| # taz.de -- Bundestagsabgeordnete festgenommen: Kurzhaft in der Türkei | |
| > Gökay Akbulut (Linke) wollte ihre Familie besuchen, stattdessen kommt sie | |
| > fast vor einen Haftrichter. Ihren Urlaub verbringt sie im Nachbarland. | |
| Bild: Bekommt für ihr Engagement Gegenwind von türkischen und deutschen Recht… | |
| Berlin taz | Es ist ein unerwartetes Urlaubsintermezzo: Als | |
| Linken-Politikerin Gökay Akbulut am 3. August am Flughafen von Antalya | |
| türkischen Boden betreten will, wird sie von Grenzbeamten festgenommen. | |
| „Ich dachte, dass mir das passieren könnte, wenn ich kein Bundestagsmandat | |
| mehr hätte, aber mit Immunität ist das schon ein Skandal“, sagt die | |
| Abgeordnete am Sonntag der taz. Einige Stunden sei sie am Flughafen | |
| festgehalten worden, dann sollte sie einem Haftrichter vorgeführt werden. | |
| Der Vorwurf: Terrorpropaganda. Nachdem das Auswärtige Amt und eine Anwältin | |
| intervenieren, kommt sie am selben Tag noch frei. | |
| „Ich hatte bisher überhaupt keine Probleme bei der Ein- und Ausreise, das | |
| Ganze war völlig überraschend“, so Akbulut. Noch vergangenes Jahr sei sie | |
| ohne Probleme in die Türkei gereist. Nach ihrer Festnahme habe sich die | |
| Politikerin an das Konsulat in Antalya gewandt und Kontakt zum Auswärtigen | |
| Amt hergestellt. Obwohl sie sich als Abgeordnete des Bundestags ausgewiesen | |
| habe, sei sie vom Flughafen auf ein Polizeirevier gebracht worden, von dort | |
| sollte sie einem Haftrichter vorgeführt werden. „Es sollte alles schnell | |
| gehen, weil die Staatsanwaltschaft um 18 Uhr schließt, hieß es zu mir“, so | |
| die Politikerin. | |
| Die Linken-Abgeordnete aus Mannheim sitzt seit 2017 im Bundestag. Dort ist | |
| sie auch stellvertretende Vorsitzende der deutsch-türkischen | |
| Parlamentariergruppe. Im Oktober sei eine Reise in der Türkei geplant. „Wie | |
| das dann dort aussehen soll, weiß ich nicht“, sagt sie. | |
| Gökay Akbulut engagierte sich vor ihrer Zeit im Bundestag innerhalb der | |
| kurdischen Bewegung und setzt sich auch in ihrer Arbeit als Abgeordnete für | |
| die Rechte von Kurdinnen und Kurden ein. Sie war Unterstützerin [1][eines | |
| fraktionsübergreifenden Aufrufs im Bundestag], darin haben sich Abgeordnete | |
| 2021 für die Freilassung von Selahattin Demirtaş, dem inhaftierten | |
| ehemaligen Co-Vorsitzenden der kurdisch-linken Partei HDP, stark gemacht. | |
| Immer wieder erhält Akbulut wegen ihrer politischen Arbeit und ihres | |
| antirassistischen Engagements Morddrohungen, adressiert von türkischen und | |
| deutschen Nationalisten. | |
| ## Aus der Polizeistation nach Griechenland | |
| Die Staatsanwaltschaft der türkischen Stadt Kayseri, bei der das Verfahren | |
| gegen Akbulut anhängig war, sah ihren Vorwurf der „Terrorpropaganda“ mit | |
| Social-Media-Posts der Politikerin begründet. Die Abgeordnete erklärt, dass | |
| das Verfahren gegen sie gelöscht und eingestellt wurde ohne dass sie dazu | |
| aussagen musste. | |
| Die [2][Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete] unter Berufung auf das | |
| Auswärtige Amt, die Bundesregierung habe sich nach Unterrichtung über die | |
| Festnahme „hochrangig, mit Nachdruck und auf verschiedenen Kanälen“ | |
| eingesetzt, und die unverzügliche Freilassung erwirkt. Dem Vernehmen nach | |
| solle dabei auch der türkische Justizminister involviert gewesen sein. | |
| Akbulut habe nicht wie geplant ihre Familie in der Türkei besucht, um | |
| niemanden zu gefährden, wie sie erklärt. Nachdem sie um 22 Uhr des 3. | |
| August die Polizeistation mit ihrer Anwältin verlassen habe, sei sie am | |
| Folgetag mit der Fähre nach Griechenland gefahren und verbringe nun ihren | |
| Urlaub dort. | |
| 13 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://goekay-akbulut.de/2021/03/05/solidaritaet-mit-oppositionellen-in-de… | |
| [2] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/goekay-akbulut-in-tuerkei-festg… | |
| ## AUTOREN | |
| Cem-Odos Güler | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Die Linke | |
| Justiz | |
| Diplomatie | |
| Auswärtiges Amt | |
| GNS | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tuncay Özdamar einen Tag in U-Haft: WDR-Journalist in Türkei verhaftet | |
| Die Staatsanwaltschaft warf Tuncay Özdamar einen Verstoß gegen das | |
| Antiterrorgesetz vor, inzwischen ist er wieder frei – doch nicht ohne | |
| Sorge. | |
| Pro-kurdische Aktivisten in Haft: Türkei setzt Delegation fest | |
| Mehrere ausländische Aktivisten, darunter drei aus Göttingen, waren am | |
| Donnerstag in der Türkei festgenommen worden. Nun wurden sie abgeschoben. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Wenn die Recherche in den Knast führt | |
| Die DJV warnt deutsche Presse vor der Reise in die Türkei. Schlimmer trifft | |
| es die KollegInnen vor Ort, sie riskieren Haftstrafen für ihre Arbeit. | |
| Wagenknecht versus AfD: Verachtung des Proletariats | |
| Eine Wagenknecht-Partei könnte die AfD schwächen und „Die Linke“ wieder | |
| aufblühen lassen. So zumindest hoffen das manche. Ist das realistisch? | |
| Extreme Inflation in der Türkei: Die Karten auf den Tisch gelegt | |
| Zum Amtsantritt machte die türkische Regierung ihren WählerInnen blumige | |
| Versprechen. Jetzt ist davon nichts mehr zu hören. | |
| Zukunft der Linkspartei: Das Charisma-Problem | |
| Brauchen wir die Linkspartei? Und wenn ja, wie viele? Eine | |
| Wagenknecht-Partei wäre für die Bundesrepublik jedenfalls etwas | |
| revolutionär Neues. |