| # taz.de -- Brand auf Frachter: Es geht um die Zukunft | |
| > Der Brand auf dem Frachtschiff in der Nordsee wirft Fragen nach dem | |
| > Verhältnis von Umwelt, Sicherheit und Wirtschaft auf. Wie regulieren wir | |
| > eine Branche? | |
| Bild: Das brennende Schiff bei Nacht aufgenommen | |
| Das Aufatmen nach [1][der schwierigen Bergungsoperation] war weithin | |
| hörbar. Die „Fremantle Highway“, der seit inzwischen fast einer Woche auf | |
| der Nordsee brennende Autofrachter, befindet sich inzwischen an einem | |
| relativ sicheren Ankerplatz. Das ist, was das Potenzial einer ökologischen | |
| Katastrophe anbetrifft, noch kein Grund zur Entwarnung, zumal notgedrungen | |
| große Mengen an Lösch- und Kühlwasser [2][in die Nordsee] gelangten. | |
| Wohl verschafft die aktuelle Lage Zeit. Zunächst einmal, um den | |
| Weitertransport in einen Hafen zu planen, aber auch, um sich einigen | |
| dringenden Fragen zuzuwenden, die durch den Brand in den Fokus rücken. Akut | |
| geht es dabei um die Regulierung des Transports von Elektrofahrzeugen auf | |
| See, die international schon zuvor diskutiert wurde. Reedereien fordern nun | |
| entschieden Schritte für mehr Sicherheit. Auch der BUND schließt sich an | |
| mit dem Vorschlag, Autofrachter als Gefahrguttransporte einzustufen. | |
| Dazu gibt es, wie wir gesehen haben, allen Anlass. Bei aller sehr | |
| berechtigten Sorge um das Weltnaturerbe Wattenmeer gerät dieser Tage | |
| bisweilen außer Sicht, dass ein Besatzungsmitglied in der Nacht, als das | |
| Feuer ausbrach, starb. Andere wurden schwer verletzt, leicht hätte es mehr | |
| Todesopfer geben können. Diese fundamentale Gefahr betrifft Menschen, die, | |
| wie die aus Indien stammende Crew der „Fremantle Highway“, ohnehin unter | |
| äußerst prekären Bedingungen ihren Lebensunterhalt bestreiten, in einer | |
| Branche, die unter permanentem Druck steht. | |
| Was das Wattenmeer angeht: Dieses einzigartige Gebiet ist nach der Havarie | |
| des Containerriesen 2019 zum zweiten Mal in wenigen Jahren akut von | |
| massiver ökologischer Schädigung bedroht. Das führt uns vor Augen, wie | |
| dringend Entscheidungen getroffen werden müssen, die dabei noch weit über | |
| den Schutz dieses Weltnaturerbes hinausgehen. Dass ausgerechnet | |
| Elektroautos, [3][Symbole der nachhaltigen Transformation] von Wirtschaft | |
| und Gesellschaft, die mutmaßliche Brandquelle sind, zeigt, wie komplex die | |
| Situation ist. | |
| ## Ökologische Sicherheit an erster Stelle | |
| Beide Vorfälle ereigneten sich auf der südlichen der beiden | |
| Schifffahrtsrouten, die oberhalb des Wattenmeers etwa Rotterdam und Hamburg | |
| verbinden, den größten und den drittgrößten Hafen des Kontinents. Es ist | |
| die Route, die näher am Wattenmeer liegt. Die Forderung, sie zu schließen, | |
| wurde in den Niederlanden bereits 2019 laut. In diesen Tagen ist sie erneut | |
| zu hören, etwa von 73 Prozent der Personen, die an einer Umfrage der | |
| Regionalzeitung Dagblad van het Noorden teilnahmen. Sie liege zu nah an den | |
| Inseln, heißt es. | |
| Eine Vertreterin der Waddenverenigung, immerhin eine der engagiertesten | |
| Stimmen für Schutz und Erhalt des Gebiets, merkte allerdings zuletzt im | |
| Gespräch mit der taz an, dass schwerlich alle Schiffe einfach die nördliche | |
| Route benutzen können. Jan Valkier, Vorsitzender der niederländischen | |
| Reedereien-Vereinigung KVNR, wies in einem Radiointerview darauf hin, dass | |
| die südliche Route 15 bis 20 Prozent kürzer sei, was neben Zeit auch | |
| Brennstoff und Emissionen einspare. Zudem seien im Fall eines Unglücks | |
| Rettungsschiffe deutlich schneller zur Stelle, was, wie zuletzt gesehen, | |
| Leben retten kann. | |
| Dass die Sicherheit – auch und gerade die ökologische – an erster Stelle | |
| steht, bestreitet auch besagter Reederei-Vertreter nicht. Vielmehr | |
| unterstreichen seine Worte, dass hier zentrale gesamtgesellschaftliche | |
| Fragen zur Debatte stehen: Wie und nach welchen Prinzipien regulieren wir | |
| eine Branche, die, was Ökonomie und Konsum betrifft, nicht weniger als eine | |
| Lebensader ist? Das Wattenmeer zu schützen ist alternativlos. Darüber | |
| hinaus nicht über die globale Just-in-Time-Logistik zu diskutieren ist | |
| sinnlos. | |
| 1 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Immer-noch-brennende-Fremantle-Highway/!5947887 | |
| [2] /Energieproduktion-auf-kuenstlichen-Inseln/!5932851 | |
| [3] /Energiewende-auf-dem-Meer/!5931603 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Wattenmeer | |
| Nordsee | |
| Elektromobilität | |
| Niederlande | |
| Brand | |
| Niederlande | |
| Meeresschutz | |
| Sicherheit | |
| Havarie | |
| Wattenmeer | |
| Schifffahrt | |
| E-Autos | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausgebrannter Autofrachter: Erst mal aufatmen | |
| Was mit der „Fremantle Highway“ passiert, ist noch unklar. Das Schiff liegt | |
| aber vorerst sicher im Hafen, eine Umweltkatastrophe scheint abgewendet. | |
| Ausgebrannter Frachter Fremantle Highway: Auf dem Weg zum Hafen | |
| Der ausgebrannte Autofrachter wird nach Eemshaven geschleppt, den | |
| nächstliegenden Hafen. Die Sorgen vor einem Auseinanderbrechen waren zu | |
| groß. | |
| Feuergefahr bei verschiedenen Antrieben: E-Autos brennen nicht leichter | |
| Tagelang hat der Autofrachter „Fremantle Highway“ im Wattenmeer gebrannt. | |
| Als Brandherd im Verdacht: E-Autos. Aber brennen sie öfter als Benziner? | |
| Giftexperte über havarierten Frachter: „Ein Cocktail an Schadstoffen“ | |
| Der Frachter „Fremantle Highway“ liegt vor den niederländischen | |
| Wattenmeerinseln. Die Lage hat sich leicht entspannt. Für Entwarnung ist es | |
| zu früh. | |
| Immer noch brennende „Fremantle Highway“: Erst einmal vor Anker | |
| Der Unglücks-Frachter im Wattenmeer ist an einen geschützteren Ort | |
| abgeschleppt worden. Ein Hafen wird aber noch gesucht, Gefahr besteht | |
| weiter. | |
| Brand auf Frachter „Freemantle Highway“: Südwestwind verhindert Bergung | |
| Das brennende Schiff liegt weiterhin nördlich des Wattenmeeres. | |
| Inselbewohner*innen sind wegen der sensiblen Meeresbodenverhältnisse | |
| besorgt. | |
| Brand auf Frachtschiff in der Nordsee: Viel mehr E-Autos an Bord | |
| Neue Zahlen lenken den Blick auf den Seetransport elektrischer Autos. Das | |
| Schiff „Fremantle Highway“ kann immer noch nicht geborgen werden. |