| # taz.de -- Beschlossene Cannabis-Legalisierung: Niemand muss nüchtern sein | |
| > Trotz geplanter Cannabis-Legalisierung verbreiten Lobbys Panik. Dabei | |
| > weiß jeder klare Kopf: Wir sollten alle Drogen legalisieren. | |
| Bild: Niemand wird aus Spaß abhängig | |
| Schon wieder diskutieren wir über die bereits beschlossene Legalisierung | |
| und angeblichen Gefahren von [1][Cannabis]. Der Spiegel hat eine Studie | |
| veröffentlicht, nach der 45 Prozent der Befragten gegen eine Legalisierung | |
| sind. Der Richterbund verbreitet Panik und warnt vor einem völlig | |
| spekulativen Konsum-Zuwachs unter Jugendlichen. | |
| Ärgerlicherweise gibt [2][Gesundheitsminister Lauterbach] diesen Kritikern | |
| implizit recht. Aus seinem Haus kommt ab Mittwoch eine Kampagne, die vor | |
| behaupteten Gefahren von Cannabis warnen soll. Diese hysterische und an der | |
| Realität komplett vorbeigehende Debatte ist Ausdruck des typisch deutschen | |
| Paternalismus. Wir entscheiden, was für euch gut ist. | |
| Lasst die Menschen doch selbst entscheiden, ob sie nüchtern sein wollen | |
| oder nicht, wie oft und wie schwer sie dem Rausch nachgehen. Die Menschen | |
| sind mündig, sie können selbst über ihren Körper und ihre Neurochemie | |
| bestimmen. Wir sollten alle [3][Drogen legalisieren], ob weich oder hart. | |
| Die Argumente dafür sind hinreichend bekannt: Durch bessere Qualität des | |
| Stoffes und offenere Diskussionen über Harm Reduction gibt es weniger Tote, | |
| weniger gesundheitliche Schäden. Auch Kriminalität und Gewalt würden | |
| bekämpft. Es ist absurd: Während die Republik über aufgebauschte und | |
| rassistisch grundierte „Clankriminalität“ diskutiert, soll ausgerechnet die | |
| Legalisierung von Drogen, die den wirklich gefährlichen kriminellen | |
| Organisationen wie der kalabrischen N’drangheta, mexikanischen | |
| Drogenkartellen oder in der Sahara drogenschmuggelnden Islamisten den Markt | |
| vermiesen würden, des Teufels sein. | |
| ## Bessere Mittel gegen Drogensucht | |
| Die meisten, die Drogen konsumieren, verpfuschen ihr Leben nicht, ebenso | |
| wenig wie die allermeisten Biertrinker. Und was heißt schon ein | |
| verpfuschtes Leben? Ich persönlich finde ein heterosexuelles | |
| Häuslebauer-Life in einer miefigen Vorstadt mit zwei Autos und jährlichem | |
| Malleurlaub auch verpfuscht, aber im Gegensatz zu den Kleinfamilien-und | |
| Arbeit-über-alles-Ultras habe ich keine Allüren, jemandem aufzuzwingen, wie | |
| sie leben sollen. | |
| Warum wollen Menschen sich betäuben? Übermäßiger Konsum von Drogen oder | |
| Alkohol ist in erster Linie Symptom, von Trauma, Überforderung, | |
| Leistungsdruck. Niemand wird aus Spaß abhängig. Obdachlose sind nicht auf | |
| der Straße, weil sie drogenabhängig sind, vielmehr werden sie abhängig, um | |
| körperliche Schmerzen und Demütigungen zu ertragen, die Obdachlosigkeit mit | |
| sich bringt. Dieser Probleme wird man nicht Herr, indem man | |
| Betäubungsmittel verbietet, sondern die Ursachen für den Schmerz bekämpft. | |
| Mietpreisdeckel, hohe Mindestlöhne, großzügige Sozialleistungen, einfacher | |
| Zugang zu Psychotherapie wären die besten Mittel gegen Drogensucht. Auch | |
| andere Mittel sind erprobt: Wer sich über Junkies im Viertel aufregt, | |
| sollte sich am besten für eine staatliche Abgabe des Stoffes an Süchtige | |
| einsetzen, wie es in der Schweiz schon seit 30 Jahren mit großem Erfolg | |
| praktiziert wird. | |
| Die Argumente gegen eine Legalisierung aller Drogen sind völlig inkohärent. | |
| Wer gegen Rausch ist, müsste der Stringenz zuliebe auch ein Verbot von | |
| Alkohol fordern. Die Folgen von Alkoholkonsum kosten die Gesellschaft | |
| horrende Summen, weit mehr als andere Drogen. Von Alkohol sind in | |
| Deutschland Millionen Menschen abhängig, von anderen Drogen nur ein | |
| Bruchteil davon. Ich höre schon empörte Leser: Drogen und Alkohol sind doch | |
| nicht dasselbe! Ein Joint, eine Line, ein Schuss, das ist schmutzigste | |
| Dekadenz, aber ein Glas Wein ist uralte Genusstraditionen. | |
| ## Vorreiter im internationalen Trend | |
| Nun: Konsum von Opium oder Kokablättern ist seit tausenden Jahren belegt. | |
| Modernes Heroin wurde 1898 patentiert, von Bayer. Heroin ist also wie | |
| Kokain, das ab 1862 von Merck frei verkauft wurde, ein deutsches | |
| Traditionsprodukt. | |
| Die an Hysterie grenzenden Warnungen vor Drogen beschreiben nicht die | |
| Situation nach einer Legalisierung, sondern den Ist-Zustand, die | |
| Prohibition. Studien zeigen, dass kaum mehr Menschen abhängig werden, wenn | |
| der Zugang zu Drogen offen möglich ist. In Portugal und Tschechien, wo der | |
| Besitz kleiner Mengen schon länger legal ist, werten die Behörden den | |
| liberalen Weg als Erfolg. Die Zahl der Toten durch Überdosis in beiden | |
| Ländern sank drastisch. | |
| In Tschechien soll Cannabis ab 2025 legal sein, auch in der Schweiz gibt es | |
| einen Parlamentsbeschluss. Deutschland wäre also keine | |
| Cannabis-Paradies-Insel mitten in Europa, sondern ausnahmsweise Vorreiter | |
| im internationalen Trend. Uruguay erlaubt den Besitz und Konsum von | |
| Cannabis bereits seit 2013, Kanada seit 2018, Thailand seit 2022, und auch | |
| in einzelnen US-amerikanischen Bundesstaaten wie Washington oder Colorado | |
| gibt es seit der Legalisierung gute Erfahrungen. | |
| Also Deutschland, sei mutig, sei ehrlich zu dir selbst. Nüchtern bist du | |
| ohnehin nicht, das beweist jedes Dorffest, eine Clubnacht in Berlin oder | |
| München im Oktober. | |
| 14 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Cannabis-Verbot/!5943597 | |
| [2] /Lauterbach-will-Nichtraucherinnen-schuetzen/!5945894 | |
| [3] /Staatliche-Drogenpolitik/!5945335 | |
| ## AUTOREN | |
| Caspar Shaller | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Legalisierung | |
| Drogen | |
| Lobbyismus | |
| Karl Lauterbach | |
| Drogensucht | |
| Sucht | |
| IG | |
| Cannabis | |
| Kiffen | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Cannabis | |
| Legalisierung Marihuana | |
| IG | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Rauchverbot | |
| Cannabis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drogen in Thailand: Thailand will Cannabis-Regeln wieder verschärfen | |
| Seit drei Jahren gilt Thailand als Cannabis-Mekka, überall durfte frei | |
| gekifft werden. Das will die Regierung wieder ändern. Was sagen die neuen | |
| Regeln? | |
| Cannabis-Freigabe: Legalisierung bleibt Wundertüte | |
| Ab April soll Cannabis entkriminalisiert werden, ab Juli in Social Clubs | |
| verkauft werden dürfen. Berliner Betreiber dämpfen die Erwartungen. | |
| Maaßen, Gras und Maß: Was wohl in den Chats steht? | |
| Ein irrlichternder Ex-Verfassungsschützer, Maggie-Würfel mit Patchuliöl und | |
| andere gesundheitsgefährdende Substanzen. | |
| Einigung auf Cannabis-Legalisierung: Das Gesetz ist in der Tüte | |
| Das Bundeskabinett hat die Teillegalisierung von Cannabis beschlossen. | |
| Gesundheitsminister Lauterbach zeigte sich zufrieden – trotz viel Kritik. | |
| Einigung auf Legalisierung von Cannabis: Kein schlechter Deal | |
| Das Kabinett hat die begrenzte Cannabis-Legalisierung auf den Weg gebracht. | |
| Damit beschreitet die Regierung einen Mittelweg – und das ist auch gut so. | |
| Lauterbachs Cannabis-Pläne im Kabinett: 25 Gramm pro Tag werden legal | |
| Die Bundeskabinett beschließt die Teillegalisierung von Cannabis für | |
| Erwachsene. Polizei und Union ätzen vorab noch einmal gegen das Vorhaben. | |
| Teillegalisierung von Cannabis: Kabinett berät über Gesetzentwurf | |
| Die Cannabis-Legalisierung könnte noch in diesem Jahr Realität werden. Doch | |
| kurz vor der Abstimmung im Kabinett gibt es an dem Vorhaben auch Kritik. | |
| Cannabis-Verbot: Kiffen bleibt vorerst strafbar | |
| Das bisherige Verbot von Cannabis hat nach Erklärung des | |
| Bundesverfassungsgerichts weiter Bestand. Jetzt ist eine Entscheidung des | |
| Bundestages gefragt. | |
| Lauterbach will Nichtraucher:innen schützen: Kein Qualm für Kinder im Auto | |
| Die Cannabis-Legalisierung kommt – und im Zuge dessen nimmt sich | |
| Gesundheitsminister Lauterbach auch mehr Schutz für Nichtraucher:innen | |
| vor. | |
| Bundesregierung will Cannabis freigeben: Risikofrei geht Legalisierung nicht | |
| Deutschland will Gras nur nach grünem Licht der EU-Komission freigeben. | |
| Auch andere EU-Staaten und deutsche Gerichte können den EuGH einschalten. |