| # taz.de -- Drohende Entführung vietnamesischer Frau: Die Verfolgte | |
| > Vor sechs Jahren entführte der vietnamesische Geheimdienst in Berlin | |
| > einen abtrünnigen Funktionär. Nun droht einer Frau ein ähnliches | |
| > Schicksal. | |
| Bild: Vom vietnamesischen Geheimdienst gesucht: Nguyễn Thị Thanh Nhàn | |
| Es war das erste Mal seit dem Kalten Krieg, dass eine Entführung durch | |
| einen ausländischen Geheimdienst auf deutschem Boden öffentlich bekannt | |
| wurde: Im Sommer 2017 [1][entführte der vietnamesische Geheimdienst am | |
| helllichten Tag] mitten in Berlin einen abtrünnigen vietnamesischen | |
| Wirtschaftsfunktionär, Trinh Xuan Thanh. In einer filmreifen Aktion | |
| wurde er bis nach Hanoi gebracht. Dort sitzt er nun eine lebenslange | |
| Haftstrafe ab. | |
| [2][Das Auswärtige Amt reagierte damals empört], bestellte den | |
| vietnamesischen Botschafter ein und wies zwei Diplomaten aus. Doch nun | |
| könnte sich der Fall auf ähnliche Weise wiederholen. Denn erneut hat sich | |
| jemand nach Deutschland geflüchtet, der von Hanoi mit Hochdruck gesucht | |
| wird, diesmal ist es eine Frau: Nguyễn Thị Thanh Nhàn. | |
| Der 54-Jährigen kam bis vor Kurzem in Vietnam eine wichtige Rolle zu: Sie | |
| brachte Waren ins Land, die der südostasiatische Staat eigentlich nicht | |
| bekommen dürfte, hauptsächlich Rüstungsgüter. Die Außenhandelskauffrau, die | |
| neben ihrer Muttersprache Vietnamesisch fließend Englisch, Russisch und | |
| Japanisch sowie ein wenig Chinesisch spricht, war bis zu ihrer Flucht aus | |
| Vietnam Vorstandsvorsitzende der Progressive International Corporation | |
| AIC, eines vietnamesischen Unternehmens, das im Außenhandel, in der | |
| Vermittlung vietnamesischer Arbeitskräfte ins Ausland, aber auch in | |
| Bauprojekten im Inland tätig ist. | |
| Auch international ist Nguyễn Thị Thanh Nhàn angesehen. Eine russische | |
| Akademie hat ihr zwei Ehrendoktorwürden verliehen. 2018 ehrte sie zudem die | |
| japanische Regierung mit dem Orden der aufgehenden Sonne, einer der | |
| höchsten Auszeichnungen Japans. Ihr werden hervorragende Beziehungen auch | |
| nach Israel nachgesagt. | |
| Im Mai 2022 aber gab es dann Haftbefehle gegen Nguyễn Thị Thanh Nhàn, | |
| mehrere Mitarbeiter*innen ihres Unternehmens AIC sowie lokale | |
| Gesundheitspolitiker*innen. Es geht um Betrug und Korruption bei den | |
| Ausschreibungen für den Bau eines Krankenhauses. Nhàn und sieben ihrer | |
| Mitarbeiter*innen schienen vorab informiert worden zu sein und waren | |
| da bereits ins Ausland geflohen. Ihr Hauptbuchhalter Do Van Son wurde nun | |
| im Juni 2023 von seinem Exilland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, nach | |
| Vietnam ausgeliefert. Grundlage war eine Fahndungsausschreibung der | |
| vietnamesischen Regierung via Interpol, eine „Red Notice“, wie die | |
| Botschaft der Emirate der taz bestätigte. Nun sitzt der Mann in Vietnam in | |
| Haft. | |
| Von einem weiteren geflohenen Mitarbeiter ist bekannt, dass sich Vietnam | |
| erfolglos in den USA, wo er lebt, um eine Auslieferung bemüht hat. Das | |
| Schicksal der anderen fünf Geflohenen ist nicht bekannt. Vietnam aber hat | |
| die Gesuchten im Januar in Abwesenheit zu langjährigen Haftstrafen | |
| verurteilen lassen. Nguyễn Thị Thanh Nhàn, die AIC-Chefin, wurde zu 30 | |
| Jahren wegen Betrugs und Korruption in Ausschreibungsverfahren verurteilt. | |
| Mindestens ein weiteres Verfahren gegen sie ist noch offen. Ihre nicht | |
| unerheblichen Vermögenswerte, darunter eine Villa an einem See in Hanoi, | |
| wurden eingezogen. | |
| Aber: Sind diese Vorwürfe tatsächlich der Grund für die Verfolgung – oder | |
| sind sie nur ein Vorwand? Vor einem halben Jahr wurde der taz aus Hanoi ein | |
| Papier von anonymen Kritikern aus dem Regierungsapparat zugespielt, das | |
| eine andere Geschichte erzählt, warum die Frau und ihr Team verfolgt | |
| werden. Das zwölfseitige Papier beschreibt einen Machtkampf um die | |
| Nachfolge des 79-jährigen vietnamesischen Parteichefs Nguyễn Phú Trọng, d… | |
| mächtigsten Mannes in Vietnam. | |
| Als einer, der es auf die Nachfolge abgesehen hat, wird der 64-jährige | |
| Premierminister [3][Phạm Minh C]hính beschrieben. Die nach Deutschland | |
| geflohene Nguyễn Thị Thanh Nhàn wird in dem Papier als seine langjährige | |
| Geliebte genannt, beide sollen eine gemeinsame Tochter haben. Zudem seien | |
| die außenwirtschaftlichen Kontakte der Frau ein wichtiger Machtfaktor des | |
| Premiers. Konkurrenten des Premiers um die Nachfolge des Parteichefs hätten | |
| dem Papier zufolge die Frau und ihre Firma AIC verfolgt, um den Widersacher | |
| zu schwächen. | |
| ## Vietnam sucht die Geflohene mit Hochdruck | |
| Israelische Medien wiederum vermuten hinter den Haftbefehlen auch einen | |
| Machtkampf zwischen dem Parteichef und dem Premierminister um Waffenkäufe. | |
| Israel hat sich zu einem wichtigen Waffenlieferanten Vietnams entwickelt, | |
| Nguyễn Thị Thanh Nhàn hat hier zentrale Geschäfte vermittelt. Es geht um | |
| Drohnen, Luftverteidigungssysteme, Panzer oder Raketen. Der Parteichef | |
| Nguyễn Phú Trong und der mächtige Sicherheitsminister To Lam würden | |
| allerdings Waffengeschäfte mit den traditionellen Partnern Russland und | |
| China präferieren – auch weil ihre Leute als Zwischenhändler dort gute | |
| Geschäfte machen und weil Russland bei der Ausbildung der vietnamesischen | |
| Marine unentbehrlich ist. | |
| Nun sucht Vietnam die geflohene Nguyễn Thị Thanh Nhàn mit Hochdruck. „Je… | |
| Person hat das Recht, die gesuchte Person festzunehmen und sie sofort zur | |
| nächsten Polizeistation, Staatsanwaltschaft oder Behörde zu bringen“, | |
| zitieren seit Mai 2022 vietnamesische Medien immer wieder aus dem | |
| Fahndungsbescheid. Es folgen Daten wie ihre Passnummer und | |
| Erkennungszeichen wie Narben am Körper. In einem aktuellen Medienbericht | |
| heißt es, Nhàn entziehe sich mit ihrer Flucht ihrer persönlichen | |
| Verantwortung – „daher muss streng gehandelt werden, um Abschreckung und | |
| allgemeine Prävention zu gewährleisten“. Mit ähnlichen Aufrufen wurde 2016 | |
| und 2017 der gesuchte und später entführte Trinh Xuan Thanh für vogelfrei | |
| erklärt. In beiden Fällen wussten die vietnamesischen Behörden längst, | |
| dass die Gesuchten im Ausland waren. | |
| Nach taz-Informationen ist Nguyễn Thị Thanh Nhàn seit einigen Monaten in | |
| Deutschland und lebt hier in einer Großstadt. Zuvor soll sie nach Japan und | |
| dann nach London geflüchtet sein, wo ihre Tochter leben soll. Auch der | |
| vietnamesische Geheimdienst soll von ihrem Aufenthalt in Deutschland | |
| inzwischen wissen. Anfragen dazu beantwortet die vietnamesische Botschaft | |
| nicht. Nguyễn Thị Thanh Nhàn selbst ist nicht zu erreichen. | |
| Den deutschen Behörden ist die heikle Lage der 54-Jährigen durchaus | |
| bewusst. Konkret wollen sich zwar weder das Auswärtige Amt noch | |
| Sicherheitsbehörden zu dem Fall äußern. Personenbezogene Daten gebe man | |
| grundsätzlich nicht heraus. Nach taz-Informationen sind aber mehrere | |
| Stellen mit dem Fall Nguyễn Thị Thanh Nhàn beschäftigt, die eine reale | |
| Gefährdung sehen. | |
| ## Auslieferungen an Vietnam grundsätzlich abgelehnt | |
| Auch ein Auslieferungsersuchen Vietnams erreichte Deutschland – das vom | |
| Bundesamt für Justiz abgelehnt wurde. Seit der Entführung von Trinh Xuan | |
| Thanh im Jahr 2017 werden Auslieferungen nach Vietnam grundsätzlich | |
| abgelehnt, heißt es in Regierungskreisen. Und das Auswärtige Amt soll | |
| Vietnam bereits vor weiteren illegalen Aktionen gewarnt haben. „Die | |
| Bundesregierung duldet keine Eingriffe fremder Staaten auf deutschem | |
| Staatsgebiet“, heißt es aus dem Amt. | |
| Nicht ausgeschlossen ist aber, dass Vietnam noch einmal eine Entführung | |
| wagt – trotz des diplomatischen Desasters nach dem Fall Trinh Xuan Thanh. | |
| Dafür spricht die Vehemenz der Suche nach der Frau, die derzeit die | |
| meistgesuchte Vietnamesin ist. Dafür spricht auch, dass der vietnamesische | |
| Geheimdienst in jüngerer Zeit zwei andere vietnamesische Staatsbürger | |
| entführte, aus Thailand. 2019 traf es den Journalisten Trong Duy Nhat, der | |
| für einen US-Sender von Thailand aus über Vietnam berichtete, [4][und in | |
| diesem Jahr den Exilblogger Thai Van Duong]. Beide sind inzwischen in | |
| Vietnam inhaftiert. | |
| Auf der anderen Seite ist eine Entführung aus Europa logistisch schwieriger | |
| zu bewerkstelligen als eine aus dem Fast-Nachbarland Thailand. 2017 klappte | |
| es bei Trinh Xuan Thanh nur, weil Vietnam in der slowakischen Regierung | |
| einen eigenen Mann sitzen hatte: Le Hong Quang, einen gebürtigen | |
| Vietnamesen. Er war Berater des damaligen slowakischen Premiers Robert | |
| Fico. Er organisierte kurzfristig einen Besuch des vietnamesischen | |
| Innenministers To Lam bei seinem slowakischen Amtskollegen Robert Kaliňák. | |
| [5][Auf dessen Rückflug war mit an Bord das Entführungsopfer], das zuvor in | |
| Diplomatenfahrzeugen bis Bratislava gebracht wurde und einen von | |
| vietnamesischen Diplomaten eilig ausgestellten neuen Pass mit falschem | |
| Namen bekam. Heute können die Vietnamesen auf die Dienste von | |
| Regierungsberater Le Hong Quang nicht mehr zurückgreifen: Er ist 2018 nach | |
| Vietnam geflohen. | |
| Zudem gibt es eine weitere Gemengelage, die eine Entführung aus Deutschland | |
| erschwert. Nguyễn Thị Thanh Nhàn wird zwar vom polizeilichen Geheimdienst | |
| Vietnams gesucht – der 2017 auch Trinh Xuan Thanh entführte und etliche | |
| Mitarbeitende in Deutschland hat. Doch der Dienst hat innerhalb Vietnams | |
| einen mächtigen Gegner: den konkurrierenden Geheimdienst der Armee. Der ist | |
| nicht nur ein wichtiges Instrument für Vietnams Premierminister, den | |
| mutmaßlichen Geliebten der Frau. | |
| ## Frau könnte einen Beschützer haben | |
| Der Militärgeheimdienst muss auch fürchten, dass im Falle eines | |
| Gerichtsverfahrens gegen Nguyễn Thị Thanh Nhàn mehr über vietnamesische | |
| Rüstungsimporte öffentlich wird als ihm lieb ist. Möglich also, dass die | |
| Frau da sogar einen Beschützer hat. | |
| Und: Diesmal sind auch die deutschen Sicherheitsbehörden gewarnt – anders | |
| als 2017 bei Trinh Xuan Thanh. Damals konnte sich dort fast niemand | |
| vorstellen, dass der vietnamesische Geheimdienst einen Menschen aus | |
| Deutschland entführt. Selbst als die Anwältin von Trinh Xuan Thanh bei der | |
| Berliner Polizei das Verschwinden ihres Mandanten meldete und bat, eine | |
| Entführung durch den vietnamesischen Geheimdienst in Erwägung zu ziehen, | |
| soll dies abgetan worden sein. | |
| Diesmal ist es anders: Nach taz-Informationen hat die Polizei Nguyễn Thị | |
| Thanh Nhàn bereits direkt kontaktiert und in einer Gefährdetenansprache | |
| gewarnt, dass sie von vietnamesischen Diensten gesucht wird. Ob ihr das | |
| hilft, werden die nächsten Wochen zeigen. | |
| 6 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ein-Thriller-zwischen-Berlin-und-Hanoi/!5432520 | |
| [2] /Vietnamesisch-deutsche-Beziehungen/!5478911 | |
| [3] /Deutsch-vietnamesische-Beziehungen/!5891976 | |
| [4] /Verschwinden-eines-Vietnam-Kritikers/!5926003 | |
| [5] /Kidnappingfall-Trinh-Xuan-Thanh/!5645709 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Vietnam | |
| Trinh Xuan Thanh | |
| Entführung | |
| Diplomatie | |
| Geheimdienst | |
| GNS | |
| Trinh Xuan Thanh | |
| Vietnam | |
| Vietnam | |
| Vietnam | |
| Vietnamesen in Berlin | |
| Vietnam | |
| Vietnam | |
| Entführung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drohende Entführung durch Vietnam: Geschützt wie der Kanzler | |
| Die von Vietnams Geheimdienst gesuchte Nguyễn Thị Thanh Nhàn erhält Schutz | |
| vom deutschen Staat. Der verspricht sich von der Frau Informationen. | |
| Nach Tiergarten-Entführung durch Vietnam: Nun wollen sie wohl ein anderes Opfer | |
| Vietnam schlägt der Bundesregierung offenbar einen Deal vor: Sie lässt den | |
| 2017 entführten Trinh Xuan Thanh frei – unter einer heftigen Bedingung. | |
| Drohende Entführung vietnamesischer Frau: Vietnam setzt Verfolgung fort | |
| Vietnams Geheimdienst sucht eine nach Deutschland geflüchtete | |
| Geschäftsfrau. Das beschäftigt auch die vietnamesische Community | |
| hierzulande. | |
| Zensur der Berichterstattung: Vietnam sperrt Website der taz | |
| taz.de ist in Vietnam nicht mehr erreichbar. Vermutlich weil die taz über | |
| die drohende Entführung Nguyễn Thị Thanh Nhàns aus Deutschland berichtet | |
| hat. | |
| Vietnamesischer Geheimdienst: Menschenrechte? Nicht so wichtig | |
| Offenbar plant Vietnam wieder eine Entführung einer eigenen Staatsbürgerin. | |
| Den Boden bereitet die nachgiebige Politik der Bundesregierung. | |
| Verschwinden eines Vietnam-Kritikers: Blogger mutmaßlich entführt | |
| Der regimekritische vietnamesische Exil-Blogger Thai Van Duong verschwand | |
| am Flughafen von Bangkok. Dahinter könnte Vietnams Geheimdienst stecken. | |
| Deutsch-vietnamesische Beziehungen: Scholz sucht Putin-Kritik in Hanoi | |
| Der Kanzler umwirbt Vietnam, um deutsche Wirtschaft unabhängiger von China | |
| zu machen. Das Schicksal vom entführten Trinh Xuan Thanh bleibt unklar. | |
| Trinh Xuan Thanhs Frau über Entführung: „Ich darf keine Schwäche zeigen“ | |
| Vor fünf Jahren wurde Trinh Xuan Thanh in Berlin entführt. Seine Frau Tran | |
| Duong Nga spricht erstmals über ihr Exil, Diplomatie und Hoffnung. |