| # taz.de -- Giftexperte über havarierten Frachter: „Ein Cocktail an Schadsto… | |
| > Der Frachter „Fremantle Highway“ liegt vor den niederländischen | |
| > Wattenmeerinseln. Die Lage hat sich leicht entspannt. Für Entwarnung ist | |
| > es zu früh. | |
| Bild: Schwierig zu bergen: brennende „Fremantle Highway“ | |
| taz: Manfred Santen, Sie haben am Wochenende den [1][brennenden Frachter | |
| „Fremantle Highway“] selbst gesehen. Was haben Sie erlebt? | |
| Manfred Santen: Wir haben am Samstag ein Schiff gechartert und sind von der | |
| Insel Terschelling aus auf zwei Meilen an den Frachter rangefahren. Da | |
| begann die Sicherheitszone. Die Küstenwache kontrolliert, dass man den | |
| Abstand einhält. Man konnte am Samstag noch eine riesige Rauchwolke sehen | |
| und geruchsmäßig gut wahrnehmen, dass da gerade unter anderem Plastik und | |
| Autoreifen verbrennen. Dass diese Wolke auch Schadstoffe und Gifte enthält, | |
| ist klar. Inzwischen hat die Rauchentwicklung aber nachgelassen. Das Schiff | |
| liegt vor Schiermonnigkoog. Man kann nur hoffen, dass das Schiff stabil | |
| bleibt und in einen Hafen gebracht wird, wo es gelöscht und entsorgt werden | |
| kann. | |
| Was würde den passieren, wenn der Frachter auseinanderbricht oder sinkt? Er | |
| liegt im Weltnaturerbe Wattenmeer, das sich vor allem vor der | |
| niedersächsischen Küste erstreckt. | |
| Im schlimmsten Fall gelangen dann halt die Reste von 3.800 Autos im Meer, | |
| die größtenteils verkohlt sind. Also 3.800 mal wahnsinnig viel Kunststoff, | |
| der verbrannt ist. Diese Kunststoffe können bromierte | |
| [2][Flammschutzmittel] enthalten. Aus verbranntem PVC aus zum Beispiel | |
| chlorhaltigen Kabelummantelungen können Dioxine entstehen – ein Cocktail an | |
| Schadstoffen, der ins Meer gelangt und zum Teil einen hohen Säuregehalt | |
| hat. Außerdem kann Treibstoff, also Schweröl und Diesel, ins Meer gelangen, | |
| der zu einer Ölpest führen kann. In unmittelbarer Nähe des Schiffes werden | |
| Meerestiere direkt bedroht sein. Mit Ebbe und Flut würden sich die | |
| Schadstoffe verteilen. | |
| Welche Auswirkungen haben die Gezeiten? | |
| Bei Ebbe bleibt die Schadstoff-Emulsion auf dem Sediment liegen, was | |
| dramatische Auswirkungen haben kann auf Muscheln, Wattwürmer, Krabben – | |
| alles, was da im Boden lebt. Wir haben im Wattenmeer sehr viele Seevögel, | |
| auch Zugvögel machen dort demnächst wieder Rast. Sie alle picken im | |
| Meeresboden rum und können so die Schadstoffe aufnehmen. Das Ausmaß lässt | |
| sich schwer voraussagen. Es wird aber groß sein. Tiere und Pflanzen wären | |
| gefährdet und könnten eingehen. Die Auswirkungen wären langfristig. | |
| Jetzt muss der Frachter in einen Hafen. Welcher könnte das sein? | |
| Wir haben keine Informationen darüber, auch das Havarie-Kommando hat uns | |
| keine Antwort gegeben. Wahrscheinlich sind die Behörden noch dabei, den | |
| geeigneten Hafen zu suchen. Der niederländische Industriehafen Eemshaven | |
| kommt infrage, er ist am nächsten dran, sonst auch Emden oder | |
| Wilhelmshaven. In Eemshaven müsste es die Möglichkeit geben, ein | |
| Hafenbecken mit einer Ölsperre zu versehen, sodass man löschen und das | |
| Wasser abpumpen und reinigen könnte. Dort, wo der Frachter zurzeit liegt, | |
| gibt es keine Möglichkeit zu löschen, ohne dass Schadstoffe ins Wasser | |
| gelangen. | |
| Sind denn jetzt schon Schadstoffe ins Meer gelangt? | |
| Einige Tage lang wurden die Schiffswände von außen mit Wasser gekühlt, was | |
| richtig war. Aber sicherlich hat das Kühlwasser Schadstoffe ins Wasser | |
| transportiert. Man kann nicht genau sagen, wie viel. Im Meer gab es zwei | |
| Meilen entfernt keine Auffälligkeiten. Wir haben Proben genommen. Diese | |
| sind jetzt im Labor. Die Untersuchung wird aber eine Weile dauern. Die ganz | |
| große Katastrophe ist bisher nicht eingetreten. Wenn der Frachter droht zu | |
| sinken, werden wir wieder hinfahren und das dokumentieren. | |
| Kann oder sollte der Transport von E-Autos auf dem Meer [3][sicherer | |
| gemacht] werden? | |
| Es gibt bereits jetzt einen Haufen Regelungen dazu, wie so ein Transport | |
| sicher gestaltet werden kann. Zum Beispiel gibt es Empfehlungen zu | |
| Sprinkleranlagen oder zum Transport von E-Autos in extra abgeschotteten | |
| Compartements. Und die Bodenfreiheit muss gewährleistet sein: Das heißt, | |
| dass die Autos nicht aufsitzen und von unten beschädigt werden können. Denn | |
| die Batterien sind unten eingebaut. Ob das alles hier eingehalten wurde, | |
| kann ich nicht sagen. | |
| Müssen die Transportrouten weiter weg von der Küste verlaufen? | |
| Das haben wir schon ein paar Mal gefordert seit der [4][Havarie] des „MSC | |
| Zoe“ vor vier Jahren. Schiffe mit hohem Schadstoffpotenzial sollten | |
| woanders langlaufen. Insgesamt muss man den globalen Welthandel infrage | |
| stellen. Je mehr Autos hergestellt und nach Japan und China exportiert | |
| werden und je mehr man denkt, der Individualverkehr müsse gefördert werden, | |
| desto höher ist das Risiko. | |
| 2 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Brand-auf-Frachtschiff-in-der-Nordsee/!5951661 | |
| [2] /Studie-des-Helmholtz-Zentrums-Geesthacht/!5846858 | |
| [3] /Brand-auf-Frachter/!5947914 | |
| [4] https://www.havariekommando.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Götz | |
| ## TAGS | |
| Havarie | |
| Nationalpark Wattenmeer | |
| Brand | |
| E-Autos | |
| Umweltverschmutzung | |
| Niederlande | |
| Wattenmeer | |
| Wattenmeer | |
| Wattenmeer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausgebrannter Autofrachter: Erst mal aufatmen | |
| Was mit der „Fremantle Highway“ passiert, ist noch unklar. Das Schiff liegt | |
| aber vorerst sicher im Hafen, eine Umweltkatastrophe scheint abgewendet. | |
| Brand auf Frachter: Es geht um die Zukunft | |
| Der Brand auf dem Frachtschiff in der Nordsee wirft Fragen nach dem | |
| Verhältnis von Umwelt, Sicherheit und Wirtschaft auf. Wie regulieren wir | |
| eine Branche? | |
| Immer noch brennende „Fremantle Highway“: Erst einmal vor Anker | |
| Der Unglücks-Frachter im Wattenmeer ist an einen geschützteren Ort | |
| abgeschleppt worden. Ein Hafen wird aber noch gesucht, Gefahr besteht | |
| weiter. | |
| Fremantle Highway in der Nordsee: Schiff vor Ameland brennt weiter | |
| Das Autofrachtschiff mit mehr als 3.700 Fahrzeugen an Bord brennt seit | |
| Mittwochnacht. Doch es unentwegt zu löschen, kann zu einer Katastrophe | |
| führen. |