| # taz.de -- Kai Wegners Politik gegen Wohnraummangel: Leere Versprechen statt L… | |
| > Auch der Regierende hat erkannt, dass Berlin ein Wohnungsproblem hat. | |
| > Sein Lösungsvorschlag gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum taugt aber | |
| > nicht. | |
| Bild: Graues Wohnen | |
| Manchmal hilft es, sich an seine eigenen Worte zu erinnern: „Enteignungen | |
| schaffen keine einzige neue Wohnung und senken keine Miete“, erklärte der | |
| damals noch nicht Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) 2021 und | |
| positionierte sich damit im Wahlkampf klar gegen den Volksentscheid | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen. „Mietern wirklich helfen“, stand über | |
| seinem Konterfei auf den Wahlplakaten. | |
| Mittlerweile ist Kai Wegner 100 Tage im Amt und kann zeigen, wie er | |
| Mieter*innen in der Hauptstadt des Mietenwahnsinns wirklich helfen will. | |
| Immerhin hätten 80 Prozent der Wohnungssuchenden so gut wie keine | |
| Aussichten, bezahlbaren Wohnraum zu finden, klagte der CDU-Politiker am | |
| Donnerstag dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Auch bei Wegner ist also | |
| mittlerweile die Erkenntnis gereift: „Wir haben ein Wohnungsproblem in | |
| Berlin.“ | |
| Manche brauchen eben etwas länger, könnte man wohlwollend meinen, | |
| Hauptsache, der Groschen ist gefallen. Nur taugt Wegners Lösungsvorschlag | |
| gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum leider überhaupt nicht dazu, das | |
| Problem zu lösen. Damit „die Verkäuferin oder der Polizist“ nicht nach | |
| Brandenburg ziehen müssen, weil sie sich Berlin nicht mehr leisten können, | |
| braucht es laut Wegner – tadaaa – einfach mehr Wohnberechtigungsscheine | |
| (WBS) auch für „Normalverdiener“. | |
| Abgesehen davon, dass dieser Satz sehr viel über Wegners Vorstellung der | |
| Rollenverteilung von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt aussagt, | |
| werden damit nun wirklich weder neue Wohnungen geschaffen noch die Mieten | |
| gesenkt. Im Gegensatz zum Enteignungs-Volksentscheid, durch den überhöhte | |
| Mieten durchaus gesenkt werden könnten, schaffen mehr WBS-Scheine vor allem | |
| eins: mehr Konkurrenz auf dem Sozialwohnungsmarkt. | |
| Denn schon jetzt stehen in Berlin rund einer Million Mieter*innen mit | |
| Anspruch auf einen WBS 104.757 Sozialwohnungen gegenüber – 4.519 weniger | |
| als vor einem Jahr. Auf eine Sozialwohnung kommen also zehn Berechtigte. | |
| Private Immobilienkonzerne mit Milliardensummen zu fördern, damit sie teure | |
| „Sozialwohnungen“ bauen, hilft da auch nicht. | |
| Und so geriert sich der Regierende als der Mann mit großen Versprechen – | |
| die sich bei genauem Hinschauen als heiße Luft erweisen. So wie die | |
| Ankündigung, dass alle Berliner*innen bis Ende des Jahres innerhalb von | |
| zwei Wochen einen Termin beim Bürgeramt bekommen sollen. Wie das möglich | |
| sein soll? Unklar. Aber es klingt halt gut. So wie ein Gipfel gegen | |
| Jugendgewalt erst mal gut klingt, aber nichts bringt, wenn das Geld bei den | |
| Trägern nicht ankommt. | |
| Statt aktionistische Scheinpolitik zu betreiben, wie in den ersten 100 | |
| Tagen ihrer Amtszeit, wäre Schwarz-Rot gut beraten, die Probleme nachhaltig | |
| anzugehen. Eine dauerhafte Sozialbindung von geförderten Wohnungen wäre ein | |
| erster Schritt. Die Umsetzung des Enteignungs-Volksentscheids ein zweiter. | |
| Wenn dann noch bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird, klappt es vielleicht | |
| auch mit der funktionierenden Stadt und mehr Miteinander. | |
| 4 Aug 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Marie Frank | |
| ## TAGS | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Kai Wegner | |
| Wohnungsmarkt | |
| Wochenkommentar | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Sozialwohnungen | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 100 Tage Schwarz-Rot in Berlin: Und was macht die Opposition so? | |
| Als Rückschrittskoalition bezeichnen die Grünen den schwarz-roten Senat. | |
| Doch war Rot-Grün-Rot eine Fortschrittskoalition? Grüne und Linke im | |
| Dilemma. | |
| 100 Tage Schwarz-Rot in Berlin: Die Stadtrand-Koalition | |
| Am Samstag wird Kai Wegner mit seiner Koalition hundert Tage im Amt sein. | |
| Freundlich im Ton hat das Bündnis die Politik der Stadt nach rechts | |
| gerückt. | |
| Förderung von Sozialwohnungsbau: Koalition zweifelt an sich selbst | |
| CDU und SPD haben die Förderung von Sozialwohnungen ausgeweitet. Nun | |
| kritisiert Raed Saleh die ablaufenden Sozialbindungen und erhält | |
| Unterstützung. | |
| Vonovia täuscht Berliner Mieter: Gaebler in der Bündnisfalle | |
| Mit dem Wohnungsbündnis wollte die SPD zeigen, dass Private auch ohne | |
| Vergesellschaftung „fair“ sein können. Nun stellt sich heraus: Alles Lüge. |