| # taz.de -- Ein treuer Begleiter bei Umzügen: Rollt mehr Teppiche aus! | |
| > Viele Träumen vom Parkett mit Fischgrätmuster. Unser Autor schwört aber | |
| > auf die Gemütlichkeit der Teppiche. | |
| Bild: Betrunkene oder Katzen, die sich mal hinlegen müssen, mögen Teppiche | |
| Glücklich ist, wer ein Zimmer für sich alleine hat. Gerade in Großstädten | |
| ist das [1][keine Selbstverständlichkeit.] In meinem (größtenteils | |
| studentischen) Freundeskreis herrscht ein ständiges Umziehen, von einem | |
| Zimmer mit befristetem Mietvertrag zum nächsten, von möbliert zu | |
| teilmöbliert zu schlimm möbliert. | |
| Umso bedeutender ist der Moment, wenn man endlich ein Zimmer oder sogar | |
| eine ganze Wohnung findet, in der man länger bleiben kann und für die man | |
| sich die eigene Einrichtung sogar selbst aussucht. Diese besonders | |
| Glücklichen geraten schnell ins Schwärmen. Oft wird dann berichtet, was für | |
| einen schönen Boden man hat: Dielen gehen immer, aber besonders beliebt ist | |
| Parkett – vielleicht sogar im Fischgrätmuster! | |
| Ich freue mich, dass jeder und jede auf seine Art und Weise den eigenen | |
| Raum gestaltet. Dennoch vermisse ich in den Wohnungen meiner Freunde und | |
| Bekannten immer wieder ein Ding: einen Teppich. | |
| In unserer modernen Welt voller glatter Böden und minimalistischer | |
| Einrichtungen mag man meinen, dass Teppiche überflüssig sind, aus der Mode | |
| gekommen und funktionslos. Doch das stimmt nicht. Denn kaum einer hat in | |
| seiner Wohnung, die ja bezahlbar sein muss, ein makelloses Parkett. Im | |
| Gegenteil, meist ziehen sich zahlreiche Kratzer quer über das Holz wie der | |
| Grundriss einer versunkenen Stadt. Soll man die wirklich immer sehen? | |
| ## Ein Platz für Frischverliebte und Betrunkene | |
| Der Boden ist zudem häufig uneben und knarzt so laut, dass die | |
| Mitbewohner:innen und Nachbar:innen jeden Schritt hören können – | |
| und umgekehrt. Im Winter kommt noch die Kälte dazu. Wer einen Parkett- oder | |
| Dielenboden hat, ist quasi gezwungen, von November bis März heftigst zu | |
| heizen (Doch wer kann sich das schon leisten?) oder ständig Hausschuhe oder | |
| dicke Socken zu tragen (Doch wer will das schon?). Und bei Partys gibt es | |
| in Wohnungen mit Holzböden immer zu wenig Sitzplätze. Frischverliebte, die | |
| abseits vom Geschehen sein wollen, oder Betrunkene, die sich mal hinlegen | |
| müssen, haben es schwer, einen gemütlichen Ort zu finden. Nein, auf kalten | |
| Böden ist es fast unmöglich, Gemütlichkeit zu schaffen! | |
| Umso mehr braucht es Teppiche. Damit meine ich nicht die grausige | |
| Verlegeware in Büros oder in Wartezimmern von Arztpraxen. Ich meine | |
| Perserteppiche mit intensiven Farben und Mustern, [2][Kunstwerke unter den | |
| Füßen]. Ich meine flauschige Flokati-Teppiche und dicke Berberteppiche, die | |
| jeden Schritt abfedern, jedes Geräusch schlucken. Schon beim Darüberlaufen | |
| bekommt man warme Füße. Überlappende Teppiche machen den Boden erst zu | |
| einem richtigen Hingucker – und noch viel gemütlicher. | |
| So viele unterschiedliche Teppiche gibt es, dass die entscheidende Frage | |
| letztlich nicht lauten sollte, ob man einen Teppich möchte, sondern nur: | |
| Welcher Teppich ist der richtige für mich? | |
| Nun mögen manche einwenden, dass Teppiche nicht gut seien für | |
| Allergiker:innen. Doch das ist Quatsch. Staub und Dreck gibt es auch in | |
| Wohnungen mit Holzböden. Im Gegenteil: Anders als Dielen und Parkett nehmen | |
| Teppiche Feinstaub und Schmutzpartikel auf, sie verbessern die Raumluft | |
| sogar. Vorausgesetzt natürlich, man saugt regelmäßig. | |
| Auch für alle, die sich wie ich weiterhin von einem befristeten Mietvertrag | |
| zum nächsten hangeln müssen, macht ein Teppich Sinn. Ich habe angesichts | |
| der ständigen Umzüge irgendwann aufgegeben, viele Möbel mitzunehmen, | |
| sondern behielt als meinen wichtigsten Begleiter einen | |
| Second-Hand-Perserteppich. Mit ihm ist jeder Ort sofort ein Zuhause. | |
| 23 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wohnungsnot-vor-allem-in-den-Staedten/!5943203 | |
| [2] /Selma-Alacam-ueber-interkulturelle-Kunst/!5333109 | |
| ## AUTOREN | |
| Jean Dumler | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Starke Gefühle | |
| Wohnungsnot | |
| wochentaz | |
| Alltagskultur | |
| WG | |
| Mode | |
| Zucker | |
| wochentaz | |
| Kolumne Starke Gefühle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mode-Accessoire Chalkbag: Wenn das Handy in der Kreide steht | |
| Eigentlich fürs Trockenhalten kletternder Finger gedacht, baumelt der | |
| Kreidebeutel jetzt an Großstädterhüften. Muss das sein? | |
| Inflation im Späti: Ohne Zucker geht's nicht | |
| Der Zuckerpreis ist zuletzt stark gestiegen. Ernährungsfreaks wird das | |
| freuen. Für unsere Autorin aber sind Süßigkeiten überlebenswichtig. | |
| Verdrängung der Jugend: Rein in die Parks! | |
| Die jüngeren Generationen werden von älteren aus den öffentlichen Räumen | |
| der Stadt gedrängt. Es ist Zeit, sie zurückzuerobern. | |
| Wohnungsnot vor allem in den Städten: Liebe Politik, ernsthaft?! | |
| Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht. Nur interessiert das keinen. |