| # taz.de -- Trinh Xuan Thanhs Frau über Entführung: „Ich darf keine Schwäc… | |
| > Vor fünf Jahren wurde Trinh Xuan Thanh in Berlin entführt. Seine Frau | |
| > Tran Duong Nga spricht erstmals über ihr Exil, Diplomatie und Hoffnung. | |
| Bild: Tran Duong Nga ist enttäuscht, dass Bundesregierung die Beziehungen zu V… | |
| Das Gespräch mit Tran Duong Nga findet in der Wohnung einer Bekannten in | |
| Berlin statt. Die 52-Jährige setzt sich neben den Dolmetscher. Seit 2016 | |
| lebt sie in der Hauptstadt. Damals sind sie, ihr Mann Trinh Xuan Thanh und | |
| ihre jüngsten Kinder nach Deutschland geflohen, wo sie Anfang der 1990er | |
| Jahre schon einmal gelebt hatten. Ihr Mann hat in Vietnam zunächst in einem | |
| Staatskonzern und in der Politik Karriere gemacht, fiel dann jedoch in | |
| Ungnade und wurde als Staatsfeind Nr. 1 international gesucht. Mit am Tisch | |
| sitzt die Anwältin Petra Schlagenhauf, die den ganzen Fall so gut kennt wie | |
| wohl niemand sonst und Trinh Xuan Thanh 2018 [1][vor dem Berliner | |
| Kammergericht beim Prozess gegen einen Entführungshelfer] als Nebenkläger | |
| vertreten hat. Tran Duong Nga hatte eine Weile überlegt, ob sie einem | |
| Gespräch zustimmen soll, und ist nervös. Aber sie hat auch eine Botschaft. | |
| Wir wechseln ein paar Sätze auf Deutsch, dann spricht sie Vietnamesisch und | |
| der Dolmetscher übersetzt. | |
| taz am wochenende: Frau Nga, vor genau fünf Jahren, am 23. Juli 2017, wurde | |
| Ihr Mann im Berliner Tiergarten entführt und vom Geheimdienst nach Vietnam | |
| verschleppt. Seitdem sitzt er dort im Gefängnis, zu zweimal | |
| „lebenslänglich“ verurteilt wegen Korruption. Wie erinnern Sie diesen | |
| Sonntag? | |
| Tran Duong Nga: Ich würde ungern über das sprechen, was damals passiert | |
| ist. Ich muss die Vergangenheit verdrängen, damit ich mich ganz auf die | |
| aktuellen Probleme konzentrieren kann. Auf die Situation meines Mannes und | |
| wie sie zu lösen ist. | |
| Wissen Sie, wie es Ihrem Mann im Gefängnis geht? | |
| Mein Mann bekommt einmal im Monat Besuch von meiner Familie in Vietnam. | |
| Wegen der Coronapandemie waren Besuche lange nicht möglich, seit April | |
| dürfen seine Eltern und unser Sohn eine bis anderthalb Stunden mit ihm | |
| sprechen. Meine Familie hat mir erzählt, dass es meinem Mann gut geht. Sein | |
| Zustand hat sich verbessert, seitdem er nicht mehr im | |
| Untersuchungsgefängnis sitzt. Er wird gut behandelt von den Wärtern und | |
| teilt sich jetzt mit ungefähr 20 Mitgefangenen eine Zelle. Und bei jedem | |
| Besuch hat mein Mann die Hoffnung geäußert, dass er bald nach Deutschland | |
| ausreisen darf. | |
| Trinh Xuan Thanh hat hier Asyl bekommen, er dürfte jederzeit einreisen. Die | |
| Bundesregierung hat die Entführung als „inakzeptablen Rechtsbruch“ | |
| verurteilt und betont, dass Ihr Mann freikommen muss. Was hören Sie heute | |
| von offizieller Seite? | |
| In den vergangenen Jahren hat sich meine deutsche Anwältin große Mühe | |
| gegeben, den Kontakt zwischen uns und dem Auswärtigen Amt beizubehalten. | |
| Ich war auch persönlich mehrfach im Außenministerium, zuletzt Anfang Juni | |
| bei einem Gespräch mit dem für Vietnam zuständigen Referenten. Man sagte | |
| uns, dass unsere Sache bei jedem Gespräch zwischen beiden Ländern auf den | |
| Tisch gelegt worden sei. Es wurde immer betont, dass man die Sache nicht | |
| vergessen wird. Aber es sind nun fünf Jahre vergangen, die | |
| zwischenstaatlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Vietnam sind | |
| wieder normalisiert. Aber mein Mann sitzt immer noch im vietnamesischen | |
| Gefängnis. Ehrlich gesagt, bin ich sehr enttäuscht von der Bundesregierung. | |
| Es hieß anfangs, dass die Eiszeit zwischen den Ländern erst endet, wenn Ihr | |
| Mann wieder frei ist. Es war von einem Deal die Rede, der das beinhalte. | |
| Genau. Und dass das nicht eingehalten wurde, hat mich sehr enttäuscht. Sie | |
| sagen, Diplomatie laufe manchmal eben nicht so schnell wie gewünscht. Wir | |
| sollen abwarten. Und ich werde warten. Ich verliere meine Hoffnung nicht. | |
| Ich bin auch überzeugt davon, dass Deutschland unsere Sache nicht vergessen | |
| hat. Deutschland wird sich weiter für die Freilassung einsetzen. Ich hoffe, | |
| dass bei nächsten hochrangigen Treffen wieder darüber gesprochen wird, | |
| damit mein Mann zurückkommen kann. Deutschland muss den Druck | |
| aufrechterhalten. | |
| [2][Im April wurde ein weiterer Helfer der Entführer verhaftet.] Es wird | |
| wahrscheinlich zu einem zweiten Prozess kommen. Was sind Ihre Erwartungen | |
| daran? | |
| Fünf Jahre nach der Entführung wurde bislang nur ein Mitglied der | |
| Entführertruppe verurteilt. Dass jetzt erneut ein mutmaßlicher Mittäter | |
| verhaftet wurde, ist ein Beleg dafür, dass Deutschland die Entführung nicht | |
| vergessen hat. Und es zeigt auch, dass hier alles streng nach dem Gesetz | |
| abläuft. Ich hoffe, dass ein paar neue Details ans Licht kommen. | |
| Ihre erste Zeit in Deutschland haben Sie damals als Leben im | |
| Ausnahmezustand beschrieben. Ist das immer noch so? Oder ist inzwischen so | |
| etwas wie Alltag eingekehrt? | |
| Mein Leben hier ist ziemlich normal geworden. Ich bin hier in Deutschland | |
| integriert. Ich liebe Berlin, es ist sehr lebhaft und bunt. Die Farben | |
| sieht man aber erst, wenn man eine Weile hier lebt. Die Vielfältigkeit von | |
| Berlin kann man nicht sehen, wenn man nur so auf der Straße langgeht. Meine | |
| Kinder besuchen ganz normal die Schule, sie betrachten Deutschland schon | |
| als ihre Heimat. Ich verdiene mein eigenes Geld als Immobilienverwalterin | |
| und zahle Steuern. Aber es ist natürlich nicht leicht für mich als | |
| Fast-Alleinstehende, die Verantwortung für meine Familie zu tragen. Ich | |
| muss mich um alles kümmern. Wenn zum Beispiel eine Glühbirne kaputtgeht, | |
| muss ich die selbst wechseln. Es wird wirklich Zeit, dass mein Mann | |
| zurückkommt. | |
| Es ist schwer vorstellbar, wie viel Geduld Sie aufbringen müssen. Wie | |
| schaffen Sie das? | |
| Ich tue all das für alle Angehörige meiner Familie. Manchmal habe ich so | |
| großen Druck verspürt, dass ich fast zusammengebrochen bin. Aber ich darf | |
| keine Schwäche zeigen. Manchmal stehe ich vor dem Bild meines verstorbenen | |
| Vaters und rede mit ihm. Ich bin fest davon überzeugt, dass er mich | |
| unterstützt. Es ist wichtig, dass meine Kinder einen Vater haben. Deshalb | |
| ist mein größter Wunsch, dass unsere Familie bald wieder hier | |
| zusammenleben kann. | |
| 22 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entfuehrter-Vietnamese-Trinh-Xuan-Thanh/!5518571 | |
| [2] /Verschleppung-von-Trinh-Xuan-Thanh/!5858850 | |
| ## AUTOREN | |
| Sebastian Erb | |
| ## TAGS | |
| Entführung | |
| KP Vietnam | |
| Vietnam | |
| politische Gefangene | |
| Auswärtiges Amt | |
| Trinh Xuan Thanh | |
| GNS | |
| Vietnam | |
| Trinh Xuan Thanh | |
| Entführung | |
| Vietnam | |
| Vietnam | |
| KP Vietnam | |
| Vietnam | |
| Entführung | |
| Politische Morde | |
| Politische Morde | |
| Vietnam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drohende Entführung vietnamesischer Frau: Die Verfolgte | |
| Vor sechs Jahren entführte der vietnamesische Geheimdienst in Berlin einen | |
| abtrünnigen Funktionär. Nun droht einer Frau ein ähnliches Schicksal. | |
| Kanzler Scholz reist nach Vietnam: Hoffnung für Trinh Xuan Thanh | |
| Am Sonntag fliegt Bundeskanzler Olaf Scholz nach Vietnam. Dabei dürfte es | |
| auch um den 2017 von Berlin nach Hanoi entführten Trinh Xuan Thanh gehen. | |
| Entführung von Trinh Xuan Thanh: Prozessauftakt gegen Ausspähhelfer | |
| Vietnam bestreitet, dass Trinh Xuan Thanh entführt wurde. In Berlin steht | |
| nun ein weiterer Prozess gegen einen mutmaßlichen Entführungshelfer an. | |
| Abschiebung eines Vertragsarbeiters: Hardliner in Härtefallkommission | |
| Sachsen will einen ehemaligen DDR-Vertragsarbeiter aus Vietnam abschieben. | |
| Er bekommt viel Unterstützung, aber der Ausländerbeauftragte bleibt stur. | |
| Einführung neuer Ausweise: Vietnam lenkt im Passstreit ein | |
| Deutschland und andere EU-Länder hatten die von Vietnam neu eingeführten | |
| Pässe nicht anerkannt. Nun hat Hanoi eine Lösung gefunden. | |
| Entführung von Trinh Xuan Thanh: Alles fast wieder normal | |
| Die Bundesregierung hat 2017 die Entführung von Trinh Xuan Thanh als | |
| Rechtsbruch verurteilt, die meisten Sanktionen aber wieder aufgehoben. | |
| Repression in Vietnam: Umweltexpertin stillgelegt | |
| Unter dem Vorwurf angeblicher Steuerhinterziehung ist die prominente | |
| Umweltschützerin Nguy Thi Khanh in Vietnam zu zwei Jahren Haft verurteilt | |
| worden. | |
| Verschleppung von Trinh Xuan Thanh: Neue Verhaftung in Entführungsfall | |
| Vietnamesische Geheimdienstler sollen 2017 einen Ex-Funktionär aus Berlin | |
| verschleppt haben. Nun wurde ein mutmaßlicher Helfer in Prag festgenommen. | |
| Nhà báo Việt Nam tại Berlin: Bị tấn công mạng và bị đe dọa | |
| Trung Khoa Lê đã nhận được những lời đe dọa giết từ nhiều… | |
| là các cánh tay nối dài của chính quyền Việt Nam ở Hà Nội? | |
| Vietnamesischer Journalist in Berlin: Gehackt und bedroht | |
| Trung Khoa Lê bekommt seit Jahren Morddrohungen. Stecken dahinter | |
| Handlanger*innen der vietnamesischen Regierung in Hanoi? | |
| Entführungsfall Trinh Xuan Thanh: Kidnapper von Hanoi geehrt | |
| Zwölf Vietnamesen hatten 2017 einen Landsmann von Berlin nach Hanoi | |
| entführt. Dafür erhielten sie nun den höchsten Orden ihres Landes. |