| # taz.de -- Proteste in Georgien: „Russisches Kriegsschiff, f… dich!“ | |
| > Russland habe die Region Abchasien nicht besetzt, sondern von Georgien | |
| > befreit, behaupten russische Touristen. Das führt in Batumi und Tbilissi | |
| > zu Protesten. | |
| Bild: Batumi in Georgien: Hier lag das russische Kreuzfahrtschiff, als es zum S… | |
| Berlin taz | Für die russischen Tourist*innen an Bord des | |
| Kreuzfahrtschiffes „Astoria Grande“ sollte der Stopp in Georgien am | |
| Donnerstagmorgen ein entspannter Landgang werden – nebst Besichtigung der | |
| Hafenstadt Batumi sowie der Verkostung landestypischer Köstlichkeiten. Doch | |
| das Vorhaben endete mit einem Skandal. | |
| Grund dafür war die Auskunftsfreude einiger Reisender gegenüber | |
| Journalist*innen georgischer Medien. Das Webportal JaMnews zitiert eine | |
| Russin, die von der Besatzung Abchasiens – eine autonome Region, die | |
| völkerrechtlich zu Georgien gehört – durch russische Truppen nichts weiß. | |
| Russland sei keine Besatzungsmacht, sondern habe Abchasien von Georgien | |
| befreit. Die Menschen dort hätten um Hilfe gebeten, da Georgien Panzer | |
| geschickt habe. Sie habe das alles selbst in Abchasien gesehen. | |
| Eine andere russische Touristin berichtet, das letzte Mal 1978 in Batumi | |
| gewesen zu sein. Jetzt wolle sie die historischen Stätten wiedersehen. | |
| Russland sei kein Besatzer. Und: „Wir sind alle die Sowjetunion, ein großes | |
| und schönes Land.“ | |
| Die Region Abchasien hatte sich 1993 nach einem Krieg gegen Georgien für | |
| unabhängig erklärt. Nach bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Russland | |
| und Georgien um die zweite abtrünnige Region Südossetien im August 2008 | |
| erkannte Moskau beide Gebiete als unabhängig an. Heute sind 20 Prozent des | |
| georgischen Territoriums von russischen Truppen besetzt. | |
| ## Fahne verbrannt | |
| Die Kommentare der russischen Tourist*innen verfehlten ihre Wirkung | |
| nicht. In der Hauptstadt Tbilissi versammelten sich wütende | |
| Aktivist*innen vor dem Parlamentsgebäude, eine russische Fahne wurde | |
| verbrannt. In Batumi hielten Protestierende Plakate in die Höhe. Dort waren | |
| Parolen zu lesen wie: „Russland hat uns unsere Heimat, unsere Leben und | |
| unsere Zukunft weggenommen“ und [1][„Die georgische Regierung] kann aus dem | |
| georgischen Volk keine Russ*innen machen!“ | |
| Berichten der georgischen Webseite Batumelebi zufolge hätten | |
| Demonstrant*innen in Batumi „Abchasien ist Georgien“ skandiert und | |
| dabei Bilder aus den Kriegen in den Händen gehalten. Auch Rufe wie | |
| „Russisches Kriegsschiff, f… dich!“ waren zu hören. | |
| Besagten Satz, den in der Ukraine mittlerweile jedes Kind kennt, hatte ein | |
| ukrainischer Soldat [2][auf der Schlangeninsel] am 24. Februar 2022, dem | |
| ersten Tag von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, als Funkspruch | |
| abgesetzt. Er war eine Antwort an die Forderung der russischen Besatzung | |
| eines Kriegsschiffes, das kleine Eiland im Schwarzen Meer zu räumen. Die | |
| Schlangeninsel ist, nach mehrmonatiger russischer Besatzung, seit Ende Juni | |
| 2022 wieder unter ukrainischer Kontrolle. | |
| Im Zuge der Protestaktionen meldete sich auch der georgische Verband junger | |
| Jurist*innen zu Wort. An das Innenministerium erging die Aufforderung, | |
| gegenüber Personen, die in Abchasien gewesen seien, entsprechende Maßnahmen | |
| zu ergreifen. Denn das stelle „einen Verstoß gegen die Gesetze über | |
| besetzte Gebiete dar“. | |
| Die „Astoria Grande“ hatte am 22. Juli im russischen Sotschi abgelegt. Laut | |
| der georgischen Schifffahrtsagentur, die die oppositionelle | |
| russischsprachige Novaya Gazeta Europe zitiert, fahre das Kreuzfahrtschiff | |
| unter der Flagge von Palau, einem Inselstaat im Pazifik, und gehöre zur | |
| türkischen Kreuzfahrtgesellschaft Miray Cruises International. Es sei auf | |
| den Seychellen registriert und unterliege keinen internationalen | |
| Sanktionen. | |
| 28 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Georgiens-Regierungschef-in-Berlin/!5937219 | |
| [2] /Russischer-Abzug-von-Schlangeninsel/!5864764 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Georgien | |
| Abchasien | |
| Sowjetunion | |
| Schwarzes Meer | |
| GNS | |
| Georgien | |
| Russland | |
| Georgien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politiker-Comeback in Georgien: Oligarch meldet sich zurück | |
| Bidzina Iwanischwili ist Gründer der Regierungspartei, Strippenzieher und | |
| reichster Mann des Landes. Nun will er wieder offiziell in der Politik | |
| mitmischen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj besucht Front bei Bachmut | |
| In der Südukraine verschärfen sich die Kämpfe. Im Krieg werden auch | |
| nordkoreanische Waffen eingesetzt. Und Fechterin Olha Charlan erhält eine | |
| Olympia-Zusage. | |
| Georgiens Regierungschef in Berlin: Zwischen EU und Moskau | |
| Kanzler Olaf Scholz hat seinen georgischen Amtskollegen Irakli | |
| Garibaschwili getroffen. Auch die Außenpolitik war Thema. Denn Georgien | |
| blickt gen Kreml. | |
| Russisch-georgische Beziehungen: Visafrei nach Moskau | |
| Viele Georgier*innen stehen Russland skeptisch gegenüber. Doch der Kerml | |
| versucht offenbar, sanft politischen Druck auf das Land im Süden auszuüben. | |
| Russischer Abzug von Schlangeninsel: Nichts wie weg | |
| Russische Truppen haben die strategisch wichtige Schlangeninsel verlassen. | |
| Moskau bezeichnet den Abzug als Akt guten Willens – die Ukraine als Sieg. |