| # taz.de -- Lauterbachs Cannabis-Pläne im Kabinett: 25 Gramm pro Tag werden le… | |
| > Die Bundeskabinett beschließt die Teillegalisierung von Cannabis für | |
| > Erwachsene. Polizei und Union ätzen vorab noch einmal gegen das Vorhaben. | |
| Bild: Die Ampel will Gras für Erwachsene freigeben: CDU und CSU sind empört | |
| Berlin dpa/rtr | Das Bundeskabinett hat nach Angaben aus Regierungskreisen | |
| am Mittwoch einem Gesetzentwurf zugestimmt, der eine Teillegalisierung des | |
| Cannabis-Anbaus und -Konsums vorsieht. Der Entwurf von Gesundheitsminister | |
| Karl Lauterbach (SPD) sieht unter anderem vor, dass der Besitz von 25 Gramm | |
| Cannabis für erwachsene Privatpersonen straffrei sein soll. Zudem können | |
| Privatpersonen mit bis zu drei Pflanzen selbst Cannabis anbauen. | |
| In neu zu gründenden Vereinen von bis zu 500 Personen soll zudem für den | |
| privaten Konsum Cannabis angebaut werden dürfen. Die Abgabe soll für | |
| Mitglieder auf 25 Gramm pro Tag und 50 Gramm pro Monat beschränkt werden. | |
| Die Bundesländer entscheiden aber selbst, ob sie solche Anbaugruppen | |
| zulassen. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will Obergrenzen für den | |
| Konsum des Rauschmittels beim Autofahren vorlegen. | |
| Kurz vorher gab es harsche Kritik an der [1][Cannabis-Legalisierung in | |
| Deutschland]. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht massiven | |
| Nachbesserungsbedarf bei den Plänen. Auch mehrere CDU-Politiker | |
| bekräftigten ihre Vorbehalte. | |
| ## Warnungen vor mehr Arbeit für Polizei und Justiz | |
| Der GdP-Bundesvorsitzende, Jochen Kopelke, sagte der Deutschen | |
| Presse-Agentur, trotz breiter Kritik habe Lauterbach nur kleine Änderungen | |
| vorgenommen. Das Beste sei, wenn die Bundesregierung den Entwurf jetzt | |
| stoppe und Lauterbach die Aufgabe erteile, massiv nachzubessern. Es fehle | |
| eine ausreichend lange Übergangsphase, was „zwangsläufig zu massiven | |
| Unsicherheiten, wenn nicht Konflikten zwischen Behörden und Bevölkerung“ | |
| führen werde, bemängelte Kopelke. | |
| Der Polizei werde der Entwurf große Probleme bereiten. Polizei und Justiz | |
| würden nicht ent-, sondern vielmehr belastet. In einer früheren | |
| Stellungnahme hatte die GdP auch Befürchtungen geäußert, dass der | |
| Schwarzmarkt wachsen und die Verkehrssicherheit leiden würden. | |
| Auch die Innenminister von Nordrhein-Westfalen und Sachsen, Herbert Reul | |
| und Armin Schuster, sowie Hessens Justizminister Roman Poseck (alle CDU) | |
| sehen den Gesetzentwurf der rot-grün-gelben Koalition kritisch. „Mit diesem | |
| Gesetz wird ein kompletter Kontrollverlust verbunden sein“, sagte Schuster | |
| dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Reul warnte, die Ampelkoalition | |
| werde damit Polizei und Justiz nicht etwa weniger, sondern stärker | |
| belasten. Poseck warf der Ampelkoalition vor, einen „faulen Kompromiss“ | |
| geschlossen zu haben, „der Nachteile auf allen Seiten mit sich bringt“. | |
| ## Viele Regeln müssen kontrolliert werden | |
| Der Deutsche Richterbund hatte bereits erklärt, die vielen speziellen | |
| Regeln zu Cannabis-Clubs und zum Anbau und zur Abgabe der Droge, die mit | |
| der Legalisierung kommen sollen, müssten kontrolliert und Verstöße geahndet | |
| werden. Der Berufsverband befürchtet daher mehr Arbeit für die Justiz. | |
| Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) sagte hingegen den Zeitungen der | |
| Funke Mediengruppe (Mittwoch): „Ich bin sehr zuversichtlich, dass eine | |
| pragmatischere Drogenpolitik zu einer Entlastung der Gerichte führen wird.“ | |
| Es werde beobachtet, wie sich das Gesetz in der Praxis bewähre. „Generell | |
| gilt: Wenn Menschen auf legale Weise Cannabis kaufen und konsumieren | |
| können, werden die Fälle weniger, die vor Gericht landen“, so Buschmann. | |
| Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) strebt für Autofahrer | |
| Grenzwerte an. „Wir prüfen, wie die Grundlage für einen Grenzwert für | |
| Cannabis im Rahmen der Ordnungswidrigkeitenvorschrift des § 24a | |
| Straßenverkehrsgesetz auf wissenschaftlicher Basis ermittelt und geschaffen | |
| werden kann“, sagte eine Ministeriumssprecherin der „Bild“ (Mittwoch). Der | |
| Paragraf legt die Promille-Grenze beim Alkohol fest, ab der Autofahrer | |
| ordnungswidrig handeln. | |
| Die rechtspolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, Carmen Wegge, sprach | |
| sich für eine Legalisierung der Droge aus. „Der Vorteil der | |
| Cannabis-Legalisierung ist, dass wir zum einen [2][den Kinder- und | |
| Jugendschutz] stärken werden, dass wir den Gesundheitsschutz in den | |
| Vordergrund stellen und den Schwarzmarkt bekämpfen“, sagte sie der | |
| Deutschen Presse-Agentur. „Wir stellen fest, dass das Cannabis-Verbot dazu | |
| geführt hat, dass eigentlich gar keine Aufklärungsarbeit an Schulen | |
| stattfindet.“ | |
| Jugendliche unter 18 Jahren, die mit Cannabis aufgegriffen werden, sollen | |
| nach den Gesetzesplänen zu Präventionskursen verpflichtet werden können. | |
| 16 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Beschlossene-Cannabis-Legalisierung/!5949939 | |
| [2] /Cannabiskonsum-bei-Berliner-Jugendlichen/!5938925 | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Cannabis | |
| Drogenpolitik | |
| CDU/CSU | |
| Drogen | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Karl Lauterbach | |
| Cannabis | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einigung auf Cannabis-Legalisierung: Das Gesetz ist in der Tüte | |
| Das Bundeskabinett hat die Teillegalisierung von Cannabis beschlossen. | |
| Gesundheitsminister Lauterbach zeigte sich zufrieden – trotz viel Kritik. | |
| Einigung auf Legalisierung von Cannabis: Kein schlechter Deal | |
| Das Kabinett hat die begrenzte Cannabis-Legalisierung auf den Weg gebracht. | |
| Damit beschreitet die Regierung einen Mittelweg – und das ist auch gut so. | |
| Teillegalisierung von Cannabis: Kabinett berät über Gesetzentwurf | |
| Die Cannabis-Legalisierung könnte noch in diesem Jahr Realität werden. Doch | |
| kurz vor der Abstimmung im Kabinett gibt es an dem Vorhaben auch Kritik. | |
| Beschlossene Cannabis-Legalisierung: Niemand muss nüchtern sein | |
| Trotz geplanter Cannabis-Legalisierung verbreiten Lobbys Panik. Dabei weiß | |
| jeder klare Kopf: Wir sollten alle Drogen legalisieren. | |
| Cannabis-Verbot: Kiffen bleibt vorerst strafbar | |
| Das bisherige Verbot von Cannabis hat nach Erklärung des | |
| Bundesverfassungsgerichts weiter Bestand. Jetzt ist eine Entscheidung des | |
| Bundestages gefragt. |