am Verfassen“, so der Politiker. „Auch | |
| das ist nicht ohne. Wenn ich ein solches Flugblatt unter Leute bringe, dann | |
| muss ich es nicht unbedingt gleich selbst verfasst haben.“ Er wolle noch | |
| keinen Stab über Aiwanger brechen und die weitere Klärung der Angelegenheit | |
| abwarten. Freller sagte jedoch auch: „Die Freien Wähler sind in einer | |
| Situation, wo sie möglicherweise auch sagen müssen, es geht so nicht mehr | |
| weiter.“ | |
| ## SPD fordert Sondersitzung des Landtags | |
| Allein die Vorstellung, die Freien Wähler könnten sich von ihrem Chef | |
| trennen, war bis zu diesem Wochenende völlig undenkbar. Schließlich ist der | |
| Landesverband weitgehend eine One-Man-Show. Die Freien Wähler ohne Aiwanger | |
| – das würde nicht nur den Wahlkampf auf den Kopf stellen, sondern auch | |
| künftige Regierungsoptionen müssten völlig neu sortiert werden. [4][In | |
| Bayern wird am 8. Oktober ein neuer Landtag gewählt.] Bislang galt eine | |
| Fortsetzung der Koalition aus CSU und Freien Wählern als bei weitem | |
| wahrscheinlichste Option. | |
| Söder selbst hatte sich bislang nur knapp zu der Affäre geäußert. Am | |
| Samstag nannte er das Pamphlet „geradezu eklig“ und forderte weitere | |
| Aufklärung von Aiwanger. Punkt. Staatskanzleichef Herrmann ergänzte nun, | |
| man habe Aiwangers schriftliche Erklärung, er sei nicht der Verfasser des | |
| Flugblatts, zur Kenntnis genommen. „Aber es bleiben viele Fragen offen. | |
| Diese kann nur Hubert Aiwanger persönlich beantworten. Wir erwarten, dass | |
| dies zeitnah geschieht.“ Die Vorwürfe seien zu ernst, als dass sich ein | |
| stellvertretender Ministerpräsident nur schriftlich dazu äußere und | |
| entscheidende Fragen unbeantwortet lasse. „Es geht um das Ansehen Bayerns.“ | |
| Die bayerische Ampel-Opposition fordert ihrerseits eine sofortige | |
| Stellungnahme Söders, die SPD auch eine Sondersitzung des Landtags. In | |
| dieser will Parteichef Florian von Brunn die Entlassung Aiwangers auf die | |
| Tagesordnung setzen lassen. Um eine Sondersitzung zu beantragen, bräuchte | |
| die SPD-Fraktion allerdings die Unterstützung der beiden anderen | |
| Fraktionen. Diese halten sich die Entscheidung noch offen. Zuerst solle | |
| sich Söder in der Sache äußern. | |
| 28 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hubert-Aiwanger/!t5544061 | |
| [2] /Antisemitismus-Vorwurf-gegen-Aiwanger/!5953031 | |
| [3] https://www.deutschlandfunk.de/aiwanger-noch-fragen-offen-interview-mit-kar… | |
| [4] /Markus-Soeder-im-Wahlkampf/!5947595 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Baur | |
| ## TAGS | |
| Hubert Aiwanger | |
| Markus Söder | |
| Koalition | |
| Holocaust | |
| Bayern | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Hubert Aiwanger | |
| Antisemitismus-Vorwurf | |
| Hubert Aiwanger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Söders Aiwanger-Treue: Es geht um Macht, nicht um Moral | |
| Söder hält am Freie-Wähler-Chef fest, weil er ihn nach der Bayernwahl | |
| braucht. Um die Sache ging es bei der Flugblatt-Affäre längst nicht mehr. | |
| Aiwanger und Bayern: Wo sind hier die Hakenkreuze? | |
| Aiwanger, das war kein Einzelfall. Neonazis kamen im Bayern der 80er Jahre | |
| ziemlich häufig vor. Und in Berlin ist es auch ohne Flugblätter spannend. | |
| Aiwangers Entschuldigung: Reumütig geht anders | |
| Hubert Aiwanger hatte viel Zeit für eine Entschuldigung – und ließ sie | |
| verstreichen. Das Schauspiel, das er nun bietet, ist erbärmlich. | |
| Causa Aiwanger: 25 Fragen – und gut ist’s? | |
| In der Flugblattaffäre sind noch immer viele Fragen offen. 25 von ihnen | |
| bekommt Hubert Aiwanger jetzt von seinem Koalitionspartner schriftlich. | |
| Antisemitismus-Vorwurf gegen Aiwanger: Nazi-Geschmier in der Schultasche | |
| Der bayerische Vize-Ministerpräsident Aiwanger hatte als Schüler eine | |
| antisemitische Hetzschrift in der Tasche. Verfasst haben will sie sein | |
| Bruder. | |
| Hubert Aiwanger und das Nazi-Pamphlet: Die Unschuld längst verloren | |
| Auch wenn das widerliche Flugblatt nicht von Hubert Aiwanger verfasst | |
| worden ist, bleiben zu viele Fragen. Eine Entschuldigung hingegen fehlt. | |
| Aiwanger und der Populismus: Der So-isser-halt-Hubsi | |
| Hoch geht es her im bayerischen Landtag: Die Grünen fordern die Entlassung | |
| des populistischen Wirtschaftsministers Aiwanger – vergeblich. |