| # taz.de -- Das Leben in Simbabwe vor der Wahl: Wenn Brot zum Luxusgut wird | |
| > Die Bevölkerung verarmt und die Opposition trifft mit ihrem Ruf nach | |
| > „Veränderung“ einen Nerv. Dennoch ist Präsident Mnangagwa siegessicher. | |
| Bild: Voller Zuversicht: Unterstützer der Oppositionspartei CCC bei der Abschl… | |
| Harare taz | Die Inflation ist hoch, ebenso die Arbeitslosigkeit. Seit 15 | |
| Jahren hat das Land keine eigene Währung mehr. Eine Mehrheit der 16 | |
| Millionen Einwohner lebt in Armut und kämpft ums tägliche Überleben. Das | |
| ist Simbabwe vor den Wahlen am Mittwoch. | |
| „Brot essen ist ein Luxus“, sagt Sarudzai Murambwi, eine | |
| Universitätsabsolventin und alleinerziehende Mutter auf dem größten Markt | |
| der Hauptstadt Harare, Mbare Musika. „Wir essen zum Frühstück Süßkartoffe… | |
| statt Brot. Die Experten sagen, das sei gesund.“ | |
| Ihr Mann wanderte vor knapp sechs Jahren aus, als Langzeitherrscher Robert | |
| Mugabe vom Militär abgesetzt und durch den heutigen Präsidenten Emmerson | |
| Mnangagwa ersetzt wurde. | |
| ## Stadt und Land, Tag und Nacht | |
| Jetzt zieht Murambwi zwei Kinder alleine groß. „Ich habe keine Arbeit und | |
| kein Geld für meine 16-jährige Tochter auf der Oberschule. Mein Mann ist | |
| einfach nach Kanada abgehauen und ist keine Hilfe. Für mich und meine | |
| Kinder ist das Leben hart. Voriges Jahr versprach die Regierung kostenlose | |
| Schulbildung, aber das hat sich als Lüge herausgestellt.“ Und wen wird sie | |
| wählen? „Das ist mein Geheimnis. Aber ich brauche Veränderung.“ | |
| Simbabwes Städte sind Hochburgen der Opposition gegen die regierende | |
| ZANU/PF (Zimbabwe African National Union/Patriotic Front), die ehemalige | |
| Befreiungsbewegung, die Simbabwe seit der Unabhängigkeit 1980 regiert. | |
| Während ZANU/PF sich auf die ländlichen Gebiete stützen kann, dominiert in | |
| diesem Wahlkampf in den Städten das Oppositionsbündnis CCC (Citizens | |
| Coalition for Change), das das Wort „Veränderung“ im Namen trägt. | |
| Auch Simangaliso Mlotshwa, die vor Kurzem aus Simbabwes zweitgrößter Stadt | |
| Bulawayo nach Harare gezogen ist, ist arbeitslos. „Ich dachte, in die | |
| Hauptstadt zu gehen würde mir Glück bringen, aber nichts hat sich | |
| verändert, außer dass ich in einer anderen Stadt bin“, sagt die studierte | |
| Kauffrau. „Ich finde keine Arbeit. Ich überlege, zurück aufs Dorf zu ziehen | |
| und zu lernen, wie man das Land bebaut. Wir haben zu viel gelitten.“ | |
| ## Rekordernten in den Jahren 2022 und 2023 | |
| [1][Harares Straßen sind voller Universitätsabsolventen ohne Arbeit], | |
| Einkommen und Perspektive. Es sind diejenigen, die es nicht geschafft | |
| haben, auszuwandern. Vor dem historischen Rufaro-Stadion, wo 1980 Simbabwes | |
| Unabhängigkeit nach einem langen, leidvollen Freiheitskampf gefeiert wurde, | |
| haben sich etwa 15 ehemaligen Studenten getroffen, um zu trinken und zu | |
| kiffen. „Was sollen wir sonst machen?“, fragt einer namens Tapiwa. „Es gi… | |
| kaum Arbeit.“ | |
| Nicht alle sehen das so. „Ich höre so viele Städter, die sich täglich | |
| beschweren, wie teuer Brot und andere Dinge geworden sind“, meint Tafirei | |
| Murombedzi, ein auf dem Markt angetroffener Agrarhändler aus Chinhoyi. | |
| „Meine Frage an sie: Wieso weigern sie sich, Land zu besitzen wie wir?“ | |
| Er verweist auf Rekordernten in den Jahren 2022 und 2023: Tabak, Zucker, | |
| Kaffee, Baumwolle, Weizen, Sojabohnen, Tee, Bohnen, Nüsse. „Wir sind das | |
| einzige Land auf dem gesamten afrikanischen Kontinent, das genug Weizen für | |
| den Eigenbedarf hat“, lobt er. „Der Rest Afrikas schaut auf Russland und | |
| die Ukraine für ihr Getreide. Also wieso soll ich mir von Leuten in Harare | |
| und Bulawayo Unsinn anhören, die mir sagen, ich muss gegen die ZANU/PF | |
| stimmen, die uns Land und Kapital gegeben hat?“ | |
| ## Lob für die Landreform | |
| Die Landreformen, mittels derer die einst dominanten weißen | |
| Großgrundbesitzer enteignet wurden, findet er gut. Sie begannen mit | |
| illegalen Farmbesetzungen durch Veteranen des Befreiungskrieges, aber der | |
| Mugabe-Regierung wurde vorgeworfen, nach der staatlichen Inbesitznahme | |
| dieser Farmen das Land ungleich verteilt zu haben. | |
| „Wir freuen uns über die Landreform, die uns Land gegeben hat“, sagt | |
| Murombedzi und gibt die offizielle Linie wieder: „Wir wissen, dass das Leid | |
| in Simbabwe das Ergebnis illegaler Sanktionen ist, die die USA und ihre | |
| westlichen Verbündeten dem Land aufgezwungen haben, um einen Regimewechsel | |
| herbeizuführen.“ Die westlichen Länder verhängten einst gegen Angehörige | |
| der Mugabe-Regierung Sanktionen wegen der schlechten Menschenrechtslage in | |
| Simbabwe. | |
| Als Mnangagwa, ehemaliger Geheimdienstchef unter Mugabe, Ende 2017 | |
| Präsident wurde, schien sich eine Verbesserung der Beziehungen anzubahnen. | |
| Doch Kritiker sagen, die Menschenrechtslage habe sich weiter | |
| verschlechtert. Sollte die Wahl am Mittwoch ähnlich wie frühere Wahlen | |
| unter Mugabe unglaubwürdig sein, dürfte es verschärfte Sanktionen geben. | |
| ## Wirtschaftswachstum von 5,3 Prozent | |
| Die [2][Wirtschaft entwickelt sich gut, sagen Analysten]. Dieses Jahr wird | |
| ein Wachstum von 5,3 Prozent erwartet, auf Grundlage guter Ernten und einer | |
| Überwindung der Energiekrise. | |
| Die Modernisierung und Erweiterung des Kohlekraftwerks Hwange in der | |
| Provinz Matabeleland North erweiterte die Stromkapazität von 1.520 MW um | |
| weitere 600 MW. Auch der Staudamm Kariba mit einer Kapazität von 1.050 MW | |
| liefert reichlich Strom aus Wasserkraft. Simbabwe braucht 2.240 MW Strom | |
| für den privaten, industriellen und landwirtschaftlichen Verbrauch. Es gibt | |
| Bemühungen zum Ausbau der Solarenergie. | |
| Doch die Inflationsrate erreichte im Juni mit 175,8 Prozent einen | |
| Höchststand, bevor sie im Juli auf immer noch sehr hohe 101,3 Prozent | |
| zurückging. Sie soll im Laufe des Jahres weiter sinken, sagte | |
| Zentralbankchef John Mangudya. | |
| ## Präsident verspricht sauberen Wahlen | |
| Präsident Mnangagwa rechnet fest mit seiner Wiederwahl. „Der Sieg ist | |
| sicher“, sagt er der taz und verspricht saubere Wahlen. „Wir haben | |
| Beobachter von SADC (Southern African Development Community), AU | |
| (Afrikanische Union) und weiter weg eingeladen. Beobachter, kommt bitte | |
| ohne Vorurteile, wir sind ein friedliches Volk.“ Er fügt an: „Das Volk von | |
| Simbabwe will freie, faire, transparente und friedliche Wahlen, keine | |
| internationale Gemeinschaft oder fremde Mächte. Es ist Unsinn, wenn jemand | |
| mit vorgefertigten Ergebnissen ankommt. Wir Simbabwer sind diejenigen, die | |
| freie, faire und friedliche Wahlen wollen.“ | |
| Sein Hauptgegner, CCC-Anführer Nelson Chamisa, rechnet seinerseits | |
| ebenfalls mit dem Wahlsieg – und fürchtet, dass ZANU/PF die Wahlen fälschen | |
| wird, wie es in der Vergangenheit vorgeworfen wurde. Er konzentriert sich | |
| nun darauf, die Wahlen genau zu beobachten. „Wir haben sichergestellt, dass | |
| es in jedem der 12.374 Wahllokale einen Beobachter gibt“, sagt er der taz. | |
| Die unabhängige Economist Intelligence Unit prognostiziert einen | |
| ZANU/PF-Wahlsieg, der aber auf das Agieren der staatlichen Behörden | |
| zurückzuführen sein wird. „Wir erwarten, dass ZANU/PF die [3][Macht behält, | |
| indem staatliche Ressourcen eingesetzt werden], um Unterstützung zu | |
| kaufen“, schreiben die Analysten. „Staatliche Institutionen werden | |
| weiterhin Mitglieder der CCC-Opposition unterdrücken.“ Zumal werde das | |
| Wirtschaftswachstum wegen „erratischer Politik“ wieder zurückgehen. | |
| So hält Afrika nun den Atem an, denn Simbabwe ist ein Land mit einer | |
| Geschichte umstrittener Wahlen, deren Ergebnis – bisher immer ein Sieg der | |
| Regierungspartei – jedes Mal Flüchtlingsströme in die Nachbarländer | |
| produziert hat. | |
| 23 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Politischer-Roman-von-NoViolet-Bulawayo/!5925679 | |
| [2] /Irans-Praesident-besucht-Afrika/!5943827 | |
| [3] /Simbabwe-geht-gegen-Opposition-vor/!5932358 | |
| ## AUTOREN | |
| Savious Kwinika | |
| ## TAGS | |
| Simbabwe | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Militär | |
| Wirtschaft | |
| ZANU-PF | |
| Emmerson Mnangagwa | |
| Simbabwe | |
| Emmerson Mnangagwa | |
| Simbabwe | |
| Simbabwe | |
| Simbabwe | |
| Simbabwe | |
| Literatur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach den Wahlen in Simbabwe: Mnangagwa vor stürmischen Zeiten | |
| Simbabwes Opposition lehnt den amtlich verkündeten Wahlsieg von Präsident | |
| Mnangagwa ab. Wie es im Land jetzt weitergeht, ist völlig offen. | |
| Kritik an den Wahlen in Simbabwe: Ein glanzloser Sieg | |
| Die Wahlkommission erklärt Emmerson Mnangagwa zum Sieger der ersten Runde. | |
| Beobachter übten Kritik. Jetzt sind Simbabwes Regierende beleidigt. | |
| Wahlen in Simbabwe: Ergebnis muss geprüft werden | |
| Amtsinhaber Mnangagwa hat die chaotischen Präsidentschaftswahlen in | |
| Simbabwe mit 53 Prozent der Stimmen gewonnen. Die Opposition meldet Zweifel | |
| an. | |
| Wahlchaos in Simbabwe: Die ganze Nacht Schlange stehen | |
| Die Wahlen in Simbabwe werden um einen Tag verlängert. Viele Menschen | |
| konnten zunächst keine Stimme abgeben. Regierungsgegner sind wütend. | |
| Kurz vor den Wahlen in Simbabwe: Patriotismus als Pflicht | |
| Wer in Simbabwe „nationale Interessen“ schädigt, macht sich nun strafbar. | |
| So sorgt die Regierung für einen linientreuen Wahlkampf. | |
| Simbabwe geht gegen Opposition vor: Haft für Regimekritiker | |
| Wer Protest gegen die Regierung von Simbabwes Präsident Mnangagwa | |
| organisiert, lebt gefährlich. Dies gilt vor allem im Wahljahr 2023. | |
| Politischer Roman von NoViolet Bulawayo: Die Verkommenheit mächtiger Tiere | |
| Die Autorin NoViolet Bulawayo aktualisiert George Orwells „Farm der Tiere“. | |
| Ihr Roman „Glory“ ist eine politische Parabel über Simbabwe. |