| # taz.de -- Umfrage zu Klimaaktivisten: Klimabewegung verliert an Rückhalt | |
| > Nur noch halb so viele Menschen wie vor zwei Jahren unterstützen | |
| > Umweltaktivisten, zeigt eine Umfrage. 85 Prozent lehnen die Letzte | |
| > Generation ab. | |
| Bild: Haben laut einer Umfrage kaum Rückhalt: Aktivist:innen der Letzten Gener… | |
| Berlin taz | Die Unterstützung für die [1][Klima]-und Umweltbewegung in | |
| Deutschland hat sich einer Umfrage zufolge in den vergangenen beiden Jahren | |
| halbiert. Dass sie grundsätzlich ihre Unterstützung habe, hatten 2021 noch | |
| 68 Prozent der Befragten erklärt, im Mai 2023 waren es nur 34 Prozent. | |
| [2][Das teilte die Organisation More in Common mit], die sich für | |
| gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt und die Online-Umfrage unter etwa | |
| 2.000 nach soziodemografischen Kriterien ausgewählten Menschen ab 18 Jahren | |
| beim Meinungsforschungsinstitut Kantar Public in Auftrag gegeben hatte. | |
| 85 Prozent gaben demnach an, sie hätten eher kein Verständnis für die | |
| Straßenblockaden der Klimaschutzgruppe Letzte Generation. Nur 8 Prozent | |
| äußerten Verständnis. Ebenfalls 85 Prozent urteilten, dass die Klima- und | |
| Umweltbewegung insgesamt „häufig in ihren Protestaktionen zu weit“ gehe. | |
| „Im Jahr 2021 sagte dies lediglich rund die Hälfte der Befragten – und zwar | |
| mit großen Unterschieden zwischen eher unterstützenden und eher kritischen | |
| Segmenten“, berichtete More in Common. „Heute dagegen herrscht eine neue | |
| Einhelligkeit beim Negativurteil.“ | |
| „Um mehr als die Hälfte verringert hat sich der Anteil derer, die finden, | |
| dass die Klima- und Umweltbewegung ‚offen dafür ist, dass Leute wie ich bei | |
| ihr mitmachen‘ (von 63 auf 29 Prozent); und jener, die finden, dass die | |
| Bewegung eine ‚verständliche Sprache‘ spricht (von 65 auf 28 Prozent)“, … | |
| More in Common. | |
| Der etwa von den [3][Schöpflin- und Mercator-Stiftungen] finanzierte Verein | |
| bringt die Ergebnisse mit der Letzten Generation in Verbindung. Besonders | |
| über deren Blockaden sei in den vergangenen Monaten diskutiert worden, wenn | |
| es um Klima-Aktivismus ging. | |
| ## Fridays for Future, Ukraine, Heizungsgesetz… | |
| Allerdings hat nach der Vergleichsumfrage von 2021 der Ukrainekrieg den | |
| Fokus der Öffentlichkeit verschoben, die früher dominierende Bewegung | |
| Fridays for Future verlor an Zulauf und der Streit über das Heizungsgesetz | |
| der Ampelkoalition prägte ab Anfang 2023 stark die Umwelt- und | |
| Klimabewegung. Die Letzte Generation ließ eine Bitte der taz um | |
| Stellungnahme bis Redaktionsschluss unbeantwortet. | |
| 26 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262 | |
| [2] https://www.moreincommon.de/klimabewegung/ | |
| [3] https://www.moreincommon.de/uber-uns/finanzierung/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Neue Generation | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Heizung | |
| Ampel-Koalition | |
| Zukunft | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Neue Generation | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Harz | |
| Export | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Forschung zu Klimabewegung: Wie radikale Gruppen der Klimabewegung nutzen | |
| Gemäßigte Protestgruppen profitieren von ihren radikalen Pendants, zeigt | |
| eine Studie. Zwischen Unterstützung und Polarisierung verläuft ein schmaler | |
| Grat. | |
| Sommerkongress von Fridays for Future: Weit entfernt von alter Größe | |
| Die Klimabewegung hat an Zuspruch verloren. Wie man den zurückgewinnt, | |
| wurde auf einem bundesweiten Treffen von Fridays for Future diskutiert. | |
| Pionier des grünen Kapitalmarkts: Ökoworld feuert Firmengründer | |
| Der 76-jährige Vorstandschef Alfred Platow hatte im Mai angekündigt, | |
| Strafen von Klimaaktivisten zu zahlen. Das dürfte ein Grund für den | |
| Rauswurf sein. | |
| Politikwissenschaftlerin über Klimakrise: „Der Zusammenhalt ist unter Druck�… | |
| Die Klimabewegung hat Unterstützung verloren, ergab eine Umfrage im Auftrag | |
| von Laura-Kristine Krauses Organisation. Warum? | |
| Airport-Blockaden der Letzten Generation: Fluglinien prüfen Klagen | |
| Aktivist:innen der Letzten Generation haben mehrfach Flughäfen | |
| lahmgelegt. Nun wollen betroffene Fluggesellschaften juristisch gegen sie | |
| vorgehen. | |
| Umfrage zu Klimaaktvismus: Wer schadet dem Klimaschutz? | |
| Laut einer Umfrage ist die Zustimmung zur Klimabewegung deutlich gesunken. | |
| Der Protest der Letzten Generation spielt dabei eine Rolle. | |
| Gewalt gegen Letzte Generation: Ermittlungen gegen Prügler | |
| Wegen Übergriffen auf Klimaschützer:innen laufen mindestens 142 | |
| Verfahren. In Berlin werde Notwehr zwar stets geprüft, komme aber in keinem | |
| Fall infrage. | |
| Extremwetter in Afghanistan: Dauerdürre und Fluten | |
| Schlimme Starkregen sind Auswirkungen von Afghanistans Klimakrise. Weil | |
| sich die Taliban selbst isoliert haben, fehlen Mittel für | |
| Vorsorgemaßnahmen. | |
| Borkenkäfer im Harz: Der Weckrufer | |
| Die Forstwirtschaft wertet den Tod von Fichten im Harz als schweren Schaden | |
| und bekämpft den Borkenkäfer. Doch das ist ein Fehler. | |
| Reform der Hermesbürgschaften: Exportgarantien werden öko | |
| Die Regierung will die Hermesbürgschaften für Exporte reformieren. | |
| Greenpeace kritisiert Ausnahmen für Gasprojekte. |